Azze
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe gerade das Forum nach einem geeigneten Blitzbelichtungsmesser durchsucht und bin am Sekonic L-358 hängen geblieben.
Mein Einsatzgebiet ist hauptsächlich das entfesselte Blitzen mit Aufsteckblitzen Outdoor sowie Indoor. Ich möchte davon wegkommen so viele Testbilder machen zu müssen, um die richtige Belichtung zu finden. Gerade, wenn 2 oder mehr Blitze zum Einsatz kommen ist das schon ein ganz schönes Gefummel mit den Aufsteckblitzen, um die Leistung zu regulieren. Ich möchte einfach mein Umgebungslicht an der Kamera ermitteln und dann mit Hilfe des Belichtungsmessers die Blitze auf meine Arbeitsblende einmessen.
Gibt es irgendwelche Einwände gegen den Sekonic L-358? Das Gerät liegt in meinem Budget und sollte ausreichend sein für meinen Verwendungzweck.
Vielen Dank schonmal.
mfg Azze
ich habe gerade das Forum nach einem geeigneten Blitzbelichtungsmesser durchsucht und bin am Sekonic L-358 hängen geblieben.
Mein Einsatzgebiet ist hauptsächlich das entfesselte Blitzen mit Aufsteckblitzen Outdoor sowie Indoor. Ich möchte davon wegkommen so viele Testbilder machen zu müssen, um die richtige Belichtung zu finden. Gerade, wenn 2 oder mehr Blitze zum Einsatz kommen ist das schon ein ganz schönes Gefummel mit den Aufsteckblitzen, um die Leistung zu regulieren. Ich möchte einfach mein Umgebungslicht an der Kamera ermitteln und dann mit Hilfe des Belichtungsmessers die Blitze auf meine Arbeitsblende einmessen.
Gibt es irgendwelche Einwände gegen den Sekonic L-358? Das Gerät liegt in meinem Budget und sollte ausreichend sein für meinen Verwendungzweck.
Vielen Dank schonmal.
mfg Azze
Zuletzt bearbeitet: