• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pfeifen bzw. Quietschen beim Fokussieren

  • Themenersteller Themenersteller Gast_127600
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_127600

Guest
Mich verunsichert das sporadische Quietschen meines AF-S 600 II, was ich gebraucht erworben habe.
Gibt's da Erfahrungswerte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sonst niemand?
 
Was meinste wieviele Leute sich ein Nikkor AF-S 600/4 D II
leisten können und hier im Forum rumlungern?:angel:

Frag bei Nikon nach ob das normal ist!
:grumble:
 
Moin moin, persönlich finde ich das Geräusch nicht so erschreckend, hört sich nen bisle "trocken" an so als wenn etwas Fett fehlt.
Das was ich eher als Problem empfinden würde, das dieses Geräusch die Tiere die man damit Fotografieren möchte vorher bei dem Lärm flüchten würden.
 

Bin ich, danke. Deswegen habe ich auch all diese Posts gelesen.
Allerdings liegt da keine exakte Tondatei jeweils vor und meiner Recherche zufolge klingen das 28-70, 80-200 und 17-35 deutlich anders als im obigen Video.

Daher der Thread und daher auch die konkrete Abfrage von Erfahrungen mit genau diesem Geräusch.


Moin moin, persönlich finde ich das Geräusch nicht so erschreckend, hört sich nen bisle "trocken" an so als wenn etwas Fett fehlt.
Das was ich eher als Problem empfinden würde, das dieses Geräusch die Tiere die man damit Fotografieren möchte vorher bei dem Lärm flüchten würden.

Danke für deine Meinung. Ja, es verscheucht in der Tat die Tiere. Werde dann wohl morgen mal beim NSP anrufen.
 
Das hört sich an wie beim Zahnarzt....:ugly:

Ein Bekannter von mir hatte ebenfalls ein 300/4, dass er mit diesem Geräusch zum Nikon-Service gab und zurück bekam mit der Erklärung: sei normal. Das war vor zwei oder drei Jahren - und das Glas tut immer noch. Mit Geräusch. :rolleyes:

Allerdings ist es hier so: je länger er es braucht, umso leiser wird es, deshalb auch meine obige Frage.

Aber Nachfragen beim Nikon-Service tut sicher gut. :top:
 
Danke für deine Antwort, das beruhigt mich etwas. Das im Video ist btw. nicht das 300/4 sondern 300 VR 2.8. Also auch noch ein viel neueres Modell als mein erworbenes.

Klingt tatsächlich etwas nach Zahnarzt, ziemlich schrill. Wirklich besorgniserregend hört es sich für mich nicht an, aber ein Silent Wave Motor sollte irgendwo auch silent sein. :ugly:
 
Ich wäre hier aber alarmiert. Ein pfeifender AF ist oft das erste Anzeichen für größere und teure Probleme.

Was sagst du zu dem Umstand, dass das Objektiv im Video neu ist und dass meins ebenfalls nur wenige Male benutzt wurde?
Wie gesagt, der Vorbesitzer hat es für ein Event und danach nur noch sporadisch genutzt.

Es ist absolut wie neu.

Ich kann mir vor diesen Hintergründen einen potenziellen Defekt nicht erklären. Der Defekt kommt beim AF entweder durch Gewalteinwirkung von außen (gab es nicht) Eindringung schadhafter Stoffe (gab es auch nicht) oder exzessiven schonungslosen Gebrauch zustande (gab es auch nicht).

Oder entstehen Defekte auch bei Nichtgebrauch und Lagerung im Schrank? Da sollte eher so etwas wie Pilzbefall auftreten aber der SWM kann ja nicht mal theoretisch beschädigt werden mMn.

Na ja, ich verfalle gerade etwas in Rechtfertigung, ist aber angesichts des Preises verständlich, denke ich.

Ich rufe Nikon an und frage mal nach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe hier durch Zufall den Thread zum Video auf der ersten Seite gefunden:

http://www.fredmiranda.com/testforum/topic/1122719

Sieht dann wohl ganz danach aus, dass mein AF auch bald abraucht und schon defekt ist. Toll, wieder mal beim Kauf auf die Nase gefallen. Der Verkäufer schrieb: "Der AF ist etwas lauter als bei meinem 300er." Das Pfeifen bzw. Quietschen hat er unterschlagen.

Da wird er sich wohl an den Kosten mindestens beteiligen müssen.
 
Wenn es noch recht neu ist, dürfte noch Garantie drauf sein?
Sind Rechnung und Garantiekarte vorhanden?
Wenn ja, registriere es online bei Nikon und bring es dann beim Service vorbei.
Könnte mir vorstellen, dass das ein Mangel ist, der während der Garantie noch kostenlos vom Service behoben werden könnte.

Im schlimmsten Fall musst du einen neuen AF-Motor zahlen. Während der Garantiezeit müsste das aber abgedeckt sein. Schreibt ja auch so jemand in deinem letzten Link.

P.S.: ich kann den Zentralservice in Düsseldorf empfehlen. Die wissen, was sie tun!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es noch recht neu ist, dürfte noch Garantie drauf sein?
Sind Rechnung und Garantiekarte vorhanden?
Wenn ja, registriere es online bei Nikon und bring es dann beim Service vorbei.
Könnte mir vorstellen, dass das ein Mangel ist, der während der Garantie noch kostenlos vom Service behoben werden könnte.

Im schlimmsten Fall musst du einen neuen AF-Motor zahlen. Während der Garantiezeit müsste das aber abgedeckt sein. Schreibt ja auch so jemand in deinem letzten Link.

P.S.: ich kann den Zentralservice in Düsseldorf empfehlen. Die wissen, was sie tun!

Das Objektiv ist die Vorgängerversion des aktuellen VR. Da ist nix mehr mit Garantie. :o


Wieso postest du die Links schon wieder?
Da steht nirgendwo etwas von einem Defekt (!) bei Nichtgebrauch und darüber habe ich oben philosophiert.
 
Da steht nirgendwo etwas von einem Defekt (!) bei Nichtgebrauch und darüber habe ich oben philosophiert.
Ist Dein Objektiv defekt?

Die Antwort könnte "ja" heißen, wenn Du das Pfeifen als Defekt wertest. Genau dazu hatte ich zitiert. Ein drittes Mal tue ich es nicht.

Die Antwort könnte "nein" heißen, wennn das Pfeifen Dich nicht stört. Dann ist Deine Frage überflüssig.

Und ansonsten verwechselt Du wohl Philosoph und Philister.
 
Ich glaube, ich kann jetzt doch ein Happy End vermelden.
Habe gerade eben wieder bewusst den Autofokus hin- und herfahren lassen (gestern auch schon), damit das Gerät vielleicht doch noch aus seinem "Schlaf" erwacht und - wie in einem der Links stand - den Fokusring entsprechend gedreht.

Siehe da: Das Quietschen wurde immer weniger und war beim letzten Fokusdurchgang nicht mehr vorhanden. :)
Lag dann wohl doch dadran, dass das Glas zu wenig oder zu lange nicht benutzt wurde. Um vollständig sicherzugehen werde ich dennoch den NSP kontaktieren, dürfte allerdings dann schwierig werden, weil das Symptom nicht mehr vorhanden ist. :)
 
Ist Dein Objektiv defekt?

Die Antwort könnte "ja" heißen, wenn Du das Pfeifen als Defekt wertest. Genau dazu hatte ich zitiert. Ein drittes Mal tue ich es nicht.

Die Antwort könnte "nein" heißen, wennn das Pfeifen Dich nicht stört. Dann ist Deine Frage überflüssig.

Und ansonsten verwechselt Du wohl Philosoph und Philister.

Dann haben wir uns wohl missverstanden. Ich dachte, du wolltest aufzeigen, dass aus der Lagerung ein Defekt hervorgehen kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten