• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Canon G3x oder Pan FZ 1000 kaufen ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

nikonjakob

Themenersteller
Hallo !

Ich habe mir vor 3 Wochen die SONY RX 100 MK III gekauft und bereue es zwar nicht (hatte vorher schon die MK I ), aber der Zoom von der MK III ist mir auf Dauer doch zu kurz :(

Schade, ich liebe die RX 100 als Dauer-und Urlaubsdabei, aber ich hätte jetzt schon öfters einen wirklich längeren Zoom von mind. 200 mm benötigt.

Jetzt will ich morgen im Fachgeschäft die neuen Canon G3x ansehen (habe ich tel. reserviert) und als Alternative auch die Pan FZ 1000 .

Zum mitnehmen wäre die G3x kleiner und handlicher.

Aber welche ist lichtstärker in der Praxis ?
Nur die nackten Zahlen sagen nicht immer die Wahrheit und ich mache halt schon auch gerne Fotos bei low light und in Innenräumen (ohne Blitz).

Was würdet ihr empfehlen ? :confused:
 
Das Du eine SD mitnimmst und ordentlich Bilder machst und hier einstellst, dann helfen wir Dir.
die Daten bzgl Lichtstärker sind aber schon eindeutig, nicht nur theoretisch.
 
Wenn 200mm reichen, dann nimm auch die RX10 II auf die Liste. Die hat "nur" 200mm, dafür aber f/2.8. Und bei der Grösse ist sie näher an der G3x als der FZ1000.
 
Für low light/ und oder innenräumen wirst du ja wohl keine 200mm brauchen, das klappt eh nicht. So die RX100 für low light innenräumen und egal welche andere für aussen und gutem Licht und alles ist gut.
Jürgen
 
Wenn 200mm reichen, dann nimm auch die RX10 II auf die Liste. Die hat "nur" 200mm, dafür aber f/2.8. Und bei der Grösse ist sie näher an der G3x als der FZ1000.

Naja, meistens reichen mir 120-200 mm, aber ich hatte gerade letzte Woche wieder eine Situation, da hätte ich mind. 300 - 500mm benötigt.

Es war ein Ballett-Auftritt auf der Bühne von meiner Tochter und ich war ganz weit hinten gesessen.

Da sind mir meine DSLR´s zu schwer und die Sitz-Nachbarn sehen es nicht gerne, wenn man immer mit so einen "Kaliber" von Spiegelreflex + 500er Optik herumfuchtelt.


Deshalb nehme ich inzwischen zu solchen Veranstaltungen lieber eine "Kompakte" mit. Die stört nicht und fällt nicht auf.

Nur leider ist bei der RX 100 MK 3 ist Zoom viel zu kurz, deshalb will ich nun meine Cam-Ausrüstung erweitern mit dem Kauf einer G3x oder FZ 1000.

Also, wenn schon Zoom, dann richtig und somit wäre mir die RX 10 mit 200 mm bald wieder zu kurz.

Da ich aber bei solchen Veranstaltungen nicht blitzen darf, brauche ich eben zum großen Zoom auch noch Lichtstärke !

Klar, das ideale wäre meine Nikon D4 + 500 mm, das hatte ich 1x dabei - nie wieder ! Meine Arme wären mir bald abgebrochen und es sah für die Nachbar aus, als hätte ich eine Panzerfaust im Anschlag ... hihihi .... nö, das mach ich nie mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und eine Nikon 1 J4 mit einem netten kleinen Tele gefällt Dir garnicht? wäre immer noch Jackentaschen tauglich und gibts beginnend im Abverkauf recht günstig.
 
Und eine Nikon 1 J4 mit einem netten kleinen Tele gefällt Dir garnicht? wäre immer noch Jackentaschen tauglich und gibts beginnend im Abverkauf recht günstig.

Obwohl ich ja sonst ein NIKONianer bin, habe ich mich nie mit den NIKON-Kompakten bisher beschäftigt und kenne deren Modelle und Daten nicht.

Ehrlich gesagt, ich dachte immer das Nikon im Kompakt-Segment leider nicht gerade zu den Top-Herstellern gehört. Ganz im Gegensatz zu den Spiegelreflex.

Aber warum nicht - ich sehe mit die Nikon 1 J4 mal an.

Vielen DANK für den Tipp !!!
 
Die FZ1000 hat einen Sucher (wäre für mich bei hohen Brennweiten unverzichtbar), hat das bessere AF System, kann 4k Video, hat den größeren RAW-Puffer, hat den besseren OIS (5 Achsen)... und ganz wichtig: sie hat sich bewährt.

Ich sehe aus meiner Perspektive bei der G3x fast nur Nachteile bis auf die Größe. Außerdem kann ich mir kaum Vorstellen, dass die 600mm gegenüber den 400mm keine optischen Nachteile mit sich bringen, wobei der Brennweitenunterschied geringer ist als auf dem Papier. Je höher die Brennweiten, desto geringer ist der Einfluß auf den Aufnahmewinkel.
 
Ehrlich gesagt, ich dachte immer das Nikon im Kompakt-Segment leider nicht gerade zu den Top-Herstellern gehört. Ganz im Gegensatz zu den Spiegelreflex.

Ich habe seit einigen Tagen die neue Nikon 1 J5. Ich würde sagen, die beste und schnellste 1 Zoll Kamera bisher. :)
 
Eigentlich ging es hier aber um die Entscheidung G3x vs. FZ1000 - und nicht um die Nikon.
 
Ich glaube auch nicht das die annähernd auf 600mm kommt oder auf die Lichtstärke der FZ. Das zweite Problem ist das Nikon leider bisher nicht das aus dem inch-Sensor rausholt was möglich ist.
 
Ich glaube auch nicht das die annähernd auf 600mm kommt oder auf die Lichtstärke der FZ. Das zweite Problem ist das Nikon leider bisher nicht das aus dem inch-Sensor rausholt was möglich ist.

'Glauben heißt nicht wissen'...:lol:

http://www.dxomark.com/Cameras/Comp...s-Sony-Cyber-shot-DSC-RX100-II___1025_958_896

http://camerasize.com/compact/#614.417,556,626,ha,t
ca. 810mm KB, viel bessere BQ bei FZ1000 und G3X. Ausserdem kann man an die Nikon J5 bei Bedarf z.B. ein 600mm Nikkor ansteckt. Ca. 1600mm KB Tele :eek:
 
Die FZ1000 hat einen Sucher (wäre für mich bei hohen Brennweiten unverzichtbar), hat das bessere AF System, kann 4k Video, hat den größeren RAW-Puffer, hat den besseren OIS (5 Achsen)... und ganz wichtig: sie hat sich bewährt.

Ich sehe aus meiner Perspektive bei der G3x fast nur Nachteile bis auf die Größe. Außerdem kann ich mir kaum Vorstellen, dass die 600mm gegenüber den 400mm keine optischen Nachteile mit sich bringen, wobei der Brennweitenunterschied geringer ist als auf dem Papier. Je höher die Brennweiten, desto geringer ist der Einfluß auf den Aufnahmewinkel.

Sehe ich in allen Punkten genau so!:top:
 
ca. 810mm KB, viel bessere BQ bei FZ1000 und G3X.

Das ist jetzt nicht dein Ernst? :confused:
Das Ding ist ja schon alleine wesentlich teurer als die ganze FZ und nicht mal lichtstärker. Dazu müsste man dann noch was für den WW Bereich und Normalbereich kaufen UND den Kamerabody....
 
Genau richtig:top:

Also mach hier Schluß mit Nikon oder macht selber ein Thema auf:)

Ich fürchte, der TE hat bemerkt, dass es mehr als das gibt. Das ist doch nichts schlechtes, wo für man jemanden verurteilen sollte.

Obwohl ich ja sonst ein NIKONianer bin, habe ich mich nie mit den NIKON-Kompakten bisher beschäftigt..

Aber warum nicht - ich sehe mit die Nikon 1 J4 mal an.
Vielen DANK für den Tipp !!!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten