Dietbert
Themenersteller
Hallo zusammen,
vorauseilend möchte ich mich für das nochmalige aufgreifen des Themas bzw. der beiden Objektive entschuldigen. Da meine Intention auch teilweise ins bewusst Subjektive geht (haben wollen / Haptik) möchte ich auf diesem Wege mal einige Meinungen hören.
Die Fakten sind jawohl, dass das Sigma im Moment für 2.600,- € zu haben ist und das Canon für stolze 6,5 Düsenjäger. Da das Weihnachtsgeld dieses Jahr wider erwarten höher ausgefallen ist, wäre das auch noch drin, mit dem Wissen, dass man mit 4 Düsenjägern Differenz auch einige andere Dinge anstellen kann.
Die Anwendung spielt hier keine Rolle, da da ja beide Objektive identisch sind.
Als weiteren Fakt nehme ich jetzt mal hin, dass das Canon wirklich robuster ist, wenn man in den einschlägigen Amiforen glauen darf, die auch von Profis frequentiert werden, die die Ausrüstung auch mal in Spannnungsgebieten einsetzen.
Dann beginnt auch schon eine Grauzone von Tests, Traumfliegern, Kundenbewertungen, Hörensagen und Meinungen die auch schon mal aus dritter Hand kommen.
Meine Frage wäre daher, ob die jemand schon einmal den echten Vergleich hatte und ob das Canon wirklich noch den Tick Schärfe Auflösung mehr hat und welche "Rechtfertigungsgründe", auch subjektive, es für das Canon gibt.
Wäre für Infos dankbar.
Gruß
Dietbert
(Nein ich werde nicht beide Objetive bestellen und ausprobieren, da ich in kurzer Zeit die Unterschiede anhand eines "Wohnzimmertest" soweiso nicht erarbeiten kann.)
vorauseilend möchte ich mich für das nochmalige aufgreifen des Themas bzw. der beiden Objektive entschuldigen. Da meine Intention auch teilweise ins bewusst Subjektive geht (haben wollen / Haptik) möchte ich auf diesem Wege mal einige Meinungen hören.
Die Fakten sind jawohl, dass das Sigma im Moment für 2.600,- € zu haben ist und das Canon für stolze 6,5 Düsenjäger. Da das Weihnachtsgeld dieses Jahr wider erwarten höher ausgefallen ist, wäre das auch noch drin, mit dem Wissen, dass man mit 4 Düsenjägern Differenz auch einige andere Dinge anstellen kann.
Die Anwendung spielt hier keine Rolle, da da ja beide Objektive identisch sind.
Als weiteren Fakt nehme ich jetzt mal hin, dass das Canon wirklich robuster ist, wenn man in den einschlägigen Amiforen glauen darf, die auch von Profis frequentiert werden, die die Ausrüstung auch mal in Spannnungsgebieten einsetzen.
Dann beginnt auch schon eine Grauzone von Tests, Traumfliegern, Kundenbewertungen, Hörensagen und Meinungen die auch schon mal aus dritter Hand kommen.
Meine Frage wäre daher, ob die jemand schon einmal den echten Vergleich hatte und ob das Canon wirklich noch den Tick Schärfe Auflösung mehr hat und welche "Rechtfertigungsgründe", auch subjektive, es für das Canon gibt.
Wäre für Infos dankbar.
Gruß
Dietbert
(Nein ich werde nicht beide Objetive bestellen und ausprobieren, da ich in kurzer Zeit die Unterschiede anhand eines "Wohnzimmertest" soweiso nicht erarbeiten kann.)