• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D7000 Vorhanden Erweiterrung für Motorsport gesucht... D300?

benniD7000

Themenersteller
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!

Hallo,
Ich fotografiere schon seit einigen jahren hauptsächlich Motorsport.
Ich bin mit der D7000 ink Org. BG welche ich seit 2012 besitze im Großen und ganzen sehr zufrieden. nun bin ich am Überlegen was sinn macht als zweiter Body. zur zeit ist nämlich meistens nur meine alte D3000 mit dabei (nur für den fall der Fälle)
Vorhanden sind hochwertige Objektive wie
70-200 2.8
28-70 2.8
70-300 VC Usd wenns mal nicht zu schwer sein soll
150-500
10-20 4-5.6
18-105
50 1.8
35 1.8
und noch ein paar mehr :D
sind vorhanden.
den Umstieg auf FX möchte ich eigendlich nicht da ich den Crop brauche und mir DX bis jetzt reicht. Auflösung muss jetzt auch nicht mega hoch sein.
Iso technisch gehe ich selten über 1600 - 2000 Max. 3200

eine gewisse wetterfestigkeit ist vom Vorteil :rolleyes:

ins Auge gefasst habe ich die D300 die Frage ist ob das sinn macht ich möchte halt was etwas größeres für die "Großen" objektive und sie kostet fast "Nichts" mehr auch die D700 hab ich aber aufgrund der Lichtstärke mit ins auge gefasst.... ebenso wie die D3 aufgrund der Bildrate.

Fokus technisch denke ich mal würde ich mich mit allen der eben genannten Modelle zur D7000 steigern oder ?

Wichtig ist eben auch das ich noch einen zweiten "brauchbaren" Body habe und mir das viele Objektivwchseln etwas spare.

P.s. ich brauche was zum Fotografieren nicht zum Filmen ;)

Problem: ich kann mich einfach nicht entscheiden. und weiß auch nicht wirklich weiter ?!?!:D




2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[ ] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[x] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!

sihe oben


4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
500 ggf. -1000 Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[x ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[x] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
Von der Haptik D3 oder D300/700 mit BG
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ________________________

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!

gewicht ist aufgrund von schweren Linsen und dem Besseren "weicheren" mitziehen sogar vom Vorteil
daher auch der BG an meiner D7000




7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[x] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[x] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen

10. Sucher
[ ]unwichtig
[x]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch

11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[x]Freistellung
[ ]Bokeh
[x]große Schärfentiefe
[x] _je nach Situatin

12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[x]lichtstarkes Zoom
[x]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[x](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________

13. Blitzen
[x] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[ ] Blitzen ist mir weitgehend egal

Für folgendes kommt die Kamera noch zum Einsatz

Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x ] Portraits, [x ] Gruppen)
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Partys
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

Danke schon mal im Vorraus: Benni
 
D7200 ist keine Option?
Sensormäßig hat sich von D300 zu D7000 ganzschön was getan, den Schritt zurück würde ich ungern gehen. Die D7200 ist in einigen Punkten entscheidend nachgebessert, gegenüber der D7000, sie macht damit auch Nachteile gegenüber der D300 wett.
Nebenbei: ich bin mir da nicht sicher, aber die D300 dürfte andere Akkus haben, als die D7000, während diese vermutlich die gleichen hat, wie die D7200. Das würde ich zumindest mal abklopfen. Wär ja gar nicht mal so dumm, nur eine Sorte Akku verwalten zu müssen.
 
Du sagst, dass du nicht auf FX umsteigen möchtest, nennst aber die D3 und die D700 als Optionen? Das heißt, dass die Entscheidung gegen FX nicht definitiv ist? Wenn es dir auf das Handling ankommt und du einen größeren Body möchtest, dann bleibt doch nur die D300 oder FX. Das solltest du mal klar stellen;) Ansonsten ist die D7200 sicher eine Verbesserung, aber sie ist auch nicht größer.
Du solltest dir den Fragebogen nochmal anschauen. Sport und Action ist wohl eher wichtig als unwichtig bei dir:D
 
Wenn FX nicht unbedingt benötigt wird und Du mit der D7000 zufrieden bist, wirst Du von der D7100 oder D7200 sicher nicht enttäuscht.

Wenn Dir "nicht enttäuscht" zu langweilig ist, dann nimm eine D3 :D

KB kann man ja auch mal für was anderes brauchen.

Gruß
Jörg
 
Ja, die D300 hat andere Akkus als die D7x00er Modelle.

Falls es Dir nur um die Größe geht, dann versuche es doch mal mit einem Batteriegriff für die vorhandenen Modelle.

Wenn Du allerdings einen besseren AF/Handling suchst (für wenig Geld) dann kommst Du an der D300 vermutlich nicht vorbei. Ganz wichtig bei Outdooreinsätzen: Einen Schauer übersteht sie auch mal.
Aber gerade wenn es etwas an Licht mangelt, wird das alter der D300 gegenüber die neueren Sensoren mehr als deutlich. Sollte zusätzlich auch auch mehr BQ und ISO gefordert sein, dann halt eine D7200 (oder D7100). Oder halt auf FX wechseln...

Als ich meine D7100 kaufte habe, habe ich meine D300 (mit BG) auch behalten und nutze sie weiterhin als Zweitbody. Ich bin auch mit beiden Bodies auf diversen Motorsport- und Hundeveranstaltungen unterwegs. Auf mehr als IS0 800 lass ich die D300 aber i.d.R. nicht mehr belichten...
 
Schon mal vielen dank für die Antworten :)

Ja ganz vom Tisch ist der wechsel von DX auf FX nicht.

Mir gefällt eben das Größere Body der D300 bzw. D700 Problem ist halt das ich Vollformat nicht unbedingt benötige.
Ich hab ja schon die ein oder andere Optik die FX tauglich ist. gerade deswegen ist das ganze eben noch nicht vom Tisch.

Jede Kamera hat eben so seinen eigenen Reiz und ich weiß nicht was der beste kompromiss ist.

D300 - Flotter AF, schöne Body Größe, Sehr günstig, "speedkit" möglich
D700 - Flotter AF, schöne Body Größe, "speedkit" möglich, Gute Bild Qualität
D3 - Flotter AF, Bilder/sekunde, richtig schöne Body Größe, Akkulaufzeit, Bildqualität

was ich eben Brauche ist ein zuverlässiges Arbeitstier. an einem Tag an der Strecke kommen schnell mal 4000 - 5000 Bilder zusammen

Was mich an der D7000 am meisten Stört:
- Body Größe.... auch mit BG könnte sie etwas Größer sein
- Autofokus .... zwar nicht super schelecht, hinkt aber oft mal ein wenig hinterher.

- "einziger" Brauchbarer Body den ich hab

zusätzlich finde ich die Option die einen dann noch offensteht mit den Fernauslöser sehr interessant
 
Was mich an der D7000 am meisten Stört:
- Body Größe.... auch mit BG könnte sie etwas Größer sein
- Autofokus .... zwar nicht super schelecht, hinkt aber oft mal ein wenig hinterher.
Ich hatte recht lange D7000 und D300 parallel. Ein Unterschied bei schnell bewegten Motiven (fliegenden Vögeln) ist mir dabei nie aufgefallen.

Erwarte nicht zu viel. Vielleicht ist das Problem nicht die Kamera.
 
Ich bin der meinung das die Kombi D7000 und 70-200 VRII einfach ausgereitzt ist.
Ich bin ja meinst nicht alleine am Fotografieren und meine Freunde/ Kollegen die mit ähnlichen Kombinationen Fotografieren haben zum größten teil deutlich mehr ausschuss wie ich.
daher wage ich mal einfach zu behaupten zu wissen was ich tue.

ich will einfach nur ein robustes Arbeitstier zu meiner D7000 nur welche ?

Klar ist die D300 bereits von 2007 nur war es damals der Vorreiter in sachen action fotografie und sooooo schlechte Bilder gabs "damals" ja nun auch nicht......
 
Ich hatte recht lange D7000 und D300 parallel. Ein Unterschied bei schnell bewegten Motiven (fliegenden Vögeln) ist mir dabei nie aufgefallen.
Zwei Fotografen, zwei Meinungen. Ich bin heilfroh, vor ein paar Monaten meine D7000 gegen eine D300s getauscht zu haben. Das einzige Problem seit dem ersten richtigen Einsatz der D300s: ich habe es Jahre zu spät getan.

Für mich liegen zwischen den beiden Kameras Welten in Sachen AF (zu Gunsten der D300s), aber ich bin auch eher zwisschen ISO 1250 und 2500 und mit Blenden zwischen 2.0 und 2.8 (bei 70-280mm) unterwegs.

Erwarte nicht zu viel. Vielleicht ist das Problem nicht die Kamera.
Stimmt, meist sind es die Motive und die Umgebungsbedingungen.

ich will einfach nur ein robustes Arbeitstier zu meiner D7000 nur welche ?
Wenn eine D7200 oder zur Not eine D7100 keine Alternative ist, dann nimm halt mal ca. 300 Euro in die Hand und kauf Dir eine gebrauchte D300. Die wird mittlerweile verramscht liefert selbt ohne BG 6 fps (oder als D300s sogar 7 fps) und läst sich zur Not nach einem Einsatz wieder fast ohne Verlust verkaufen, wenn sie Dir doch nicht liegt.

So lange Dir die Auflösung genügt, Du mit max. ISO2500 (und dann Raw, ISO3200 mag zur Not auch noch möglich sein, darüber wird es für mich inakzeptabel und selbst ein Crop bei gleichen ISO-Werten aus der D700 ist besser) zurecht kommst, ist das wohl die günstigeste Lösung.

Einzige DX-Alternative für mich wäre eine D7200, mit all denn bekannten Einschränkungen (und ein paar Vorzügen in Sachen Auflösung und HighISO) im Vergleich zur D300(s).

P.S. irgendwie ist der Fragebogen wohl falsch herum ausgefüllt: Sport/Action = 3 (unwiochtig), aber dann suchst Du eine Kamera für Motorsport?
 
Zuletzt bearbeitet:
ähm Ja, genau falsch rum ausgefüllt :D upps
Naja. war schon spät.
Werde mal nach einer D300 ausschau halten. :top:

Danke schon mal an die ganzen Tipps und Antworten :top:
 
BQ, AF der D7000 sind ok für dich?
Würde ich mir definitiv eine 2te D7000 holen und vom gesparten weiteres Zubehör wie BG, Akkus, Speicher, Stativ und KuKo/Gimbal sowie Blitz und Akkus (AA) nebst weiterem Lader ... da ist das Budget gut ausgereizt.

Gruß Mike
 
So, Ich bins nochmal wieder.

Ich habs getan.....
Ganz spontan aus dem Bauch raus und bereue es bisher nicht. :)
Ein super set zum super Preis ergattert.
Der Fokus ist wirklich ein wenig flotter als bei der D7000. was sie wirklich kann darf sie Nächtes Wochenende zeigen

WP_20150817_20_10_33_Pro.jpg

Grüße:Benni
 
Ganz spontan aus dem Bauch raus und bereue es bisher nicht. :) Ein super set zum super Preis ergattert.

Glückwunsch! :top: Ist der BG MB-D10 auch dabei? Falls ja gibt es 2
Möglichkeiten die maximalen 8 Bilder/s zu erreichen - mit dem EN-EL4a
oder mit 8 AA-Zellen. Letztere Variante ist die deutlich günstigere, da
der EN-EL4a und das dazugehörige Ladegerät weitaus mehr kosten.

Viel Spaß mit der D300! :)

Karl
 
ist leider noch nicht dabei gewesen, ist aber noch in Planung ;)
Erst einmal möchte ich aber abwarten wie sie sich so macht. bei meinen Probeknipserein bin ich bis jetzt jedenfalls voll und ganz zufrieden mit der Bildqualität usw. :top:
wirklich viel Kamera für schmales Geld.

Ist aber ein schönes set Inkl. Buch, 2. Akku, 2 Speicherkarten, Vergrößerungsokular, und sämtlichem orginal Gerödel
es ist eine Katzeye Mattscheibe verbaut, die Org. Mattscheibe ist aber dabei. diese werde ich wohl nochmal tauschen (lassen)
Auslösungen hat sie jetzt 28.000 runter. das werden aber wohl noch ein paar mehr werden :ugly:
 
.... hoffen wir mal, dass das dann richtig was wird ( viele deine bisherigen Bilder hier lassen dann doch einiges an Schärfe vermissen, zumal mal mit einem 70-200 2.8er richtig gut abliefern könnte ) ;)
 
Hi Benni, die Bilder unter deinem Profil in den Attachments. Aber hier jetzt z.B. Bild 2 der grüne Citroen mit der Nr 32 sieht doch mal richtig gut aus !
 
Den letzten (Simca?) finde ich sogar etwas überschäft, ansonsten schöne Bilder!

Edit: Wie hieß nochmal der BMW vor dem lila Porsche? -> bin selbst wieder drauf gekommen: BMW M1. So ein Auto wollte man damals später mal haben ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten