• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Du hast 1000 €

Fehnwolf

Themenersteller
machst ab und an Street Portrait , und willst auch mal ein Surfer Fotografieren. Dein 150 mm Zuiko reicht an sich dafür, könnte aber ab und an ein tick mehr sein .Was kaufst du ??
 
Es gibt ja 2 Gruppierungen in der Streetfotografie. Die einen dei sagen es muss unbedingt etwas kurzbrennweitiges sein damit man nah dran ist und die Szenen mit Menschen authentisch rüberkommen und die anderen die gerne mit Teleobjektiven Details herauspicken (es müssen ja nicht immer Menschen sein). Die Frage ist zu welcher Gruppe gehörst du?
Bei Antwort a würde ich um unter 1000€ zu bleiben das 14-54iger nehmen (und für die restlichen 400€ vielleicht wirklich so ein Gimmick wie den EC14 stecken ;) )
Im zweiten Fall wäre das Objektiv der Wahl wohl das 50-200ter - was ja auch beim Preis sehr genau passt. Man muss halt bedenken das es bei 100 mmKB anfängt und das ist schon viel.

Ach der Traum ansich für sowas wäre natürlich das 35-100/2.0 aber ichmöchte dir da keine Flusen in den Kopf setzten. Zumal das ja den Rahmen deutlich sprengt.

criz.
 
Moin...ich glaube das ist **die anderen die gerne mit Teleobjektiven Details herauspicken (es müssen ja nicht immer Menschen sein)** mehr so mein Ding !!
 
Moin...ich glaube das ist **die anderen die gerne mit Teleobjektiven Details herauspicken (es müssen ja nicht immer Menschen sein)** mehr so mein Ding !!

In diesem Fall würde ich auch das 50-200er als beste Lösung ansehen. Das 35-100er ist zwar schön lichtstark, aber eben auch deutlich kürzer als 150mm.
Der EC-14 kostet zwar weniger Geld, aber dafür eine Blende :D. Mit dem 40-150mm wird es dann schon recht duster. Außerdem kostet das Ansetzen des Konverters wertvolle Zeit.

Gruß
Alexander
 
War ein klassisches Missverständnis: bei "Dein 150 mm Zuiko reicht an sich dafür, könnte aber ab und an ein tick mehr sein ." dachte ich an die 150 Festbrennweite :o

Und da machte der Konverter natürlich Sinn.
 
Olympus 50-200 /2,8-3,5 - Teleobjektiv, 11 Elemente in 15 Gruppen, Inner Focus, 9 Lamellen, Maximale Blende: F 2,8 Weitwinkel F 3,5 Tele, Minimale Blende: f 22, Bildwinkel (diagonal) 24 bis 6 Grad, Filtergröße: 67 mm, Maximale Vergrößerung 0,21x, Maße: 87mm (Durchmesser) x 157 mm (Länge), Gewicht: 1.070 g mit Tripod Adapter
****ist ja ein Geiles teil ...muss ich ja sagen ....:D
 
Jup,
wenn man eine telelastige Neigung in der Streetfotografie hat, dann ist wohl das 50-200ter wirklich die Empfehlung (wie gesagr das Ding fängt bei 100 mmKB an, dass ist nicht zu verachten).
Es ist auf jeden Fall einen Blick wert.

criz.

Edit: Ach, was mit da noch einfällt - was aber dann doch nicht so ganz zu deinen Wunschvorstellungen passt - wäre das 50mm/2.0. Ich habs leider nicht, aber ich könnte mir vorstellen das man mit der Lichtstärke (und der Freistellung) auch was anfangen kann. Aber eben nur wenn man gerne viel läuft ;)
 
Falls Du warten kannst: es kommt noch dieses Jahr das gleiche Objektiv mit Ultraschallmotor raus (optisch gleiche Konstruktion). Damit dürfte der Autofokus wesentlich schneller werden! Die AF-Geschwindigkeit ist beim bisherigen nämlich nicht soo super.

Wird etwas mehr kosten als das jetzige, das aber weiter im Programm bleiben soll. Und selbst wenn nicht, wird das jetzige dann bestimmt im Preis runtergehen als Restposten oder auf dem Gebrauchtmarkt.

PS: hab gerade auf Deine Homepage geschaut: Da könnte man neidisch werden auf Deinen Blick und Deine Bildkompositionen. Absolut Spitze!:top:
 
PS: hab gerade auf Deine Homepage geschaut: Da könnte man neidisch werden auf Deinen Blick und Deine Bildkompositionen. Absolut Spitze!:top:[/QUOTE]

DANKE Schön !!
 
Olympus 50-200 /2,8-3,5 - Teleobjektiv, 11 Elemente in 15 Gruppen, Inner Focus, 9 Lamellen, Maximale Blende: F 2,8 Weitwinkel F 3,5 Tele, Minimale Blende: f 22, Bildwinkel (diagonal) 24 bis 6 Grad, Filtergröße: 67 mm, Maximale Vergrößerung 0,21x, Maße: 87mm (Durchmesser) x 157 mm (Länge), Gewicht: 1.070 g mit Tripod Adapter
****ist ja ein Geiles teil ...muss ich ja sagen ....:D

hallo klaus
schöne Bilder auf Deiner Seite, gratuliere

gruss helmut
(das angehängte Motiv kennst du sicher)
 
Zuletzt bearbeitet:
machst ab und an Street Portrait , und willst auch mal ein Surfer Fotografieren. Dein 150 mm Zuiko reicht an sich dafür, könnte aber ab und an ein tick mehr sein .Was kaufst du ??


Nichts für Ungut aber ich würde mir eine zusätzliche DSLR z.B. die Sony Alpha und das Tamron 11-18 mm holen :D
Und die Begründung ist ganz einfach, die Alpha hat über 9 Blenden Dynamik Umfang wobei der in der Kamera noch verstellt werden kann, 9 AF Messfelder und einen wesentlich größeren und helleren Sucher als z.B. die E-410/510.;)

Gruß
Thomas
 
Nichts für Ungut aber ich würde mir eine zusätzliche DSLR z.B. die Sony Alpha und das Tamron 11-18 mm holen :D
Und die Begründung ist ganz einfach, die Alpha hat über 9 Blenden Dynamik Umfang wobei der in der Kamera noch verstellt werden kann, 9 AF Messfelder und einen wesentlich größeren und helleren Sucher als z.B. die E-410/510.;)

die alpha ist ne tolle kamera (ist ja schließlich auch von den minolta-leuten entwickelt worden), sie hat nur zwei fehler:

- sie wird von So Nie verkauft
- sie ist nicht von oly...:evil:
 
die alpha ist ne tolle kamera (ist ja schließlich auch von den minolta-leuten entwickelt worden), sie hat nur zwei fehler:

- sie wird von So Nie verkauft
- sie ist nicht von oly...:evil:


Mit solchen sauren Gurken wie der E410/510 wird mich Oly aber nicht bei der Stange halten:D

Die können sich ruhig mal zwei Scheiben oder auch zwei von der Sony abschneiden (Dynamik, AF Messfelder und Sucher). Schaden täte das nicht:D:D

Gruß
Thomas
 
Mit solchen sauren Gurken wie der E410/510 wird mich Oly aber nicht bei der Stange halten:D

Die können sich ruhig mal zwei Scheiben oder auch zwei von der Sony abschneiden (Dynamik, AF Messfelder und Sucher). Schaden täte das nicht:D:D

in dieser hinsicht sind aber auch canon, nikon und pentax besser - alles bessere alternativen als sony... (aber gut, ich weiß ja, dass du noch alte minoltaoptiken hast - da ist deine überlegung schon verständlich)
 
in dieser hinsicht sind aber auch canon, nikon und pentax besser - alles bessere alternativen als sony... (aber gut, ich weiß ja, dass du noch alte minoltaoptiken hast - da ist deine überlegung schon verständlich)

Ja so ist das mit den alten AF Minalten Objektiven:D

Heute musste ich auch noch feststellen das meine alte Kompakte Canon A60 in manchen Situationen bessere Pics macht als meine E-500 samt dem 14-54 mm F2.8/3.5, jedenfalls out of Cam.

O.K. ich könnte mich jetzt an den PC setzen und die Raw Aufnahmen durch alle möglichen Konverter jagen um die gleiche Bildqualität zu erzielen aber da habe ich keinen Bock drauf:cool:

Gruß
Thomas
 
Ja so ist das mit den alten AF Minalten Objektiven:D
bleibt die frage, ob die alten optiken den hohen ansprüchen des 10mpix-sensors gerecht werden...
Heute musste ich auch noch feststellen das meine alte Kompakte Canon A60 in manchen Situationen bessere Pics macht als meine E-500 samt dem 14-54 mm F2.8/3.5, jedenfalls out of Cam.
besser inwiefern? nimmt der automatikmodus dir mehr arbeit ab?:lol:
 
bleibt die frage, ob die alten optiken den hohen ansprüchen des 10mpix-sensors gerecht werden...

besser inwiefern? nimmt der automatikmodus dir mehr arbeit ab?:lol:


Na für die alten Minolta Objektive reichen doch auch 5.0 Mio. Pixel. Da regel ich einfach runter und fertich.


Nö die A60 hatte ich genauso wie die E-500 auf Zeitautomatik stehen. Aber die Bildqualität was den Weissabgleich anbelangt war an der Canon A60 einfach besser von der Brillanz fange ich jetzt erst gar nicht an.

So wie ich das sehe werden diese Gurken Apparate von Olympus niemals einen der vorderen, geschweige denn einen Testsieg in irgendeiner Foto Zeitschrift erlangen.
Tja, und meine eigene Erfahrung gegenüber der Canon A60 spricht auch nicht für Olympus:confused:

Gruß
Thomas


P.S. wenn Ihr demnächst ein Angebot aus der Bucht seht wie folgt " E-500 inkl. 14-54 mm, Makro 35 mm, Tele 40-150 mm, Fernbedienung und frisierter Pentax Sucherlupe für fünfnullnull", dann kauft das Zeugs:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten