• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D7d löst nicht mehr aus

derrapf

Themenersteller
Hallo alle
Ich habe drei Wochen vor dem Urlaub ein Riesen-Problem.
Letzte Woche hat meine D7D plötzlich nicht mehr ausgelöst.
Autofokus usw. funktioniert wie gehabt nur, dass sie eben nicht mehr auslöst.

Ich hatte schon letztes Jahr im Urlaub das Problem, dass beim Auslösen manchmal "full" im Display stand, die Kamera aber beim zweiten Mal drücken dann doch ausgelöst hat.

Ich dachte zuerst es liegt an der neuen CF Karte (Sandisk Extreme II 8GB) und habe die zuhause wieder umgetauscht. Danach ging es auch eine Weile gut, aber irgendwann trat das Phänomen wieder auf-auch mit anderen Karten.
Aber sehr selten, so dass ich damit leben konnte.

Ich dachte dann, dass es vielleicht an der Hitze in Kroatien oder an der Luftfeuchtigkeit gelegen haben könnte, dass die Kamera damals im Urlaub gesponnen hat.

Es war auch immer zuhause sehr warm wenn mal wieder "full" im Display stand.

Letzte Woche war ich nun wieder unterwegs und da hat sie dann wirklich gar nicht mehr ausgelöst. Interessanterweise ohne das "full" im Display, sprich: Sie hat bis auf's Auslösen normal funktioniert.

Ich hab dann ein paarmal verschiedene Dinge probiert, Batterien raus usw. hat aber alles nichts genutzt.

Einmal hat der AS eine zeitlang vibriert, so dass ich sie vorsichtshalber ausmachte. Das ist dann aber nie wieder passiert.

Ich bin danach gefrustet heim, und hab sie dann probehalber nochmal
eingeschaltet...und siehe da: Plötzlich funktionierte sie wieder.
Ich war natürlich total glücklich und war wieder überzeugt, dass es wohl am Klima liegen muss, denn es hatte zwischenzeitlich abgekühlt.

Nur heute abend, nächster Versuch, hat sie mich wieder im Stich gelassen.
Sie löst schon wieder nicht mehr aus.

Ich dreh echt am Rad, weil ich die Kamera Anfang August im Urlaub wieder brauche. Bis dahin brauche ich nicht damit zu rechnen, dass der Service in Bremen das Ding wieder gerichtet hat.

Hat jemand von Euch schon mal ein ähnliches Problem gehabt oder irgend einen Geheimtipp?

Gruss Ralf
 
Liegt es vielleicht am Objektiv oder am Bajonett oder den Kontakten? Bei mir spinnt die Kamera so, wenn das Objektiv nicht richtig sitzt. Oder ist ein Stift im CF-Fach verbogen?

Ich weiß nicht, ob es bei der Kamera eine Stütz-Batterie gibt, deren Entfernen möglich/sinnvoll ist.

Hast Du Dir die CF-Karten mal über einen Kartenleser am PC angesehen? Ich hatte einen Fall, da waren irgendwelche defekten Dateileichen auf der Karte, die die Kamera verwirrt haben.
.
 
Liegt es vielleicht am Objektiv oder am Bajonett oder den Kontakten? Bei mir spinnt die Kamera so, wenn das Objektiv nicht richtig sitzt. Oder ist ein Stift im CF-Fach verbogen?

Also am Objektiv liegt es glaube ich nicht. Zumindest hatte ich die Objektive getauscht und da hat sich nichts verbessert.
Die Kontakte sehen eigentlich auch noch gut aus.


Ich weiß nicht, ob es bei der Kamera eine Stütz-Batterie gibt, deren Entfernen möglich/sinnvoll ist.

An sowas habe ich auch schon gedacht, zumal-jetzt erinnere ich mich, ein paar Tage vor diesem komischen Verhalten die Kamera beim Einschalten mich aufgefordert hat das Datum einzugeben-d.h. sie hatte es vergessen..


Hast Du Dir die CF-Karten mal über einen Kartenleser am PC angesehen? Ich hatte einen Fall, da waren irgendwelche defekten Dateileichen auf der Karte, die die Kamera verwirrt haben.
.

Bisher habe ich die Karten immer über den PC ausgelesen, und da gab es keine Probleme.
Ich habe eben nochmal eine Karte mit der Kamera formatiert-Keine Verbesserung.
 
Noch eine möglichkeit ist vielleicht, vorrausgesetzt das im Menü die Auslösepriorität so eingestellt ist, dass Du nur ein Bild machen kannst wenn die Kamera Scharf gestellt hat, und wenn da der Fokus noch nicht 100% sitzt kann die schon mal nicht auslösen, dann fokusiert die nochmal nach.
 
Noch eine möglichkeit ist vielleicht, vorrausgesetzt das im Menü die Auslösepriorität so eingestellt ist, dass Du nur ein Bild machen kannst wenn die Kamera Scharf gestellt hat, und wenn da der Fokus noch nicht 100% sitzt kann die schon mal nicht auslösen, dann fokusiert die nochmal nach.

Danke fuer den Tip, aber das war das Erste was ich nachgeschaut habe. Kamera steht auf Release-Priority, und Auslösesperre ist auch aus.

Aber ich glaube langsam dass es vielleicht doch am AS liegt, denn wen ich die Kamera einschalte dann vibriert es 11 mal.

Gruss Ralf
 
Was ist, wenn Du den AS abstellst?

Nützt leider auch nichts, hab ich gleich als erstes probiert als sie so bloed vibriert hat.
Ich nehm jetzt mal die Batterien fuer ne lange Zeit raus, vielleicht hilft es was. Ansonsten muss sie wohl doch nach Bremen. Bloed ist nur, dass sie bis zu Urlaub nicht mehr zurueckkommen wird...

Gruss Ralf
 
Hallo,

meine Mutter besitzt auch eine D7d und hat seit ein paar Tagen genau das gleiche Problem.
Wenn man die Kamera einschaltet vibriert der AS auffällig lange. Der Autofokus und der Rest der Kamera funktionieren einwandfrei, nur kann man eben auch nicht auslösen.
Auch wir haben wie der Threadstarter jegliche Einstellungen und hier im Thread aufgeführten Problemlösungen ausprobiert und wurden nicht fündig. Ich kann noch hinzufügen, dass ich auch mal ausprobiert habe, ob der Mechanismus zum Reinigen des Sensors noch funktioniert - kein Problem.
Da ich selbst mit Pentax fotografiere und daher die Probleme mit dem "Error 58" nicht verfolgt habe, wollte ich nochmal fragen, ob es vielleicht damit was zu tun hat?

Viele Grüße und vielen Dank aus Gießen!
 
Hallo,
Da ich selbst mit Pentax fotografiere und daher die Probleme mit dem "Error 58" nicht verfolgt habe, wollte ich nochmal fragen, ob es vielleicht damit was zu tun hat?
Nee ich glaube nicht. Der äussert sich glau ich anders.

Ich habe inzwischen mit Runtime telefoniert. Probleme mit dem AS gibt es öfter, sind wohl bekannt.
Jetzt hab ich mir aus lauter Verzweiflung bei einem bekannten Auktionshaus nochmal eine geschossen...
Die andere geht derweil nach Bremen. Dann hab ich halt zwei Bodys. Kann auch nicht schaden.

Gruss Ralf
 
Dieses Problem habe ich auch des öfteren mit meiner 7D. Sie war/ist eigentlich eine TOP DSLR mit der ich gerne Bilder gemacht habe! Ich musste teilweise kräftig auf ihr Gehäuse "hauen", damit sie wieder auslösen konnte!

Ich habe sie zwar noch weil es eine klasse Kamera ist und sie auch noch funktioniert, aber einschicken würde ich sie nicht mehr!

Seit März habe ich jetzt die 700 von Sony, mit der ich bestens zufriden bin als Ersatz für meine gute alte 7D!

Schönen Abend noch!

Gruß chris
 
Hallo alle

Die andere geht derweil nach Bremen. Dann hab ich halt zwei Bodys. Kann auch nicht schaden.

Gruss Ralf

Die Kamera war inzwischen bei Runtime zur Überholung. Es war tatsächlich der AS der nicht mehr richtig funktioniert hat. Daher kam auch die "full" Anzeige im Display. Das scheint öfter ein Problem der D7D zu sein, denn meine Neue die ich mir vor kurzem in der Bucht gekauft hab, zeigt das auch schon mal sporadisch an. Damit ist sie der nächste Anwärter fuer Runtime.

Übrigens muss ich bei der Gelegenheit mal ne richtig grosse Lanze für Runtime brechen.

Zuerst sagte man mir, als ich die Kamera am 17.6 eingeschickt habe, dass die Reparatur vor August auf jeden Fall nicht fertig werden würde; deswegen hab ich mir die Neue geschossen.

Ich hab dann letze Woche angerufen und eine sehr nette Dame am Rohr gehabt die ich fragte ob sie nicht auch gleich nach dem Error 58 schauen könnten wenn sie die Kamera eh schon aufschrauben. Sie hat mir erklärt, dass das eh gemacht wird und wenn der Fehlerspeicher entsprechendes verlauten lässt die Kamera dahingehend repariert würde (zusätzlich zum Antishake-Problem).

Und sie würde versuchen die Kamera vor meinem Urlaub fertig zu machen!

Am Montag hatte ich nochmal ein Gespräch mit einem ebenso netten Herrn der geprüft hat ob meine Neue schon mal im Service war (war sie aber nicht). Dieser hat sogar am Telefon die Geräusche der neuen Kamera analysiert weil der Verdacht bestand dass sie auch was am AS hat. War aber alles i.O.

Heute nun ist das Päckchen von Runtime gekommen. Alles funkt wunderbar, Error 58 wurde beseitigt, AS reapriert und sogar die verlorengegangene USB Abdeckung erneuert.
Kosten 0.- EUR

Was will man dazu noch sagen? Für mich war das der perfekte Service. Sobald die neue noch mehr Mucken macht wandert sie ohne zu zögern ebenso nach Bremen. Im Prinzip muss ich nur auf den Error 58 warten, damit das wieder so "günstig" wird.


Gruss Ralf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten