• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony 5100 - Warum kaufen und nicht 6000er

kongo88

Themenersteller
Mal ne Frage: Bald kommt ja die 5100 mit einer Preisempfehlung von 499,- für den Body. Die 6000er gibt es aktuell für 550,- . Warum sollte man da zur 5100 greifen (ok. ist etwas kleiner) und nicht die 50 Euro mehr für die 6000 investieren? Hab ich da irgendwas übersehen?
 
Mal ne Frage: Bald kommt ja die 5100 mit einer Preisempfehlung von 499,- für den Body. Die 6000er gibt es aktuell für 550,- . Warum sollte man da zur 5100 greifen (ok. ist etwas kleiner) und nicht die 50 Euro mehr für die 6000 investieren? Hab ich da irgendwas übersehen?


Was Du übersehen hast, kann Dir keiner sagen, aber für nur € 50,00 mehr würde ich keine Sekunde zögern und die ILCE 6000 kaufen.
 
Ich überlege mir zurzeit, eine Kamera zu kaufen, die ich noch einfacher und unbeschwerter überall hin mitnehmen kann – neben meiner a-Mount (a55).
Daher bevorzuge ich klar die a5100.

Ich spekuliere allerdings darauf, dass viele so denken wie Ihr es andeutet und dass folglich der Preis der a5100 deutlich schneller fällt als der der a6000 :)
 
Ich hatte auch zwischen den beiden Modellen geschwankt....

Als aber am Montag die 6000er im Doppelzoom Kit bei amazon.fr für 754,- im Angebot war, hat gar Nichts mehr für die 5100er gesprochen. ;)
 
Ich überlege mir zurzeit, eine Kamera zu kaufen, die ich noch einfacher und unbeschwerter überall hin mitnehmen kann – neben meiner a-Mount (a55).
Daher bevorzuge ich klar die a5100.

Ich spekuliere allerdings darauf, dass viele so denken wie Ihr es andeutet und dass folglich der Preis der a5100 deutlich schneller fällt als der der a6000 :)


Die ILCE 6000 wird sicherlich preisstabiler bleiben, aber das muß ja kein Nachteil sein. Vielleicht wegen € 50,00 - € 80,00 Ersparnisse nicht die ILCE 6000 zu kaufen, wäre schon wegen des fehlenden Suchers, ein Fehler!
 
Na aber sicher. Du vergleichst UVP mit Straßenpreis.
Du glaubst ja vermutlich nicht, dass die A5100 dauerhaft zur UVP verkauft wird, oder? Wenn nicht, dann hast du die Antwort.

Um es gleich vorweg klar zu machen:
Spekulationen, wann sich der Preis wie entwickeln wird, sind hier OT.

Nee. Glaub ich nicht. Die wird ja jetzt schon 50 Euro unter dem Preis auf der Sony-Website verkauft. Und die 6000er hat ja auch noch nicht wirklich nachgegeben. Wenn ich da an meine A7 denke...

Ich denke jedenfalls, wenn einem nicht unbedingt das kleinere Format wichtig ist, ist man bei dem Preisunterschied mit der 6000er besser beraten. Habe selbst 5n und a7 und das ist schon ein richtiger Unterschied in der Größe. Die 6000 liegt irgendwo dazwischen und ich hatte sie schon in der Hand. Soviel größer als die 5n kam sie mir nicht vor.
 
Wenn Sony an der a5100 das Einstellrädchen drangelassen hätte, wäre sie interresant zB für Landschaftsfotografen die nicht gerne schleppen (wie ich). Da ich bei Landschaften eh nie in den Sucher gugge vermisse ich ihn an meine 5r auch gar nicht. Vorne ran ein UWW und fertig ist eine kompakte Top-Bildqualität
 
[...] Vielleicht wegen € 50,00 - € 80,00 Ersparnisse nicht die ILCE 6000 zu kaufen, wäre schon wegen des fehlenden Suchers, ein Fehler!

Ich glaube da hast Du mich falsch verstanden.

Ich will nicht sparen.
Mir kommt es auf die Größe an, weswegen ich die a5100 der a6000 vorziehen werde.

Ich denke nur, dass die a6000 von vielen bevorzugt werden wird (aus oben genannten Gründen) - deswegen wird die a5100 schneller im Preis fallen....
 
Ich habe mich ebenfalls ob des doch recht stolzen Preises der 5100 gegenüber der 6000 gewundert. Wo erstere doch so viel weniger bietet als letztere. Wieso allerdings der Touchscreen noch nicht in die Diskussion einbezogen wurde, wundert mich ein wenig. Bei früheren Modell-Vergleichen, z.B. NEX-5N/R/T vs. NEX-6 wurde dieses Argument von vielen doch immer als so gewichtig erachtet :rolleyes:

Davon abgesehen würde ich auch zu jenen gehören, die bereit wären, wegen der geringeren Grösse auf zusätzlichen Schnickschnack wie Sucher und Modusrädchen zu verzichten. Zumal die Automatik- und Einstellfunktionen gegenüber der NEX-6 so stark verbessert wurden, dass ich fast keine (belegbaren) Zusatztasten und Räder mehr benötige :top:

Was mich aber von der A5100 abhält ist das Display. Falls es, wie hier schon jemand erwähnte, tatsächlich dem der A6000 entspricht, was Helligkeit und Sichtwinkel anbelangt, dann würde ich draussen ohne Sucher nicht auskommen. Früher mit der NEX-6 oder auch jetzt mit meiner 3N ging bzw. geht das relativ problemlos, weil deren LCD-Modus "sonnig" wesentlich besser sichtbar war/ist (wenn auch farblich total daneben). Beim Sonnenmodus der A6000 sehe ich bei grellen Lichtverhältnissen aber praktisch nix mehr auf dem Display.
 
Weiß nicht, ob es erlaubt ist, aber hier mal die ungefähren Preise der 5100 und 6000 in Taiwan:

5100 Body: 375 Euro
5100 Kit: 500 Euro

6000 Body: 550 Euro
6000 Kit: 700 Euro
 
:confused: wayne?

Ansonsten ist es doch immer das gleiche.. Straßenpreis einer länger verfügbaren Kamera wird mit UVP Preis einer neuen verglichen.. Macht absolut kein Sinn weil sich dieses gefüge ständig ändert.. Wann man zuschlägt ist jedem selbst überlassen..
Die A5100 wird sicher nicht allzu lange brauchen bis der Preis sich angeglichen hat.

UVP ist die A5100 mit Kit 150.- günstiger gegenüber der A6000. Kein Sucher, Blitzschuh, Einstellrad.. Dafür Touchscreen und ein gutes Stück kompakter.

Wer eh kein Sucher nutzt und die Kompaktheit möchte wird sich ganz sicher das Geld sparen..

Und jetzt bitte nicht wieder diese Sucher Lobhudelei. Es gibt Leute die möchten keinen nutzen -> Punkt.
 
Und jetzt bitte nicht wieder diese Sucher Lobhudelei. Es gibt Leute die möchten keinen nutzen -> Punkt.

Danke. Bin wohl nicht der einzige. Allerdings: Wie schon gesagt kann ich seit der A6000 kaum mehr auf den Sucher verzichten, weil das Display viel zu dunkel ist. Und ich befürchte dass die A5100 diesbezüglich nicht besser sein wird.
 
Danke. Bin wohl nicht der einzige. Allerdings: Wie schon gesagt kann ich seit der A6000 kaum mehr auf den Sucher verzichten, weil das Display viel zu dunkel ist. Und ich befürchte dass die A5100 diesbezüglich nicht besser sein wird.
Man kann das Display im Menü auf "Sonne" stellen, dann ist hell genug. Die Einstellung kann man sogar unter Funktionen (fn) belegen. Allerdings habe ich eine Anti-Reflex Displayfolie, das hilft auch etwas. Warum aber Sony bei der A6000 keinen Helligkeitssensor für Auto-Helligkeit eingebaut hat, kann ich nicht nachvollziehen. Das ist wie die fehlende Wasserwaage...
 
Man kann das Display im Menü auf "Sonne" stellen, dann ist hell genug.

Den Modus "Sonne" habe ich dauernd drin! Wie ich hier auch schon berichtet hatte ist mir das Display in manchen (bzw. recht vielen) Situationen auch dann noch nicht hell genug. Bei der vorherigen NEX-Generation war dies meines Erachtens wesentlich besser gelöst, auch wenn die Farben im Sonnenmodus komplett daneben waren - wenigstens sah man etwas!

Was ist denn das für eine Folie die du drauf hast? Ich habe den Standard-Sony-Displayschutz (feste Folie), nützt bei Sonne aber gar nichts :(
 
Vielleicht ist bei dir etwas defekt? Den Sonnenmodus habe ich nur in extremen Fällen an, kann mich daher nicht beschweren. Das ist zwar alles subjektiv, aber andere Kameras die ich hatte waren genauso hell. Das würde doch auch in einem Test negativ auffallen? Da fällt mir das Moduswahlrad schon eher negativ auf. Zur NEX kann ich nichts sagen...

Ich habe nichts besonderes, die günstige Folie von "atFoliX" aus dem großen Fluß. Die Folie ist aber ganz gut, im Gegensatz zu den sonstigen Billigfolien und Blasen habe ich auch keine. Leider fehlt mir der Vergleich zu einer klaren Folie.
 
Werde mal versuchen irgendwo ein Vergleichsmodell aufzutreiben, ich halte allerdings nichts für defekt, es ist ja nicht so dass das Display ansich nicht hell wäre, nur in besagten Extremsituationen ist es mir eben gegenüber anderen Kameras wie auch den NEXen als weniger hell (vielleicht auch nur weniger "grell") aufgefallen.

Da der Modus "Sonne" bei den früheren NEX-Modellen öfters als zu farbfremd und überkontrastiert bemängelt wurde, gehe ich davon, dass Sony dies bei den neuen A-Modellen korrigieren wollte. Daher halte ich das Verhalten für normal.

Eine Entspiegelung könnte ich einigen Fällen allerdings schon viel beitragen. Ich versuche jeweils das Display ein wenig abzukippen um einen günsterigen Blickwinkel zu erzielen, was aber leider auch nicht immer wirklich gelingt.
 
Leider fehlt mir der Vergleich zu einer klaren Folie.

Ich hatte schon eine klar und jetzt die matte Folie auf dem Display (beide Ama... Die Matte nimmt dem Display einiges an Schärfe, hilft aber wirklich merklich. Sollte ja aber kein nix neues sein.
Ich komme mit matter Folie auch im Hellen recht gut zurecht.

Was mich ein wenig wundert, es wird wenig auf den Größenunterschied eingegangen. Ich hatte hier schon die Alpha5000 und jetzt die 6000. Die 6000 ist halt genau den ticken größer um sie gerade nicht mehr einfach mal so in die Jackentasche zu stecken (mit Kit-Objektiv).

Ich denke die 5100 ist deshalb auch für den ambitionierten Hobbyknippser, der mit dem 16-55 Kit oder einem Pancake die Alpha auch einfach mal schnell einstecken will ne absolute Alternative.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten