• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Yongnuo YN-468

chax

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Einen schönen Ostermontag noch allerseits!

Habe ich vorher entdeckt, und da es hier noch kein Thread zu ihm gab, aber die anderen Yongnuo doch recht beliebt, oder zumindest interessant waren, dacht ich mir, führen wir ihn hier ein!

Also das gute Stück soll YN-468 heißen, logischerweise der Nachfolger des 467 sein und ebenfalls als Canon und Nikon Version verfügbar sein. Erscheinen ist für Canon laut Yongnuo Mitte/Ende April und für Nikon Mai (wird wohl ziemlich gleichzeitig mit der 467-Nikon Version erscheinen).

Was kann er mehr? Als erstes fällt natürlich auf, dass er als erster Yongnuo ein Display besitzt - kein Diskoversuch mehr auf der Rückseite:

http://hkyongnuo.com/bigphotos/frewrbgnujju.jpg

Man erkennt rechts neben der Leistungsangabe (welche wohl auch bei diesem als Minimum 1/64 zu sein scheint) eine Herz anzeige, welche darauf schließen lässt, dass er Stroboskop-Blitzen beherrscht, was auch auf der Yongnuo-Seite bei den technischen Details steht.

Wofür die ISO Angabe gut ist gilt als letztes ungelöstes Rätsel des neuen 468 ;)

Hier die Technischen-Details von Yongnuo:

TTL Flash YN-468

YN-468 for Canon
TTL Flash Speedlite for Canon Cameras, Fast Recycle Time of Less than 1s
Model Number: E-TLL Speedlite YN-468
* LCD Screen
* Multi Flash
* Yong Nuo YN-468 flash speedlite dedicated E-TTL for Canon DSLR cameras
* Main features:
o TTL mode, manual mode, optic slave mode
o Auto zoom head
o AF LED
o Superfast recycle time: <2s (full power)
* Note: this mode can only be used with Canon E-TTL cameras (not compatible to Canon A-TTL)
* It is not compatible to Canon 20D
* YN-468 has 7 different flash power level ( 1/1, 1/2, 1/4, 1/8, 1/16, 1/32, 1/64) in the manual mode
* Note: manual mode is compatible to all cemaras except Sony and Minolta models
* Specifications:
o Guide number: 33
o Flash mode: TTL, M
o Circuit design: insulated gate bipolar transistor (IGBT)
o Vertical rotation angle: 0 to 90 degrees
o Horizontal rotation angle: 0 to 270 degrees
o Power: 4 x AA size batteries (alkaline or Ni-MH are usable)
o Recycle time: approximately 2s (AA alkaline cell used)
o Color temperature: 5,600K
o Flash time: 1/800 to 1/20,000s
o Flash control: TTL auto flash or manual Level 7 light quantity output control
o Dimensions: 72 x 135 x 85mm
o Net weight: 250g
o Accessories: flash light (1), protecting bag (1), and manual (1)

Meiner Meinung nach ein interessanter Kollege, der einige 467er Interessenten dazu bringen könnte erst Mal abzuwarten...
Denn Preise findet man leider noch nirgends.


Mein Erster Thread zu einem neuen Produkt, ich hoff ich hab so weit alles richtig gemacht!
:angel:

So long! Gut Licht!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
sieht sogar so aus, dass er als optischer slave im ettl mode betrieben werden kann..
das wäre top!:top:

Wo steht das?

lg Michael
 
Auf dem Foto sieht man auf dem Bildschirm die Aufschrift "Multi"; das könnte auf einen Gruppenbetrieb per ETTL hindeuten. Allerdings ist das Gerät leider auch mit "for Nikon" beschriftet...

Ich glaube -leider- eher, dass das für das Stroboskopblitzen ist... Habe irgendwo auch gelesen, dass einer angefragt hat bei Yongnuo wann das unterstützt wird und er hat als Antwort bekommen, dass sie gerade dabei sind das Protokoll zu durchschauen/verarbeiten...

Also denk beim 468er müss mer noch drauf verzichten....
 
Auf dem Foto sieht man auf dem Bildschirm die Aufschrift "Multi"; das könnte auf einen Gruppenbetrieb per ETTL hindeuten. Allerdings ist das Gerät leider auch mit "for Nikon" beschriftet...

@Honda: verstehe ich nicht, den Link: das ist ein 460-II :confused:

ich hätte mal auf den Pilot button getippt für die funktion?!
 
der hammer wäre es, wenn sie wireless ttl irgendwie einbinden würden :D aber das bleibt wohl ein traum.

habe überlegt mir bei gelegenheit den 467 zu kaufen, wird dann wohl doch der 468 werden.
 
Wofür die ISO Angabe gut ist gilt als letztes ungelöstes Rätsel des neuen 468 ;)

Vielleicht, um vorhersehbares Blitzen im manuellen Modus zu vereinfachen. Kann man auch die Blende einstellen?

(Dass sauteure Blitze wie der 580 EX II keine entsprechenden, schlichten Rechner bieten, wie sie früher auf jedem Blitz per Schieber oder Drehrad realisiert waren, ist eine Frechheit.)
 
Der Preis überrascht mich muss ich echt sagen! Positiv natürlich ;) Bleibt natürlich abzuwarten wie er sich schlägt, aber ich denk an dem komm ich fast net vorbei :) aber wollt es mir eigentlich nicht aus hongkong bestellen... weiss jemand wann es ihn in irgendeinem europäischen shop geben wird?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier die Preise in EURO

Frage ist: Was kostet es wenn man es von da bestellt? Man muss doch Zoll bezahlen.

Doch ich hab irgendwo gelesen, dass der Freibetrag höher geworden ist. Leider kann ich im Moment keinen aus Zoll erreichen ^^


EDIT: Auf den Preis fallen nur 19% MwSt drauf. also kostet der Blitz nur ca. 102€ ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten