• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Update der Forumssoftware heute!

    Liebe Mitglieder,
    Wir beabsichtigen, die Forumsoftware auf den neusten Stand zu bringen, und planen den Beginn heute, 24.07.2025, gegen 15:00 Uhr.
    Stellt Euch also bitte darauf ein, dass es zu Unerreichbarkeiten kommen kann.
    Wir werden alles tun, um so schnell wie möglich wieder online zu sein.
    Euer DSLR-Forum Team
WERBUNG

Bilder rauschig/unscharf

Tony0304

Themenersteller
Hallo,
habe folgendes Problem und zwar nachdem ich die Bilder verkleinert habe, finde ich sie immer so verrauscht und unscharf. Die Bilder sind unbearbeitet, nur verkleinert mir Irfran View. Andere finden die Bilder gut, aber ich würde gerne mal eure Meinungen hören. Im Anhang ein paar Beispielbilder.

Canon 1000D+Canon EF 22-55 bzw. EF 50 1.8 II

Bild 1: 1/800 8.0 ISO 200
Bild 2: 1/800 8.0 ISO 200
Bild 3: 1/1000 8.0 ISO 400 (jaja ich weiß :) )....
Bild 4: 1/800 8.0 ISO 200
Bild 5: 1/1250 9.0 IS 400

Edit: Habe übrigens die Schärfe an der Kamera etwas höher (Schärfe 5), kann es daran liegen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du sie mit IrfanView verkleinerst, achte darach welche Einstellungen du benutzt! Bei der Verkleinerung verringert IrfanView die Bildqualität automatisch um 25%, deswegen die Bilder so rauschig, weil du weniger dpi hast.
Bei der Verkleinerung würde ich nie unter 90dpi gehen.
 
..., weil du weniger dpi hast.
Bei der Verkleinerung würde ich nie unter 90dpi gehen.

:ugly: 90% haben gelacht....

dpi ist nur für den Druck wichtig. Es sagt wieviele Punkte auf einen Inch gedruckt werden... bei der Betrachtung am PC kann da gerne 1dpi stehen oder 10000000000000000000000dpi :rolleyes:

......
@ To
Beim verkleinern leicht nachschärfen. Schärfe in der Kamera sollt man nicht zu hoch drehen. Lieber am Pc noch bisschen schärfen.
 
:bei der Betrachtung am PC kann da gerne 1dpi stehen oder 10000000000000000000000dpi :rolleyes:

laut cs5 sind es aber nur 9999,999^^


etwas unscharf finde ich sie auch aber das liegt eher an der jpg komprimirung...
 
Zuletzt bearbeitet:
Am besten, du stellst die Bilder etwas größer ein. Ich mache das immer so mit FS ImageViewer (Irfanview dürfte sehr ähnlich sein): schnelle Größenänderung -> wie am Bildschirm gesehen (bei mir 1344 x 900 px) -> leicht nachschärfen und bei den Speicheroptionen die Qualität (Kompression) so ändern, dass ich auf etwas unter 500 kb komme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da zum speichern der Bilder schon alle Tipps gegeben wurden rate ich dir noch den Haken bei "original Exif-Daten behalten" zu setzen. Dann musst du das im Post nicht eintragen.
 
Da zum speichern der Bilder schon alle Tipps gegeben wurden rate ich dir noch den Haken bei "original Exif-Daten behalten" zu setzen. Dann musst du das im Post nicht eintragen.

Mich nervt es auch, aber das gibt es bei IrfranView nicht, habe es zumindest noch nicht entdeckt.
 
1. PS Elements oder PS nehmen.
2. "Bildgröße": bei "Bild neu berechnen mit" - Häkchen wegnehmen.
3. Auflösung auf 72 oder 96 dpi reduzieren.
4. Häkchen bei "Bild neu berechnen mit" wieder setzen.
5. Erst jetzt Pixelmaße verändern.
6. Fertig.

Indem man vor der Veränderung der Auflösung das Häkchen bei "Bild neu berechnen" entfernt und danach wieder setzt, hindert man das Programm daran, eine eigene Neuberechnung der Pixel vorzunehmen, d.h. es wird wirklich nur in Auflösung und Größe reduziert.
 
Irfanview hat ein ganzes Sortiment Skalierungsalgorithmen eingebaut, die unterschiedliche Ergebnisse liefern.

Der bei Adobe-Jüngern beliebte "bikubisch" wäre ein typischer Kandidat für rauschige Verkleinerungen, vor allem wenn die Originale bereits unruhig sind, z.b. durch starke kamerainterne Schärfung. Meine Wahl (vor Jahren mal ein wenig durchgetestet) ist "Lanczos" plus Nachschärfen.

Achte auch darauf, daß Du nicht auf eine skalierte Bildschirmdarstellung reinfällst. Das ist kein Bug von Irfanview, sondern gilt für alle Bildbearbeitungsprogramme: Schärfe und Rauschen des echten Bildes kann man nur in der "1:1" 100%-Ansicht vernünftig beurteilen.
 
Hi !

Wenn du, was ich nicht glaube, mit RAW fotografiert hast, zeigt Infanview dir nur das eingebettete JPG mit geringerer Qualität an.
Wenn du das nochmal verkleinerst und als JPG abspeicherst geht noch mehr verloren.

Gruß, Ralf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten