• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DRI

Arthur784

Themenersteller
Habe schon mehrer DRI´s gemacht.
Aber aus dieser Bellichtungsreihe will mir kein gutes gelingen. Schaffts jemand von euch? :confused:

Oder ist daraus nix zu machen?

Viele Grüße

Arthur
 
AW: Dri

Mir ist alles zu bunt. Hab das Bild vom Alex mit einer Seelentönung bearbeitet.
Was ist denn eine "Seelentönung"? :eek:

Backbone
 
Aw: Dri

Hallo Arthur,

es wäre schon hilfreich, wenn du mal einen deiner "mißglückten" Versuche mit einstellst. Vielleicht liegts ja auch nur am Bild selber, dass nix wirklich Tolles bei rauskommt.

LG
Falko
 
Aw: Dri

Also ich persönlich würde nur die letzten drei Bilder nehmen und nur minimal Tonemapping benutzen.
Hier mal mein Vorschlag.

Gruß,
David

Edit: Kann das sein, dass der Weißabgleich net richtig sitzt?
 
Aw: Dri

Bin gerade nicht am heimischen Rechner , aber die ersten 2 Aufnahmen braucht man wirklich nicht wie dhallwas schon festgestellt hat. Tonemapping braucht man auch nicht. Die letzten 3 als DRI zusammenfügen , nicht als HDR. Dann passt`s.
 
Aw: Dri

Unter Deinem Link konnte ich Seelen-Tönung nicht finden, wohl aber Sepia-Tonung und unter diesem Begriff hätt's auch jeder hier verstanden.

Edit: doch, hier ist was dazu (wobei der Artikel nichts über die Art / Farbe der Tonung aussagt). Ist aber im EBV-Bereich trotzdem eher ungebräuchlich.

Gruß
Quiety
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Dri

Unter Deinem Link konnte ich Seelen-Tönung nicht finden, wohl aber Sepia-Tonung und unter diesem Begriff hätt's auch jeder hier verstanden.

Es steht unter "Tonerarten" und nochmal unter "Externe Dokumentation".

Selentonung ist was anderes wie Sepiatonung! Auch von der Farbe.
Selentonung = rötlicher Braunton.
Sepiatonung = gelblicher Braunton.
Können aber je nach verwendeten Film-/Papiersorte und der Chemie anders ausfallen.

Ich hoffe, ich habe Dir geholfen
Frank
 
Aw: Dri

Hab zunächst das erste und dritte in Photoshop miteinander verrechnet (als 2 layer, das hellere oben, das bild auf sich selber als Layermaske gelegt und die maske invertiert, dann über Brightnes/Contrast angepasst (mit legacy), layer miteinander zu einem verrechnet.

Dann das 5. Bild als Layer eingefügt (über dem eben erstellten Layer), wieder als Layer-Maske auf sich selbst angewendet (diesmal nicht invertiert) und ebenfalls wieder über Brightness/Contrast mit legacy angepasst.

Dabei raus kam das hier:


(zugegeben, die beschreibung wird keiner verstehn der nich weiß wovon ich rede, auf anfrage beschreiob ichd as auch gerne genauer ;))
 
AW: Dri

frankgw schrieb:
Selentonung ist was anderes wie Sepiatonung! Auch von der Farbe.
Selentonung = rötlicher Braunton.
Sepiatonung = gelblicher Braunton.
Können aber je nach verwendeten Film-/Papiersorte und der Chemie anders ausfallen.

Ich hoffe, ich habe Dir geholfen
Frank

Ja, hast Du. Vielen Dank!

Gruß
Quiety
 
Aw: Dri

Hallo!
Hatte leider keine Möglichkeit ins Netz zu kommen.
Eure Vorschläge sind schon deutchlich gelungener als die Meinigen.

Trotzdessen sehen meine anderen irgendwie besser aus. Frage mich nur was ich falsch gemacht habe, dass diese Aufnahmen so unscharf und unsauber wirken. Hmm...
Sind mit 350D und 70-200 f4 L geschossen.
 
Aw: Dri

Wenn du 5 Bilder mit Auslösezeiten von 15 - 1 Sek. machst dann darf die Cam nicht ein Stück wackeln. Spätesten wenn du für das 2. Bild den Auslöser betätigst hast du shcon ein Problem.
 
Aw: Dri

Generell:
Ich finde selbst im letzten Bild überstrahlen die Lampen.
Ich hätte die Belichtungsreihe noch weiter ins Dunkle gezogen.:angel:
 
AW: Dri

Vertalex schrieb:
Wenn du 5 Bilder mit Auslösezeiten von 15 - 1 Sek. machst dann darf die Cam nicht ein Stück wackeln. Spätesten wenn du für das 2. Bild den Auslöser betätigst hast du shcon ein Problem.
Das stimmt, deshalb lieber einen Fernauslöser benutzen und Bulb einstellen, dann braucht man die Kamera nicht mehr berühren.
Alternativ kann man z.B. mit Picturenaut die Fotos automatisch ausrichten lassen, das klappt recht zuverlässig (sofern nicht zuviel sich bewegendes Laub o.ä. enthalten ist).

Edit: ich zähl meist mit und schieß 1s, 4s, 16s, 64s. Je nach Lust und Motiv auch Zwischenwerte, daß ich auf Abstufungen von einem Lichtwert komme. Sind ja eh oft Fotos dabei, die man aufgrund kreuzender Autos, Flugzeuge oder Schiffe nicht so gut mitbenutzen kann.

deluxe schrieb:
Ich finde selbst im letzten Bild überstrahlen die Lampen.
Ich hätte die Belichtungsreihe noch weiter ins Dunkle gezogen.:angel:
Stimmt auch.

Gruß
Quiety
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Dri

Fidn ich nicht, nicht überstrahlende Lampen wirken unnatürlich. wenn du in echt in eine Lampe schaust wirst du auch nicht den Glühfaden erkennen können.
Man könnte so aber den Schein etwas minimieren (bzw. die Kontour schärfer hinbekommen), der mich ziemlich ablenkt bzw. so aussieht als ob die Optik verschmiert wär oder das Wetter diesig.

Gruß
Quiety
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten