• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mattscheibe Canon EOS 7D

KarolG

Themenersteller
Ich bringe vielleicht ein Thema, dass möglicherweise schon behandelt wurde. Leider finde ich keine passende Antwort :(
Zu meinem Problem: vorweg, das Problem ist Hausgemacht :) Habe versucht meine Mattscheibe mit einem Wattestäbchen zu säubern und dabei die Mattscheibe beschädigt. An Stelle eines Partikels habe ich nun einen lang gezogenen Strich der mich tierisch ärgert. Weiß jemand was eine Ersatz-Mattscheibe kostet, bzw. was im Service-Point für den Austausch bezahlt werden muss?
Danke!
 
Ich habe zwar keine 7D aber ich glaube da ist die Mattscheibe nicht einfach so auszuwechseln, oder :confused: lasse mich gerne belehren. So wie ich das verstanden habe liegt vor der eigentlichen Mattscheibe der LCD-Screen. Wenn ich da richtig informiert bin hast Du dann den Streifen in diesem LCD. Ich hab keine Ahnung was ein Austausch kosten würde.
Mechanisch sollte man an sowas überhaupt nicht drangehen, auch nicht mit dem weltweichesten Wattestäbchen - die Dinger sind empfindlich wie nur sonst was. Höchstens mit nem Rocketblower oder so ausblasen, wobei dabei die Gefahr besteht, dass man danach nur noch mehr Staub auf der Scheibe hat.
 
Grundsätzlich solltest du zum reinigen der Mattscheibe eh nur Druckluft oder evtl. noch einen Pinsel mit Blasebalg verwenden. Auf ein Wattestäbchen würde ich bei so einer teueren Cam nie kommen.:confused: Abgesehn davon gibts aber in den meisten Fotoläden ein Check und Clean von Canon (bei Canon-Vertragshändlern). Da kann man so etwas auch machen lassen. Die haben die entsprechenden Gerät und Werkzeuge um so etwas ohne Kratzer hinzubekommen - nur als Tipp fürs nächste mal.

Am besten ist:
http://www.canon.de/Support/consumer_products/index.aspx
nachfragen was so etwas kostet, die Cam einschicken, reparieren lassen und nie wieder selbst dran gehen...

Gruß
Stephan
 
Ich habe zwar keine 7D aber ich glaube da ist die Mattscheibe nicht einfach so auszuwechseln, oder :confused: lasse mich gerne belehren. So wie ich das verstanden habe liegt vor der eigentlichen Mattscheibe der LCD-Screen. Wenn ich da richtig informiert bin hast Du dann den Streifen in diesem LCD. Ich hab keine Ahnung was ein Austausch kosten würde.
Mechanisch sollte man an sowas überhaupt nicht drangehen, auch nicht mit dem weltweichesten Wattestäbchen - die Dinger sind empfindlich wie nur sonst was. Höchstens mit nem Rocketblower oder so ausblasen, wobei dabei die Gefahr besteht, dass man danach nur noch mehr Staub auf der Scheibe hat.

das hoffe ich nicht! Ich war bis jetzt der Ansicht, die Mattscheibe liegt über dem LCD. Habe sogar einen Link zu einer Anleitung gefunden (hier im Forum) wie man die Mattscheibe auswechseln kann und auch der nach liegt der LCD unter der Mattscheibe. Das würde heißen, ich habe die Mattscheibe erwischt.
 
Grundsätzlich solltest du zum reinigen der Mattscheibe eh nur Druckluft oder evtl. noch einen Pinsel mit Blasebalg verwenden. Auf ein Wattestäbchen würde ich bei so einer teueren Cam nie kommen.:confused: Abgesehn davon gibts aber in den meisten Fotoläden ein Check und Clean von Canon (bei Canon-Vertragshändlern). Da kann man so etwas auch machen lassen. Die haben die entsprechenden Gerät und Werkzeuge um so etwas ohne Kratzer hinzubekommen - nur als Tipp fürs nächste mal.

Am besten ist:
http://www.canon.de/Support/consumer_products/index.aspx
nachfragen was so etwas kostet, die Cam einschicken, reparieren lassen und nie wieder selbst dran gehen...

Gruß
Stephan

danke für die Hinweise Staphan, das weiß ich nach dem Schaden auch.
Die Frage war, welche Kosten für die entsprechende Reparatur zu erwarten sind. Was mich auch sehr ärgert ist die Tatsache, dass die 7D als "die" Kamera und was weiß ich wie abgedichtet und supertoll verkauft wird und schon nach wenigen Tagen Schmutz im Sucher auftaucht. Das hatte meine 450D nach 3 Jahren nicht!
 
Nicht immer die Schuld an der Kamera suchen, sondern auch mal bei dir selbst.
Vermutlich bist du beim Objektivwechsel eben nicht vorsichtig genug gewesen. Bin mit meiner 7D 3 Wochen lang quer durch Namibia gefahren, hat bei Wind und Wetter, bei Staub und Sturm keine Zicken gemacht. Bis heute hab ich in dieser Hinsicht null Probleme. Hoffentlich bleibts auch so...

Meines Erachtens ist die Cam super abgedichtet und verarbeitet. Schmutz auf der Mattscheibe geht ja eigentlich nur beim Wechseln des Objektivs...

Kann dir leider aber auch nicht sagen was das kostet. Morgen mal bei Canon nachfragen, dann bekommst du ne sichere Auskunft.
Gruß
Stephan
 
Nicht immer die Schuld an der Kamera suchen, sondern auch mal bei dir selbst.
Vermutlich bist du beim Objektivwechsel eben nicht vorsichtig genug gewesen. Bin mit meiner 7D 3 Wochen lang quer durch Namibia gefahren, hat bei Wind und Wetter, bei Staub und Sturm keine Zicken gemacht. Bis heute hab ich in dieser Hinsicht null Probleme. Hoffentlich bleibts auch so...

Meines Erachtens ist die Cam super abgedichtet und verarbeitet. Schmutz auf der Mattscheibe geht ja eigentlich nur beim Wechseln des Objektivs...

Kann dir leider aber auch nicht sagen was das kostet. Morgen mal bei Canon nachfragen, dann bekommst du ne sichere Auskunft.
Gruß
Stephan

ich suche doch die Schuld nicht bei der Cam, Stephan. Ich Idiot hätte auch nicht an der Mattscheibe rumschmieren sollen, keine Frage. Beim Objektivwechsel bin ich immer sehr vorsichtig und habe auch in verschiedenen Foren gelesen, dass es mehrere Fälle von schneller Verschmutzung des Suchers bei der 7D gibt. Nur deshalb die Kritik :)

Werde deiner Empfehlung folgen und morgen rumtelefonieren. Bin schon gespannt was es kosten wird und, ob es wirklich nicht der LCD ist. Das wäre natürlich besonders blöd.
 
Ich wollte Dir keine Angst machen bzw. Dir die Hoffnung nehmen. Hast Du den Link mal für mich?
Bei dem was ich gelesen habe scheiden sich die Geister :confused:
Die einen sagen das LCD sitz vor der Mattscheibe (kommt natürlich jetzt drauf an, von wo man schaut ;) ) - andere sagen das LCD ist die Mattscheibe, also eine Einheit :confused:
.............vielleicht kann das jemand aufklären, denn auch ich lerne gerne dazu :)
 
Ich wollte Dir keine Angst machen bzw. Dir die Hoffnung nehmen. Hast Du den Link mal für mich?
Bei dem was ich gelesen habe scheiden sich die Geister :confused:
Die einen sagen das LCD sitz vor der Mattscheibe (kommt natürlich jetzt drauf an, von wo man schaut ;) ) - andere sagen das LCD ist die Mattscheibe, also eine Einheit :confused:
.............vielleicht kann das jemand aufklären, denn auch ich lerne gerne dazu :)

klar, hier: http://www.focusingscreen.com/work/7den.htm
so wie ich das sehe kann ich nur die Mattscheibe erwischt haben denn wenn die eingebaut ist, kommt man an den LCD nicht ran. Oder bin ich ganz neben der Kappe und sehe alles falsch :)
 
Also so wie es aus sieht hast Du Recht und es ist eine stinknormale Mattscheibe drin und Du hast diese erwischt. Wenn Leute sagen, bei der 7D kann die Mattscheibe nicht gewechselt werden, dann ist das wohl in soweit richtig, dass es von Canon nicht vorgesehen ist, dass der Benutzer die Mattscheibe selber wechseln kann (wie z.B bei der 50D), weil Schrauben gelöst werden müssen und so.
Bei der 450D kann manja die Scheibe auch wechseln, obwohl dieses eigentlich nicht vorgesehen ist.
Das LCD wird wahrscheinlich irgendwo dahinter weiter drin sitzen.
Wenn ich Garantie auf der Kamera hätte würde ich den Wechsel trotzdem machen lassen - ohne Garantie wahrscheinlich auch :) - aber das ist meine persönliche Meinung, denn ich weiß wie empfindlich die Dinger sind und ich würde es sowieso nicht staubfrei hinbekommen. Aber das muss jeder selber wissen.
 
Hehe..... hatte gerade ein deftiges dejavu.
Habe den gleichen Fehler mit meiner 500d gemacht. bei mir wollte der service ca 150 Euro für den TAusch:eek:. Naja da eben Problem selbst gemacht mußt ich auch zahlen..... wollte ich aber nicht.
Habe einen guten Tipp hier im Forum bekommen, einfach mal bei okam.de nachfragen. die sind echt kompetent und sehr nett.
habe für 11 EUro ne Mattscheibe bekommen und die war in 5 min eingebaut. Mußt halt nur aufpassen daß kein staub auf den sensor kommt.
Ich weiß nicht ob es bei der 7d extrem anders verbaut ist aber ich denke eher nicht. ist wirklich nicht schwer.

:top:viel erfolg
 
ich suche doch die Schuld nicht bei der Cam, Stephan. Ich Idiot hätte auch nicht an der Mattscheibe rumschmieren sollen, keine Frage. Beim Objektivwechsel bin ich immer sehr vorsichtig und habe auch in verschiedenen Foren gelesen, dass es mehrere Fälle von schneller Verschmutzung des Suchers bei der 7D gibt. Nur deshalb die Kritik :)

Werde deiner Empfehlung folgen und morgen rumtelefonieren. Bin schon gespannt was es kosten wird und, ob es wirklich nicht der LCD ist. Das wäre natürlich besonders blöd.

Dann poste mal bitte, was so was kostet. Kann ja schließlich jedem mal passieren, oder... ;) Aber im ernst, mich Interessiert das wirklich mal...
Viel Glück jedenfalls dabei!
Gruß
Stephan
 
@blue126
ich habe die Kamera erst seit 8 Wochen und werde nicht nur wegen Garantie sondern auch wegen Einbauqualität den Fachservice suchen. Es ei denn, sie wollen mit mein Wochengehalt aus der Tasche ziehen :)

@U7S
die 150 Euronen sind gar nicht so unplausibel. Stinkt mir natürlich dann auch wenn es so teuer wird aber ich denke, die Rechnung ist mit dem Ersatzteil (ca. 40-50 €), dem Einbau (auch wenn es nur 2 Minuten dauert, es wird sicher mindestens eine halbe Stunde verrechnet, wie bei den Fernsehtechnikern auch :) ) und justieren werden die zur Sicherheit das gute Stück wohl auch. Schließlich bekommst du auf den Einbau auch Garantie. Ich werde schauen was sie von mir haben wollen. Wenn es zu viel wird, riskiere ich den Eigenservice :)

@Stephan
ich werde über die Tauschaktion berichten. Früher oder später wird wieder jemand anach fragen und kann es dann ergooglen, was mir nicht gelungen ist :)

Ich hoffe nur, ich komme einigermassen preiswert davon und mein teures Stück wird wieder wie früher.
 
Danke Schnufix!

An alle die es interessiert. Ich habe die Fa. Herbert Geissler in Reutlingen am Sonntag per Mail angefragt und heute noch vor 8 Uhr folgende Antwort erhalten:

Reinigung der mattscheibe kostet ca. 80,00 euro zzgl. Mwst.
Nur Mattscheibe erneuern ca. 30,00 euro zzgl. Mwst.

Ich denke, meine Mattscheibe ist nicht nur verschmutzt aber selbst wenn, aus wirtschaftlichen Gründen kommt nur eine Erneuerung in Frage :) Und bei 30 Euro lasse ich das natürlich vom Fachmann machen. Habe bereits einen Termin ausgemacht und kann meine Kamera gleich wieder mitnehmen. So wie es aussieht komme ich mit einem blauen Auge davon, danke schon im Voraus nach Reutlingen :)

Freunde, laßt trotzdem die Finger von eurer Mattscheibe! Schmutz im Sucher ist zwar ärgerlich aber egal was ihr tut, es wird eigentlich nur noch schlimmer :D
 
Wieso ist denn das Reinigen der Mattscheibe teurer als das Erneuern?
Ist da irgend etwas an mir vorbei gegangen?
 
schon scorpio dafür ist aber das Ersatzteil mitgerechnet. Die Reinigung wird vermutlich mikroskopisch ablaufen und viel Zeit in Anspruch nehmen. Macht wohl nur Sinn wenn kein Ersatzteil vorliegt oder jemand darauf besteht, seine geliebte Erstmattscheibe zu behalten :D
 
Ergänzung :)
Die Mattscheibe wurde heute bei der Fa. Geissler in Reutlingen (CSP) ersetzt. Nach einem guten Kaffee und ca. 5 Minuten hatte ich eine neue Mattscheibe. Das Ganze hat 23 € gekostet und meine 7D ist wieder wie neu :D Bedient wird man von netten und freundlichen Menschen die ihre Kompetenz spätestens mit der Reparatur beweisen. Vielen Dank nach Reutlingen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten