sleepydienst
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe nun schon ein paar Tage mitgelesen - finde aber nicht so recht eine Antwort auf meine Fragen. Ich hoffe, dass mein neuer Thread hierzu i.O. geht.
Ausgangssituation: Ich besitze eine Canon 1000D, die ich seinerzeit im KIT bei Saturn mit 2 Objektiven gekauft habe. Dabei habe ich das "nähere" Objektiv aus dem Set durch ein Tamron SP AF 17-50mm 2,8 Di II VC ersetzt.
Der nächste Schritt wäre nun ein Blitz...
Zunächst soll es nur ein einzelner Blitz sein, den ich gegebenenfalls aber auch unabhängig von der Kamera platzieren kann.
Und schon sind wir bei meinen Fragen:
- Mit welchem Budget soll ich ins Rennen gehen?
- Welche Leitzahl sollte ich als Richtwert nutzen?
- Welche Vor-/Nachteile gibt es in den Klassen "Original Canon"/"Metz/Sigma..."/"Yongnuo o.ä."?
- In welchem Rahmen macht ein gebrauchter evtl. Sinn?
- Benötige ich E-TTL?
Haupteinsatz sind sicherlich Feiern, aber durchaus auch mal Porträts bei Städtereisen o.ä. und mit der Zeit vermutlich noch mehr.
Freue mich auf rege Beteiligung.
Danke
ich habe nun schon ein paar Tage mitgelesen - finde aber nicht so recht eine Antwort auf meine Fragen. Ich hoffe, dass mein neuer Thread hierzu i.O. geht.
Ausgangssituation: Ich besitze eine Canon 1000D, die ich seinerzeit im KIT bei Saturn mit 2 Objektiven gekauft habe. Dabei habe ich das "nähere" Objektiv aus dem Set durch ein Tamron SP AF 17-50mm 2,8 Di II VC ersetzt.
Der nächste Schritt wäre nun ein Blitz...
Zunächst soll es nur ein einzelner Blitz sein, den ich gegebenenfalls aber auch unabhängig von der Kamera platzieren kann.
Und schon sind wir bei meinen Fragen:
- Mit welchem Budget soll ich ins Rennen gehen?
- Welche Leitzahl sollte ich als Richtwert nutzen?
- Welche Vor-/Nachteile gibt es in den Klassen "Original Canon"/"Metz/Sigma..."/"Yongnuo o.ä."?
- In welchem Rahmen macht ein gebrauchter evtl. Sinn?
- Benötige ich E-TTL?
Haupteinsatz sind sicherlich Feiern, aber durchaus auch mal Porträts bei Städtereisen o.ä. und mit der Zeit vermutlich noch mehr.
Freue mich auf rege Beteiligung.
Danke
Zuletzt bearbeitet: