• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Regenschutz für die Kamera?

vtom

Themenersteller
Hallo miteinander

Trotz intensiver Suche fand ich hier im Forum nicht das gewünschte, darum hier meine Frage:

Ich suche für meine Canon(s) einen Regenschutz.
Nein nicht einen Schirm :D
Vor ein paar Tagen sah ich einen Reportage, die Prominenz von den Niederlanden war bei uns in Lech und gaben dort eine Pressestunde.
Das Wetter war schlecht, Nebel und Schneefall, und viele Fotografen.

Und einige von diesen Fotografen schützten ihre Kamera mit einem " SACK ".
Eine Tüte mit Gummizug, Transparent.

Hat jemand Erfahrungen zu diesem Schutz ?
Meine 10 und 20D sind ja spritzwassergeschützt, ABER wer will den wirklich sein Lieblingsspielzeug der ach so harten und gemeinen Witterung aussetzen, für die Objektive ist es ja auch nicht das beste.... :eek:

Das hier habe ich im Internet gefunden

Danke im Voraus

Tom
 
AW: Regenschutz für die Kamera ?

Ich habe grundsätzlich immer mind. so 10versch. Plastiktüten im Minitrekker, die haben sich immer bewährt. Meistens kniee ich im Wald auf den Tüten zum Makros machen.
Aber wenn es regnet und ich die Kamera auf dem Stativ habe, dann mache ich einfach eine Plastiktüte über die Kamera und reiße ein Loch für das Objektiv rein und lasse die Kabelvernauslößer unten aus der Tüte baumeln.
 
AW: Regenschutz für die Kamera ?

Hallo

Ja werd mal so ein paar Tüten mitnehmen. Auf jeden Fall billiger als jene wo man kaufen kann.
Hab ja immer einen Rucksack mit Jacke etc. dabei und so fallen diese nicht ins Gewicht.

Gruss
Tom
 
AW: Regenschutz für die Kamera ?

Habs auch schon wie Radubowski gemacht.
Mir schwebt aber seit längerem eher so eine Konstruktion mit Regenschirm an einem Sonnenschirm-Ständer oder so vor... Wenn man eine Weile stationär bleibt, wäre das das Angenehmste.

Sacha
 
AW: Regenschutz für die Kamera ?

vtom schrieb:
Und einige von diesen Fotografen schützten ihre Kamera mit einem " SACK ".
Eine Tüte mit Gummizug, Transparent.

Ich glaube, in gut informierten Fachkreisen nennt man soetwas einen Müllbeutel. ;)


Ansonsten hier mal schauen:

http://www.ewa-marine.de/
http://www.aquapac.de/


Radubowski schrieb:
Meistens kniee ich im Wald auf den Tüten zum Makros machen.

Das kann ich mir bildlich vorstellen. :p


Radubowski schrieb:
Aber wenn es regnet und ich die Kamera auf dem Stativ habe, dann mache ich einfach eine Plastiktüte über die Kamera und reiße ein Loch für das Objektiv rein und lasse die Kabelvernauslößer unten aus

Nicht kaputt machen! :eek:


Sacha schrieb:
Mir schwebt aber seit längerem eher so eine Konstruktion mit Regenschirm an einem Sonnenschirm-Ständer oder so vor... Wenn man eine Weile stationär bleibt, wäre das das Angenehmste.

Du wirst lachen, aber soweit ich mich erinnern kann, hatte Manfrotto in der Tat irgendwo so eine Arretierung im Programm.

www.manfrotto.com

Finde ich auch angenehm. Denke aber mal, dass da bei starkem Wind immer noch von der Seite Regentropfen kommen könnten.
 
AW: Regenschutz für die Kamera ?

Sacha schrieb:
Habs auch schon wie Radubowski gemacht.
Mir schwebt aber seit längerem eher so eine Konstruktion mit Regenschirm an einem Sonnenschirm-Ständer oder so vor... Wenn man eine Weile stationär bleibt, wäre das das Angenehmste.

Sacha

so was gibt es schon, leider nicht ganz billig (von Burzinski, so ca 100 Euro). Vielleicht habe ich aber die Lösung gefunden: ich habe neulich den neuen Hein-Gericke-Katalog bekommen. Die haben so einen Schirm mit Klemmhalterung für 10 Euro. Muß ich mir mal live anschauen.
 
AW: Regenschutz für die Kamera ?

vtom schrieb:
Und einige von diesen Fotografen schützten ihre Kamera mit einem " SACK ".
Eine Tüte mit Gummizug, Transparent.

Hat jemand Erfahrungen zu diesem Schutz ?

Hallo Tom !

Falls Du in nächster Zeit mal in einem Hotel absteigst, hab' ich einen Tipp für Dich: Nimm' die dort im Badezimmer liegende Duschhaube mit ! Dann hast Du einen tranzparenten Plastikbeutel mit Gummizug als Regenschutz !
Diesen Tipp habe ich aus dem Buch 'Die große Fotoschule Natur' von Fritz Pölking - das ist also kein Scherz !!!

Gruß,

Frank
 
AW: Regenschutz für die Kamera ?

FrankDSLR schrieb:
Diesen Tipp habe ich aus dem Buch 'Die große Fotoschule Natur' von Fritz Pölking - das ist also kein Scherz !!!
Aber Diebstahl :D ;)
Aber ansonsten ne wirklich super Idee. Müste man aber auch in jedem Ramschladen für wenig Geld bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Regenschutz für die Kamera ?

vtom schrieb:
Meine 10 und 20D sind ja spritzwassergeschützt,
seid wann das? Dachte nur die 1er Gehäuse und Ls sind spritzwassergeschützt?

Suche ansonsten genau das gleiche, Kamera vollregnen lassen ist nicht so ideal :(
 
AW: Regenschutz für die Kamera ?

MrJudge schrieb:
seid wann das? Dachte nur die 1er Gehäuse und Ls sind spritzwassergeschützt?

Suche ansonsten genau das gleiche, Kamera vollregnen lassen ist nicht so ideal :(

Tja hier scheiden sich die Geister:
Bei Canon findet man den Hinweiss wegen Spritzwasser nicht ( oder nicht gleich ? )
Bei diversen Händlern jedoch schon, ab der 10D steckt die Kamera in einem Magnesiumlegierten, Staub und Spritzwasser geschützen Gehäuse.

Werd mal Canon selber fragen :confused:

Klar möchte ich meine Kamera nicht im Regen stehen lassen, aber ein paar Tröpfchen oder Schneeflocken muss das Ding schon aushalten :mad:
Und tut sie auch :D

Der Tip mit den Duschhauben ist genial, werde sogleich ne Hotelreise buchen ;)

Gruss
Tom
 
AW: Regenschutz für die Kamera ?

Riesbeck schrieb:
Aber Diebstahl :D ;)
Aber ansonsten ne wirklich super Idee. Müste man aber auch in jedem Ramschladen für wenig Geld bekommen.

Ich meine ja auch die Einweg-Duschhauben, die man in Hotels findet. Ob ich jetzt einmal damit dusche um meine Haare vor Wasser zu schützen und diese danach wegwerfe oder ob ich diese einstecke um meine Kamera vor einer (Regen)-Dusche zu schützen ist doch (fast ;) ) egal :D :D :D
Ist doch alles Auslegungssache :D

Frank
 
AW: Regenschutz für die Kamera ?

FrankDSLR schrieb:
Ich meine ja auch die Einweg-Duschhauben, die man in Hotels findet. Ob ich jetzt einmal damit dusche um meine Haare vor Wasser zu schützen und diese danach wegwerfe oder ob ich diese einstecke um meine Kamera vor einer (Regen)-Dusche zu schützen ist doch (fast ;) ) egal :D :D :D
Ist doch alles Auslegungssache :D

Frank
Schon klar, vielleicht liegen die Dinger ja extra dafür aus, wer weiß? ;) :D :D
 
AW: Regenschutz für die Kamera ?

meine 10d ist Spritzwasserfest. Ich habe sie beim Techniker um die Ecke "gumieren" lassen. Der hat sie auseinandergebaut, und hat dort wo staub reinkommen kann so ein Flüssiges Gummi hingemacht. Das Teil ist jetzt super dicht. Kostenpunkt war 116,30?
 
AW: Regenschutz für die Kamera ?

@ Radubowski
Staub ist aber nicht Spritzwasser, ich hoffe das weißt du. ;)
 
AW: Regenschutz für die Kamera ?

Radubowski schrieb:
meine 10d ist Spritzwasserfest. Ich habe sie beim Techniker um die Ecke "gumieren" lassen. Der hat sie auseinandergebaut, und hat dort wo staub reinkommen kann so ein Flüssiges Gummi hingemacht. Das Teil ist jetzt super dicht. Kostenpunkt war 116,30?

hallo,

meine Garantie möchtet ich dafür aber nicht aufs Spiel setzen ;) ,
wie Spritzwasserfest ist eigentlich die 20D in der nicht "gummierten"
Version ?

Macht es eigentlich was aus, wenn man bei kalten Wetter fotografiert
und dabei der Atem ständig an der Kamera sich niederschlägt,
oder man im Zoo von draußen ins Tropenhaus geht ?

@Tom
und hat Canon schon geantwortet ?

Gruß,
josch
 
AW: Regenschutz für die Kamera ?

josch_20d schrieb:
meine Garantie möchtet ich dafür aber nicht aufs Spiel setzen ;) ,
wie Spritzwasserfest ist eigentlich die 20D in der nicht "gummierten"
Version ?

Macht es eigentlich was aus, wenn man bei kalten Wetter fotografiert
und dabei der Atem ständig an der Kamera sich niederschlägt,
oder man im Zoo von draußen ins Tropenhaus geht ?

Das ist gar kein Problem. Es beschlägt höchstens der Sucher oder die Optik.
 
AW: Regenschutz für die Kamera ?

Radubowski schrieb:
meine 10d ist Spritzwasserfest. Ich habe sie beim Techniker um die Ecke "gumieren" lassen. Der hat sie auseinandergebaut, und hat dort wo staub reinkommen kann so ein Flüssiges Gummi hingemacht. Das Teil ist jetzt super dicht. Kostenpunkt war 116,30?

Hi Radomir,

und nun kannst Du das Teil in der Badewanne einsetzen!!!
 
AW: Regenschutz für die Kamera ?

War ja nur ein Scherz, wollte mal sehen wie ihr auf so eine Dummheit reagiert. meine 10d ist noch in neuwertigem zustand ... :eek: kleiner scherz :D
 
AW: Regenschutz für die Kamera ?

Ich wollte Dich eh schon bitten, ein Foto davon einzustellen. :p

Wäre doch mal neugierig gewesen, wie so was dann aussieht.

Man kann aber seine Kamera angeblich beledern lassen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten