• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Daypack für D7100 gesucht

oeck

Themenersteller
Hallo!

ich bin auf der Suche nach einem Daypack-Rucksack:

rein muss:
D7100 mit Nikkor 18-105 dran,
Nikkor 70-300,
evtl. mal ein Blitz
bissel Kleinkram

in den Daypack-Bereich:
das übliche... bissel was zum Futtern, ne Regenjacke, Wanderkarte, Wasserflasche (am liebsten aussen)...

der Rucksack sollte haben:

Schnellzugriff über die Seite
"richtiges" Tragegestell wie ein "echter" Wanderrucksack
schön wäre, wenn das gesamte Fotoequipment "am Stück" rauszunehmen wäre (so wie f-stop oder bei manchen lowepro); ist aber kein muss...

nicht so dringend ist ein Laptopfach (hab einen 17", der passt eh nirgends rein)
Stativ möchte ich keins mitnehmen, brauchts also auch nicht...

Preislich sollte der Rucksack dann doch günstiger sein, als das, was da drin verpackt ist... ;-)

Von JackWolfskin gibt es den Photo Pack Pro, nur weiss ich da nicht, wie sich das mit dem "Schnellzugriff" verhält... weiss da jemand was?



Hat jemand Ideen?
 
Alle deine Anforderungen (und ein wenig mehr) erfüllt meine Lösung aus Lowe Alpin Airzone Pro 35:45 mit Boblbee Camera Insert Large. Ist zwar kein dedizierter Fotorucksack, aber beide Teile passen zusammen wie dafür gemacht. Vom Preis her ist das nicht unbedingt der günstigste Fotorucksack, aber auch ein guter Wanderrucksack ist nicht gerade günstig. Zumal du den Rucksack auch noch im Alltag einsetzen kannst.
Das Tragesystem ist ein Traum, Platz bietet der Rucksack unglaublich viel und wirkt dabei durch den schmalen Schnitt nicht riesig.
Im Insert sollte dann auch noch Platz für ein weiteres Objektiv sein. Ich transportiere eine Canon 5D2 mit 17-40er und 70-200er und Kleinkram. Ein Blitz würde noch problemlos reinpassen.
Ein kleines Stativ könntest du, falls irgendwann interesse besteht, außen anbringen. Eine 1,5L-Flasche passt außen in die Mesh-Taschen.

Ich wollte bei Gelegenheit einen ausführlicheren Bericht mit Bilder schreiben, bisher kam ich leider noch nicht dazu.
 
Ich kann den lowepro photo Sport 200 AW empfehlen da ich ihn selber habe...
http://www.amazon.de/Lowepro-Photo-...&qid=1410327797&sr=8-2&keywords=lowepro+sport

bei mir passt rein: 70D mit 17-70 und geli, daneben mein 70-300
und du kannst das teil herausnehmen dann hat der Rucksack mehr Volumen...

Ich suche auch. Diesen habe ich auch gesehen, aber wie ist es mit einer Stativhalterung?

Ich finde diese ganz interessant:
Kata 3in1 -25 PL Sling Rucksack
und
Tamrac Evolution 9 Sling Rucksack
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ich kann den lowepro photo Sport 200 AW empfehlen da ich ihn selber habe...
http://www.amazon.de/Lowepro-Photo-...&qid=1410327797&sr=8-2&keywords=lowepro+sport

bei mir passt rein: 70D mit 17-70 und geli, daneben mein 70-300
und du kannst das teil herausnehmen dann hat der Rucksack mehr Volumen...

den hatte ich auch schon im Auge, war da aber nicht sicher, ob da auch das Tele mit reinpasst. Aber wenn du da sagst wirds schon stimmen...
Wie ist da das Tragesystem? ist ja nicht das, was man von "richigen" wanderruckäcken kennt... so mit belüftetem Rücken und so.

preislich wäre der natürlich auch sehr interessant
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Alle deine Anforderungen (und ein wenig mehr) erfüllt meine Lösung aus Lowe Alpin Airzone Pro 35:45 mit Boblbee Camera Insert Large. Ist zwar kein dedizierter Fotorucksack, aber beide Teile passen zusammen wie dafür gemacht. Vom Preis her ist das nicht unbedingt der günstigste Fotorucksack, aber auch ein guter Wanderrucksack ist nicht gerade günstig. Zumal du den Rucksack auch noch im Alltag einsetzen kannst.
Das Tragesystem ist ein Traum, Platz bietet der Rucksack unglaublich viel und wirkt dabei durch den schmalen Schnitt nicht riesig.
Im Insert sollte dann auch noch Platz für ein weiteres Objektiv sein. Ich transportiere eine Canon 5D2 mit 17-40er und 70-200er und Kleinkram. Ein Blitz würde noch problemlos reinpassen.
Ein kleines Stativ könntest du, falls irgendwann interesse besteht, außen anbringen. Eine 1,5L-Flasche passt außen in die Mesh-Taschen.

Ich wollte bei Gelegenheit einen ausführlicheren Bericht mit Bilder schreiben, bisher kam ich leider noch nicht dazu.

klingt gut, aber ich möchte schon den Schnellzugriff über die Seite haben. Das geht bei deinem System eher nicht, oder?
und eine vernünftige Trennung von Fotozeugs und "Rest" ist da ja auch nicht vorhanden? Ich habe das Camera Insert als eigene "Tasche" im Rucksack, und Jacke, Futter, Landkarte,... entweder drüber oder drunter? Oder verstehe ich was falsch?
 
Stativhalterung entweder seitlich oder vorne ist ne graue Schlaufe...
url


Tragesystem ist jetzt nicht das non plus Ultra...da gibt es ganz klar bessere Systeme...aber für einen Rucksac,k mit keine anhung max. 5-8kg, passt das schon..

also das tami 70-300 passt problemlos rein neben der cam...aber ob die Nikon mit draufgeschnallten 18-105 reinpasst kann ich dir nicht sagen...
ich kann dir am abend nur nachmessen wie tief die tasche ist...bzw. meine Kombi 70d+17-70 abmessen
 
Zuletzt bearbeitet:
klingt gut, aber ich möchte schon den Schnellzugriff über die Seite haben. Das geht bei deinem System eher nicht, oder?
und eine vernünftige Trennung von Fotozeugs und "Rest" ist da ja auch nicht vorhanden? Ich habe das Camera Insert als eigene "Tasche" im Rucksack, und Jacke, Futter, Landkarte,... entweder drüber oder drunter? Oder verstehe ich was falsch?

Schau dir mal den Rucksack an. Der hat einen Schnellzugriff für "tiefer Gelegenes" wie ihn auch andere Rucksäcke (von z.B. Deuter) besitzen. Der Witz an der Sache ist, dass er sich bei Airzone Pro auf der Seite befindet. Und in diese Öffung passt das Boblbee Insert large perfekt (deswegen auch die direkte Empfehlung dieses Inserts).
Der Daypack-Kram (Jacke, Pulli, Essen) kommt dann auf das Insert. Der Zugriff auf die Kamera ist dann ähnlich wie beim Lowepro Fastpack.
Ich denke, ich muss echt mal ein paar Bilder hochladen. :D
 
Ich finde diese ganz interessant:
Kata 3in1 -25 PL Sling Rucksack
und
Tamrac Evolution 9 Sling Rucksack

an sich gute Rucksäcke, aber ich kann mich mit diesem Sling nicht anfreunden... Ist was für iPhone-Jünger und Nespresso-Trinker... ;-)

Die kann man zwar auch als Rucksack tragen, aber ob ich son "Gebastel" tatsächlich mal einen Tag lang durch die Berge, eine Stadt oder über eine Rennstrecke schleppen möchte...?
Gibts da Erfahrungswerte??
 
Schau dir mal den Rucksack an. Der hat einen Schnellzugriff für "tiefer Gelegenes" wie ihn auch andere Rucksäcke (von z.B. Deuter) besitzen. Der Witz an der Sache ist, dass er sich bei Airzone Pro auf der Seite befindet. Und in diese Öffung passt das Boblbee Insert large perfekt (deswegen auch die direkte Empfehlung dieses Inserts).
Der Daypack-Kram (Jacke, Pulli, Essen) kommt dann auf das Insert. Der Zugriff auf die Kamera ist dann ähnlich wie beim Lowepro Fastpack.
Ich denke, ich muss echt mal ein paar Bilder hochladen. :D

ok... das hatte ich bei der ersten recherche grade übersehen... das machts natürlich interesant... Bilder wären in der Tat natürlich sehr gut!
 
an sich gute Rucksäcke, aber ich kann mich mit diesem Sling nicht anfreunden... Ist was für iPhone-Jünger und Nespresso-Trinker... ;-)

Die kann man zwar auch als Rucksack tragen, aber ob ich son "Gebastel" tatsächlich mal einen Tag lang durch die Berge, eine Stadt oder über eine Rennstrecke schleppen möchte...?
Gibts da Erfahrungswerte??

Ich habe leider keine Erfahrung, ich suche ja noch. Diese will ich mir, wenn vorhanden, mal auf der Photokina ansehen. Das Slingsystem interessiert mich nicht wirklich, ich würde diese als normalen Rucksack tragen. Gut finde ich aber, die Stativhalterung in der Mitte, die Du ja nicht benötigst.

Ich habe noch zwei Vorschläge:
Sedona 41 Rucksack
und viel günstiger und vermutlich weniger stabil
Mantona Rhodolit SLR-Kamerarucksack
 
Ich habe noch zwei Vorschläge:
Sedona 41 Rucksack
und viel günstiger und vermutlich weniger stabil
Mantona Rhodolit SLR-Kamerarucksack


Dem Sedona fehlt der seitliche Zugriff, ob ich mich mit der "Bauchladen-Lösung" anfreunden kann, weiss ich nicht so recht.....

und der Mantona macht (wie du schon sagst) einen recht billigen Eindruck
 
Der Preis ist knackig bei dem von Dir ausgewählten Modell.
Du kannst ja auch noch mal auf der Seite Taschenfreak.de schauen. Da werden viele Fototaschen- und rucksäcke von Nutzern beschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:

... die Bilder sind von mir :rolleyes:. War seinerzeit der perfekte Rucksack für mich, nur meine Ausrüstung ist mitlerweile etwas gewachsen und da war er zu klein, Danach kam ein Benro Coolwalker 200, sehr bequem, wie der ClikElite, auch bei längeren Touren, Zugriff von der Seite und von hinten. Nur das Daypackfach ist mir jetzt beim Benro zu klein das reicht nicht mehr wenn ich mit Frau und Kind unterwegs bin. Was mir an den beiden gefallen hat ist, die sehen nicht wie die typischen eckigen, schwarzen 08/15 Fotorucksäcke aus. Daher kommen für mich die Marken wie Lowepro, Tamrac und Kata z.B. nie in Frage.

Jetzt wechsel ich auf einen F-Stop Guru mit Small Pro ICU (habe ich heute bestellt). Der ist noch flexibler, zumal ich bei dem außen zwei Trinkflaschen transportieren kann.
 
Der Benro ist auch eine Überlegung wert...

Und deine Meinung zum Thema schwarze viereckige 08/15-Rucksäcke teile ich voll und ganz!

beim f-stop stört mich zum einen der Preis, zum anderen der nicht vorhandene seitliche Zugriff. obwohl das mit den UCIs sehr schön und clever gelöst ist..

Zu den hier schon vorgestellten Lowepros habe ich gelesen, die Kamerataschen wären etwas "labberig" und dadurch sei ein "rein und raus" der Kamera bei beladenem Daypack nur schwer möglich. ist dem so?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten