• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wenn Geld keine Rolle spielen würde, D700 oder Fuji S5?

andoreasu.sutein

Themenersteller
Diese Frage ist natürlich mehr an die S5 Besitzer (die ihre Cam schon ne Weile haben) gerichtet.
Würdet ihr wechseln wenn ihr das nötige Kleingeld hättet?



Ich bin zufrieden und hab aber auch nich das Geld zu wechseln. Vielleicht hol ich mir ne D700 in 3-4 Jahren zu meiner Fuji wenn die da noch lebt xD"
Vorteile: Hohe ISOs (braucht man ab und zu) und mehr Schärfe. Dafür weniger Fujifarben :(
 
Wenn´s Geld gar keine Rolle spielt, würd ich mir beide holen...:D

Bleibt leider ein Traum...:(
 
Hatte die S5Pro und habe mit der massenweise Panos gemacht. Das Puffern ging mir bei HDR Panos gehörig auf den Keks. D700 und die Fuji (zwangsweise) verkauft. Ich vermisse die Kiste, aber die D700 wiegt alles wieder auf. Und mein 14-24 blüht endlich auch auf :)
 
Hm.
Ich habe mir genau diese Frage gestellt.
Abgeschreckt haben mich die Wechsler von D700 auf S5 Pro.
Die Farben der S5 sind natürlich ein Traum, da kommt keine D700 heran.
Hauptaugenmerk liegt bei mir auch auf der Dynamik und die ausgfefressenen Himmel haben mich bei Nikon seit eh und je tierisch aufgeregt.

Die D700 ist für mich nicht interessant genug. Sie ist mir auch (unabhängig davon, ob ich sie mir leisten kann oder nicht) einfach zu teuer für das, was sie mir im Vergleich zur S5 mehr bietet.
 
Ich hatte die S5 Pro mal kurze Zeit. Mir war damals die Auflösung einfach zu gering. Daher habe ich den Verkauf nicht bereut, obwohl es eine hervorragende Kamera ist. Inzwischen habe ich die D700 und bin begeistert. Vermisse an ihr nichts.

Gruß Mike
 
Ich hatte eine Weile die D700 und die S5 parallel. Aber da die Fuji nur noch im Regal stand, habe ich sie vor Kurzem verkauft.

Die Umstellung fiel mir erst schwer, weil die S5 viel gutmütiger in Sachen Belichtung ist, eben wegen ihrer hohen Dynamik.

Aber alles andere ist bei der D700 besser.

Und die Fuji-Farben? Das hängt davon ab, was man fotografiert. Ich habe mich so an die D700-Farben gewöhnt, dass ich die speziellen Fuji-Farben nicht mehr vermisse.
 
Ich habe beide. Die D2X und D300 wurde verkauft und habe mir wieder eine S5pro zugelegt, zusammen mit der D700 ein gutes Gespann.
 
Uiuiui da steht mir ja einiges bevor. Ich sehs kommen. In 3Jahren kommt eine D700 zur S5. Die S5 raucht bei Shuttercount 87890 ab und ich kauf eine als "Zweitbody" zur D700. Oder ich bin noch zu verliebt in meine S5 das ich am Ende nur noch eine D700 hab.

Schon interessant wie viele von der S5 gleich zur ner schon (fast?) Proficam wechseln. UND das fast alle es mit einem weinenden Auge tun. Ich hatte vorher ne D50 dann D80. Die sind gut, aber so sehr habe ich ihnen nicht hinterhergeweint, zumal die S5 weiter oben angesidelt ist. Wechseln die Leute von einer S5 auf eine D700 trauern die Meisten der alten Liebe S5 etwas in manchen Aspekten hinterher :)

@MirkoMaty: Wieso hast Du die S5 nicht behalten? Für manche Einsätze wär die D700 zu schwer / teuer. Dazu für Reisen, Feiern etc. wo die jpg-Engine voll auftrumpfen kann.
Aber ok, beim Verkauf ist ein neues Obi drin... Odere ein halbes ;)
 
Keine Ahnung ob es bei Mirko auch so war, aber ich hatte eine Zeit S5 und D300 parallel und für mich spielte besonders der Umstand eine Rolle, dass ich mich als Amateur nicht mit 2 so charakterlich unterschiedlichen Kameras arrangieren konnte (wollte?). Wenn ich eine Kamera habe, dann versuche ich die bis in die letzte Ecke kennenzulernen und damit entsteht dann auch eine Vorliebe für das jeweilige Gerät. Die S5 hat dann dabei leider trotz der empfundenen besseren Farben "verloren", weil ich mit der D300 besser zurecht gekommen bin und dort vor allem dank CNX die RAW-Fotos besser bearbeiten konnte.
Mit der D7000 haben sich Technik der D300 sowie Farbwiedergabe und Dynamik der S5 zu einem großem Teil endlich vereint und die D700 ist seither für mich kein Thema mehr.
 
Was die Farben angeht, man kann die Fuji Steuerkurven auf die D700 laden, siehe hier...
Geht bei der D300 zwar auch und hat bei mir das Gröbste dann auch erledigt, aber trotzdem war die Charakteristik nie die selbe. Ich will damit auch gar nicht sagen, dass die Farben bei der einen oder anderen Kamera besser waren - aber die der S5 OoC fand ich einfach schöner, als die der D300 trotz geladener Steuerkurve.
 
Wieso hast Du die S5 nicht behalten? Für manche Einsätze wär die D700 zu schwer / teuer. Dazu für Reisen, Feiern etc. wo die jpg-Engine voll auftrumpfen kann.
Aber ok, beim Verkauf ist ein neues Obi drin... Odere ein halbes ;)

Ich habe sie kaum mehr benutzt. Ich habe ja schon während der S5-Zeit angefangen, mir die 2,8er Zooms zuzulegen. Der Wechsel auf Vollformat lag dann nahe. Im Übrigen ist die S5 fast so groß, wie die D700, es sind ja beides Nikon-Semipro-Gehäuse. OK, mit einem speziellen DX-Objektiv ist sie um ein gutes Stück kleiner und leichter.

Aber ich habe dann immer das Gefühl, etwas von der Abbildungsqualität zu verschenken. Da kommt wahrscheinlich die Jungfrau in mir durch... ;) Deshalb habe ich auch mit der S5 irgendwann keine Jpegs mehr gemacht. Größere Speicherkarten kosten nicht mehr so viel Geld, das sollte also kein Argument sein.
 
Ich hatte für drei Wochen meine S5Pro und D700/D3 gleichzeitig, da ich 2008 vor der selben Frage stand bzw. vor der Frage welchen 2. Body. Der Auflösungsunterschied war damals das Geld nicht wert, was mittlerweile aber von größerer Bedeutung wäre sind die High Iso Fähigkeiten, die ich schon gerne hätte.
Meine Frau und ich haben uns damals für eine 2. S5Pro entschieden und die haben wir bis heute. Wenn ich heute so überlege, was ich in Sachen Body-Upgrade tun würde, bin ich unentschlossen:
a) Nachfolger der D300s mit einem (noch optimierten Sensor der D7000) oder
b) Vielleicht Nachfolger der D700 mit Sensor der D3s in "kleinerem" Body.

beides hat Vor- und Nachteile, grad bei der Tierfotografie ist man über die "Brennweitenverlängerung" dankbar...

Mein Tipp: Mit der S5 Pro fotografieren und in aller Ruhe abwarten, was das Jahr noch so bringt...

LG Siggi
 
Ein toller Thread :)

Ich bin von der S5 auf die D700 gewechselt - rate mal, was ich mir nun wieder gekauft habe?
Habe im Moment S5 und D700 parallel, auch wenn mein Geldbeutel schon Schreikrämpfe aussendet :D

Würde ich nicht die High-ISO-Fähigkeit von der D700 und das Freistellungspotential von FX in manchen Situationen manchmal brauchen, wäre ich sofort drauf und dran die FX zu verkaufen und wieder mit der S5 loszuziehen.

Nein, auch mit Farbkurven schaffte ich es nicht mit der D700 die traumhaften Farben und OOC-Potential der Fuji zu erreichen.
Auch der treffsichere Weißabgleich und die Dynamik sind absolut toll - vorausgesetzt man möchte auf RAW verzichten, ansonsten lässt sich aus der D700 auch sehr viel herausholen.

Irgendwie tut es mir in der Seele weh, wenn ich die S5 übers Wochenende einpacke und die D700 zuhause liegen lasse... aber es ist immer öfters so.

Ich muss die Entscheidung noch etwas reifen lassen, ob wirklich beide bleiben müssen/dürfen.

Im übrigen sehe ich selbst auf Din A3 Prints KEINE Unterschiede zwischen der S5 (die wegen des AA Filters aber gerne nochmal nachgeschärft werden will) im 12MP Modus und der D700... wenn du 100-Prozent-Ansicht Pixelpeepst kauf dir ne Phase One.... :rolleyes:

Schon mal hier gelesen, aber es stimmt... wenn Geld keine Rolle spielt -> beide, denn jede Kamera hat ihre gewissen Eigenschaften, die die andere nicht erreicht.
 
bis 60x90cm ist die Auflösung mit entsprechender Nachbearbeitung einer echten 12MP völlig ebenbürtig,ich nutze zum Vorschärfen FocusMagic,der rechnet die Tiefpassfilterung zurück und kostet nur ca.40Eu
 
Ich habe noch 2 S5pro und hatte für 6 Monate die D700. Diese wurde dann durch die D3s ersetzt. Für mich ist das die richtige Kombination (wie gesagt für mich).

Ansonsten ist die Kombi D700 und S5pro mMn immer noch ideal.

Gruß, Peter
 
jo, D700 parallel zur S5.1 nutze ich auch, besser kann ich es mir (solange es um Elektrokameras geht) nicht vorstellen und wünschen.
Zur Not kommt an die D700 das Speedkit wenn ich Sport fotografiere, danach aus Gewichtsgründen aber meistens wieder ab. Für meine D700 habe ich einige selbst erstellte picture controls, damit ich wenigstens teilweise meine geliebte Filmsimulation F1a nachbilden kann. Ein Stück weit geht das auch ganz gut, aber nicht in "letzter Instanz". Für den farblichen Abgleich nutze ich x-rite's (teure, grummel) Hilfe. Denn das mir etwas zu blaustichige, kühle Grün der D700 mag ich nicht, da ich es von der Fuji als deutlich besser schätzen gelernt habe (die Fuji hatte ich schon früher gekauft als die D700).
Aber egal, die beiden Kameras ergänzen sich wirklich wunderbar - und Objektive und Blitzgeräte muß man auch nicht doppelt kaufen. :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten