• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT An alle Pana GM1 Besitzer - LCD bei Tageslicht

G-FOTO

Themenersteller
Mal ne Frage an alle Panasonic GM1 Besitzer.

Wie sind eure Erfahrungen mit der GM1 bei Tages-/Sonnenlicht ?
Fehlt euch ein Sucher ?

Ich finde die Kombi GM1+12-32 einfach schön klein und das alles mit gr. Sensor und vollem mFT Bajonett... :top:

Frage mich aber ensthaft, ob das ganze ohne Sucher bei Tageslicht wirklich Sinn macht? Was nützen mir die tollen Objektive an der GM1, wenn ich bei Tageslicht Outdoor schlichtweg wenig bis gar nicht beurteilen kann, was ich da fotografiere. Ich schätze den EVF meiner Stylus1 schon sehr zur Bildbeurteilung - gerade bei starkem Sonnenlicht.
Habe auch schon an so ein klappbare Gegenlichtblende für den LCD gedacht...!?

Wie sind eure Erfahrungen damit?
 
Zuletzt bearbeitet:
die Frage kannst du dir doch selbst beantworten, kommst du mit dem Display deiner Kamera klar!?

Auch wenn das GM1 Display eines der hellsten und kontrastreichsten Display ist die ich kenne, bei Sonne direkt auf dem Display sieht man nicht viel.
 
Auch wenn das GM1 Display eines der hellsten und kontrastreichsten Display ist die ich kenne, bei Sonne direkt auf dem Display sieht man nicht viel.
Da das - leider - auf alle Displays zutrifft, dass man im Sonnenlicht nix drauf sieht, habe ich statt der (wirklich schönen und kleinen) GM1 die Oly PM2 genommen: etwas größer, aber man kann einen Sucher verwenden. Ich nutze sie mit dem Lumix 12-32 und bin mit der Kombi sehr zufrieden.
Die GM2 ist kleiner und auch eleganter, ja. ;) Aber was nutzt mir das, wenn sie keine Sucheroption hat ...
 
Ich bin gerade an der Ostsse und habe gestern in der prallen Mittagssonne am Strand fotografiert (spielende Kinder mit 45er). Das war das erste mal mit der GM1, dass ich auf dem Display nicht mehr all zu viel erkennen konnte. Wenn die Bedingungen nicht so extrem sind, geht es sonst auch bei Sonnenschein erstaunlich gut.

Trotz der schlechten Erkennbarkeit auf dem Display und relativ weit geöffneter Blende (ca. 2,0 bis 2,5, dank kurzer Verschusszeit von bis zu 1/16000) hatte ich eine erstaunlich gute Trefferquote (Fokus und Bildausschnitt).
 
Trotzdem bevorzuge ich bei solchen Bedingungen Sucherkameras wie meine GX7. Allerdings fotagrafiere ich dann lieber noch halb blind (mit GM1), als ein Objektiv am Strand zu wechseln.
 
die Frage kannst du dir doch selbst beantworten, kommst du mit dem Display deiner Kamera klar!?

Auch wenn das GM1 Display eines der hellsten und kontrastreichsten Display ist die ich kenne, bei Sonne direkt auf dem Display sieht man nicht viel.

Klar kann ich mir das denken, aber die obigen Infos aus der Praxis sind ja schon mal hilfreich:
- die GM1 hat demnach ein sehr gutes Display verbaut (sollte man bei Pana eigentlich auch erwarten - mein Pana Plasma hat ja auch das beste Bild)
- Wenn die Sonne nicht gerade prall auf das Display scheint, siehts offenbar ganz gut aus.

Die GX7 ist mir schon wieder zu gross - dann kann ich auch meine Stylus1 behalten. Wenn man die mal bei Camerasize.com vergleicht ist der Unterschied marginal.

Und vor 10min. ist sie auch schon angekommen - fehlt nur noch die pralle Sonne... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Egal um welche Kamera es sich handelt, die Probleme kommen bei mir in der Regel sobald das Display angefasst wird. Bei einem Touch-Display passiert das doch recht häufig, außer man setzt über den traditionellen Weg den Fokus und nutzt ausschließlich die Tasten. Davon hat die GM1 allerdings nicht so viele ;)

Wenn ich z.B. mit einer RX100 unterwegs bin, habe ich immer ein Mikrofasertouch in der Tasche. Ohne dieses würde ich in der prallen Sonne nicht viel sehen, obwohl die Kamera eines der besten und hellsten Displays besitzt. Und dabei hat sie noch nicht einmal ein Touch-Display. Aber bei kleinen Kameras ist der Kontakt mit dem Display unvermeidlich.
 
Ich habe mir für Makrozwecke für 20 Euro (es gibt auch noch teurere Exemplare) eine "Displaylupe" gekauft (mit dem Suchbegriff dürfte man im Auktions- oder Internetkaufhaus um die Ecke fündig werden). Das Gerüst zum Anmontieren nutze ich nicht, vielleicht ist das eine alternative. Allerdings benötigt man dann eine Tasche zum mit rumschleppen ...
Ansonsten ist die GM1 meine Schnappschusskamera, zum Komponieren habe ich eine GX7 ...
 
Ich habe mir für Makrozwecke für 20 Euro (es gibt auch noch teurere Exemplare) eine "Displaylupe" gekauft (mit dem Suchbegriff dürfte man im Auktions- oder Internetkaufhaus um die Ecke fündig werden). Das Gerüst zum Anmontieren nutze ich nicht, vielleicht ist das eine alternative. Allerdings benötigt man dann eine Tasche zum mit rumschleppen ...
Ansonsten ist die GM1 meine Schnappschusskamera, zum Komponieren habe ich eine GX7 ...

So eine Lupe habe ich mir damals für meine 5D MKII zum Filmen gekauft. Den Vfinder von www.capa.hk
Der war sehr günstig, aber dementsprechend ist auch die Lupenqualität. Geht fürs Fotografieren eher nicht und bei Touch noch ungünstiger.
Allerdings ist das auch nur mit Magneten befestigt und an der Lupe ist extra eine Befestigung für ein Halsband mit Clip zum Schnellöffnen. Also schon sehr durchdacht aber eben zu unscharf für das Fotodisplay.

Hab heute das JJC bekommen - muss das morgen mal ausprobieren.

Hab gestern mal bei prallem Gegenlicht mit der GM1 fotografiert und -wie eigentlich zu erwarten- praktisch nichts erkennen können...ziemlicher Blindflug...
 
Eine Mütze, mit extra langem Schild, kann hilfreich. Zur Not wird diese abgenommen und dient dann zur Beschattung des Displays.

Die Cam ist einfach genial mit ihren 1/16000 Sek und EV bis ISO 25600. Alternativlos im MFT System für mich für gewisse Einsatzbereiche.
 
Kann mir jemand sagen, wie das Display der GM1 im Winter bei Schnee und Sonne ist?
Sieht man da überhaupt irgendwas?
Schwanke gerade zwischen der GM1 und der NEX-6, die ja noch einen Sucher hat. Einsatzzweck wäre hauptsächlich bei Mountainbike- und Skitouren
 
Ein Sucher ist bei großer Helligkeit, egal ob durch direkte Sonne, Strand oder Schnee, immer dem Display überlegen.
Und die Wahl zwischen NEX6 und GM1 ist ja nicht nur eine Wahl ob Sucher oder nicht sondern eine Entscheidung für ein System. Da würde ich mir vorher das Objektivprogramm genau ansehen.
 
Kann mir jemand sagen, wie das Display der GM1 im Winter bei Schnee und Sonne ist?
Sieht man da überhaupt irgendwas?
Schwanke gerade zwischen der GM1 und der NEX-6, die ja noch einen Sucher hat. Einsatzzweck wäre hauptsächlich bei Mountainbike- und Skitouren
Im Nachbarforum habe ich einige Skitourenaufnahmen eingestellt. Für mich war das kein Problem.

Das 12-32 von der GM1, die keine Shuttererschütterungen kennt (auch gut für Astro), ist ein klasse Objektiv.

Klar ist in einigen Situationen ein Sucher besser, doch bei Skitouren ist nur die GM1 dabei, da ist mir die GX7 schon zu groß.

Auch die AF Nachführung im Video-Modus funktionierte gut (Abfahrt im Pulver).
 
Danke für die Antworten.

Die Größe und die gute Bildqualität der GM1 fasziniert mich und macht eine Entscheidung echt schwer.

Wie heißt es so schön: eine gute Kamera ist die, die man dabei hat...

Werde mir einmal die Bilder im Nachbarforum anschauen
 
schau mal hier:
http://www.systemkamera-forum.de/in...XggR00xOiBVbHRyYWtvbXBha3RlIFN5c3RlbWthbWVyYQ,,

Beispielfür die Beurteilung des 12-32 mm Objektives:

1:1 Ausschnitt 1437 x 1147 1/4000 f/6.3 ISO 125 12 mm


Vollbild, fürs Forum verkleinert:
4592 x 3076 1/12.800 f/3.5 ISO 125 13 mm


in der Bergwelt eine klasse Alternative an der GM1 ist das 7,5 Wali:



Mein bestes Objektiv für Landschaftsbilder ist das geniale Nocticron. Dieses Ausnahmeobjektiv passt ebenfalls gut an die GM1.
 
Das ist ja kein exklusives Problem der GM1, sondern zieht sich durch alle Marken und Preisklassen. Dabei sind die aktuellen Displays ziemlich gut geworden. Das muss also jeder selbst entscheiden, wie viel er unter südlicher, gebirgs, oder Strandsonne photographiert und wie wichtig ihm dabei der Sucher ist. Als Taschenkamera mit allen Möglichkeiten habe ich die Coolpix P7800. Aber da braucht es auch schon wieder eine größere Tasche.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten