• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SICHTWEISE, Ostsee

konstantin02

Themenersteller
Mal mit dem WW bei Sturm an der Ostsee. Was meint Ihr?


Frank

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]767257[/ATTACH_ERROR]
 
Ein sehr sehr schönes Bild:top:.

Der Schuhabdruck stört mich nicht...

Danke, den hab ich in meiner schnellen Bearbeitung gar nicht gesehen. Schieben wir es mal in die Rubrik "lebendigkeit".

Frank
 
Schön.:top:
Mit einer etwas längerem Belichtungszeit hätte >ich<
es jedoch evt. noch ein wenig besser gefunden,
da mehr Dynamik in den Himmelsbereich gekommen wäre...
 
Gefällt mir auch sehr gut!

Ich finde es allerdings etwas überschärft, das sieht man bei diesen Motiven auch leider recht stark bzw. wirkt störend. Z.B. ist über der Horizontlinie ein deutlicher und ziemlich unnatürlich wirkender Halo zu sehen.
 
Gefällt mir auch sehr gut!

Ich finde es allerdings etwas überschärft, das sieht man bei diesen Motiven auch leider recht stark bzw. wirkt störend. Z.B. ist über der Horizontlinie ein deutlicher und ziemlich unnatürlich wirkender Halo zu sehen.

Ja, diese Kante ist duch die Auswahl entstanden. Habe den Himmel und den Vordergrund getrennt mit der TWK bearbeitet. Duch, so bilde ich mir ein, ist diese Kante entstanden.

Frank
 
Ich finde das Bild zu unruhig, da sind mir zuviele Details drauf, in denen ich mich verirre, vor allem im Vordergrund.

Nick
 
Danke für die Blumen. Da ich zur Bearbeitung gefragt wurde stelle ich sie ma ein.

die Bearbeitung war wie folgt:

-Teilung von Himmel und Wasser/Vordergrund

Himmel:
-TWK in den dunklen Bereich
-Filter Bewegungsunschärfe mit 0 Grad und 6 Punkten
-Weichzeichner

Vordergrund:
-TWK zum aufhellen der Wellenkämme
-über Auswahl die Tiefen der Boller aufgehellt
-Schärfung mit Hochpass Filter

Alles zusammen nocheinmal eine TWK.

Frank
 
Das Bild gefällt mir schon. Evtl. wäre vorne nen Stück weniger (also als 3:2) etwas geschickter.
Würde dem Bild ganz sicher gut tun.
 
Danke für Dein Statement, da das Wasser in Richtung Ostsee zurücklfließt, entsteht ein toller Effekt im Vordergrund. Daher möchte ich den Beschnitt so lassen. Frank

Ich weiß was Du meinst. Gebe aber zu Bedenken das Wasser was zurückläuft hier nicht sooo dominierend ist (gegenüber dem Sturm). Vielleicht machste mal eine Version die sich auf den Vordergrund konzentriert.
Ich hab mal ein ähnlichen Moment (allerdings ohne Sturm) an der Nordsee festhalten können:
 
Ich weiß was Du meinst. Gebe aber zu Bedenken das Wasser was zurückläuft hier nicht sooo dominierend ist (gegenüber dem Sturm). Vielleicht machste mal eine Version die sich auf den Vordergrund konzentriert.
Ich hab mal ein ähnlichen Moment (allerdings ohne Sturm) an der Nordsee festhalten können:

Sieht gut aus. Ich meinte mit "Wasser zurück laufen" eher die Spuren im Sand die das Wasser beim zurücklaufen geschaffen hat. Das finde ich anspruchsvoller, da der Betrachter dich in das Bild reindenken muss, um solche Dinge zu entdecken.

Danke

Frank
 
Hi, ich finde auch das die Aufteilung, die Farben und die Stimmung sehr gelungen sind. Was mir weniger gefällt ist die zu starke Nachschärfung, die Kantenübergänge wirken wie abgehakt und dem Wasser fehlt dadurch die natürliche "Weichheit"

Viele Grüße aus DD
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten