• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Batteriegriff für Nikon D40(x) mit Hochformatauslösen

data68

Themenersteller
Hi Leute,

sagt mal kennt dieses Teil eigentlich schon jemand?

Das klingt nicht schlecht. Ich gehe davon aus, dass das wie bei der D50 mit Infrarot funktioniert.

Gruß
data68
 
Ich habe diesen Griff direkt über die polnische Site des Anbieters bestellt.
Die Abwicklung war völlig problemlos und nach - ich glaube - fünf Tagen war der Griff bei mir. Das Teil ist sehr gut verarbeitet, passt sowohl farblich als auch vom Design her sehr gut zur D40, knarzt nicht und hat eine sehr gute Passform. Die Haptik -übrigens entgegen der landläufigen Meinung kein neudeutsches Wort - ist spürbar besser, die Kamera liegt nun endlich satt in der Hand. Den Hochfromatauslöser finde ich wegen der Art der Auslösung über Infrarot nicht gerade brauchbar, man kann zwar das Umstellprozedre sehr gut abkürzen, bzw "automatisieren" aber man hat keinen eben Druckpunkt für Vorfokussierung. Anzumerken wäre noch, dass das Stativgewinde nicht mehr genau auf der optischen Achse liegt, das finde ich -wie auch das Manko beim Hochformatauslöser - vernachlässigbar, wenn es denn um ein gutes Handling der Kamera geht.
 
Hi popperklopper,

danke für Deine Ausführung.
Kannst Du den Link zum Anbieter noch posten?

Gruß und danke
data68
 
Eine mögliche Vorgehensweise:
1.Am Griff selbst ist eine On/Off Schalter, der muß im Falle man möchte den
Hochformatauslöser (Hfa) nutzen auf "On" "stehen".
2.Kamera auf Infrarot-Auslöser stellen (das ist dann der gleich Modus, wie wenn man mit der Infrarot-Fernbedienung auslösen möchte)
3. Am Batteriegriff ist ein Drücker, wird er betätigt springt ein kleiner Infrarotsender raus (steht dann ca.5mm aus dem Griff) und überträgt das Signal an den eigentlichen Empfänger für die Fernbedienung.
Das war's, Du kannst dann solange hochkannt fotografieren bis die Infrarot-Standby zeit herum ist, willst Du normal auslösen mußt Du wieder ins Menü und zurückstellen auf zB. Einzelbild. Allerdings kannst Du zum fokussieren den normalen Auslöser nutzen (aber nicht auslösen) um dann mit dem Hfa auszulösen, das kann praktisch sein, wenn man den Druckpunkt vermisst oder das Motiv erst in Ruhe ausrichten will.
Aber ich finde das alles trotzdem recht umständlich, da verbiege ich mich lieber wie bisher...
 
Scheint ja deutlich besser auszusehen als der Griff für die D70s. Allerdings habe ich gedacht die geringe Größe der D40(x) sei das entscheidende Kaufargument.
 
@jakoha -schon richtig, manchmal macht man aber auch Kompromisse wegen des Geldes ;-)
@Das Wiesel- hübsch, allerdings würde mich hier abschrecken, dass die Farben nicht zusammen zu passen scheinen, was bei vorher beschriebenem nicht der Fall ist.
Ich fand das schon beim Ansmann sehr daneben, der wirkte auf Fotos wie ein Fremdkörper...und dann noch der Schriftzug von Ansmann...
 
Yes, it is the same color of it, please do not worry.
Soll bis auf das Display Bau- und Farbgleich mit dem angespochenen Griff sein.
Ich ringe noch mit mir da zu bestellen, ein Rückgaberecht scheints hier ja nicht zu geben :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
@ popperklopper:

Wärst du so nett und könntest 2 Fragen beantworten:

1. Muss man zum Montieren von dem Griff an die D40 irgendwie den Akkufach-Deckel von der Kamera abnehen?

2. Kann man den Griff auch mit nur EINEM Akku statt 2 betreiben?
 
Also ich habe den Griff selber und zwar auch direkt am Lager abgeholt, bei dem Anbieter des ersten Links in Dortmund, sind sehr freundlich und kooperativ.
Außerdem muss man den Akkudeckel abnehmen indem man den Deckel in eine 45° Position bringt und diesen herauszieht, dannach steckt man Ihn in den Batteriegriff.

Und zur anderen Frage, ja man kann Ihn mit nur einem Akku betreiben.
Also entweder:

1 Akku

o.

2 Akkus

o. Batterien

Gruß,

Marcel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten