• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Tele bis 300

quanoloo

Themenersteller
Ich möchte mir ein schönes Zoomobjektiv für meine 400d zulegen, aber welches ist hier die Frage.

Die SuFu habe ich schon genutzt aber nix gutes gefunden.

Muss es eins von Canon sein oder sind auch Drittanbieter in der lage gute Linsen zu bauen.

Ich denke mir das bei der Brennweite ein Bildstabi gut wäre.

So , jetzt ihr.
 
Für was?
Was darf es kosten?
IS gewünscht?
... ?
Gruß, Oliver
 
hallo,

meine empfehlungen:

canon 70-300 IS USM: klein, leicht, IS, schneller AF, abbildungsleistung lässt zum langen ende hin etwas nach, am langen ende "nur" f5,6, günstiger preis, 60 euro cashback ab oktober

sigma 100-300/4 EX: gross, schwer, durchgehend f4, voll offenblendentauglich, stativschelle ist mit dabei, kein IS, schneller AF (HSM), neu teuer, gebraucht günstig

alternativ:
canon 300/4 (IS): geniale abbildungsleistung, schneller AF, evtl. IS, ist aber kein zoom

canon 100-400 L IS USM: schiebzoom, IS, schneller AF, gute abbildungsleistung, teuer, aber 100 euro cashback ab oktober

über alle genannten objektive müsstest du in der suchfunktion lesestoff für mind. eine woche finden.

gruss

tino
 
300mm Natürlich.
Kosten habe ich bis getz noch nicht festgesetzt.
Es sollte halt ein gutes sein, aber auch kein "L"

Dann kann ich Dir das 70-300 IS empfehlen: Sehr scharf, auch sonst sehr gute Abbildungseigenschaft, relativ leicht, sehr guter (4-Blendenstufen) IS, akzeptable Verabeitungsqualität und das zu einem fairen Preis. Einziger Nachteil: Beim Fokussieren dreht sich der vordere Teil des Objektivs mit, was bei Polfiltereinsatz etwas nervig ist.
Meiner Meinung nach hat dieses Objektiv ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Kostet so um die 530€, möglicherweise gibt's auch noch Cashback.
 
Dann kann ich Dir das 70-300 IS empfehlen: Sehr scharf, auch sonst sehr gute Abbildungseigenschaft, relativ leicht, sehr guter (4-Blendenstufen) IS, akzeptable Verabeitungsqualität und das zu einem fairen Preis. Einziger Nachteil: Beim Fokussieren dreht sich der vordere Teil des Objektivs mit, was bei Polfiltereinsatz etwas nervig ist.
Meiner Meinung nach hat dieses Objektiv ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Kostet so um die 530€, möglicherweise gibt's auch noch Cashback.

ich persönlich finde diese Linse zu weich am langen ende, die richtige schärfe ist einfach nicht zu erreichen
 
Stimmt Deine Signatur noch, warst Du bisher bei der Auswahl Deiner Linsen nicht sehr anspruchsvoll in Bezug auf die optische Qualität (Ausnahme das 50er). Von daher kannst Du bei der Auswahl nicht viel falsch machen. Meine Empfehlung das Canon 70-300 IS USM. Am langen Ende zwar etwas schwach, aber insgesamt i.O. , d.h. relativ klein und leicht, nicht übermässig langsamer AF und IS. Sollte in Deinen Objektivpark passen.

Ich möchte mir ein schönes Zoomobjektiv für meine 400d zulegen, aber welches ist hier die Frage.

Die SuFu habe ich schon genutzt aber nix gutes gefunden.

Muss es eins von Canon sein oder sind auch Drittanbieter in der lage gute Linsen zu bauen.

Ich denke mir das bei der Brennweite ein Bildstabi gut wäre.

So , jetzt ihr.
 
Doch, das Teil ist am langen Ende weich. Passt aber in den Objektivpark des Threadstarters, dessen Signatur (falls aktuell) zeigt, dass er auf optische Qualität (Ausnahme 50er) nicht den allergrössten Wert legt.

Naja, das ändert aber nichts daran, dass die Linse am langen Ende nicht weich ist.

Gruß,
Goldmember
 
.. . . Passt aber in den Objektivpark des Threadstarters, dessen Signatur (falls aktuell) zeigt, dass er auf optische Qualität (Ausnahme 50er) nicht den allergrössten Wert legt.

Könntest Du solche Bemerkungen bitte unterlassen . . . zumal sie völlig off Topic sind.
 
Das ist keine Bemerkung, sondern eine zielführende Feststellung aufgrund der Signatur (falls aktuell). Das empfohlene Teil ist am langen Ende weich, passt aber gut in den vorhanden Objektivpark des Threadstrters - nicht mehr nicht weniger. Das Posting ist also zielführend.
 
Bis dato habe ich halt nur ins nötigste investiert und möchte jetzt was schönes haben.
Hatte auch schon an das 70-200L gedacht, musste aber feststellen das ich doch öfter mehr Brennweite wünsche.
Mit den 17-70 habe ich ja schon ein schönes Immerdrauf.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten