zarathustra_h2k
Themenersteller
Hallo zusammen!
Ich bin vor kurzem von der 30D auf die 5D gewechselt und habe nun an meiner neuen Kamera ein Problem das mich fast in den Wahnsinn treibt.
Das Problem ist das die Spot- und Selektivmessung bei Gegenlicht komplett versagt und unterbelichtet. Ich habe mal zwei Beispiele hochgeladen. Der zu messende Berreich lag genau auf dem Kopf bzw. auf dem Blumentopf. Egal in welchem Modus ich fotografiere, das Objekt im Vordergrund, was durch die Belichtungsmessung anvisiert wurde, ist immer unterbelichtet. Es scheint als wenn eine "Schutzfunktion" verhindert das ausgefressene Lichter entstehen können. Dieses Problem hatte ich an meiner 30D nicht. Diese hätte korrekt belichtet (richtig belichteter Blumentopf bei ausgefressenem Hintergrund).
Ich habe hier im Forum auch schon einen weiteren User gefunden der ebenfalls vor kurzem auf die 5D gewechselt ist und das selbe Problem hat. Meine Frage ist nun: ist diese fehlerhafte Belichtung generell eine Schwäche der 5D oder ist meine Exemplar defekt?
Es wäre sehr nett wenn ihr ihr vielleicht mal einen ähnlichen Test mit euren 5D Kameras machen könntet.
Danke!
Ich bin vor kurzem von der 30D auf die 5D gewechselt und habe nun an meiner neuen Kamera ein Problem das mich fast in den Wahnsinn treibt.

Ich habe hier im Forum auch schon einen weiteren User gefunden der ebenfalls vor kurzem auf die 5D gewechselt ist und das selbe Problem hat. Meine Frage ist nun: ist diese fehlerhafte Belichtung generell eine Schwäche der 5D oder ist meine Exemplar defekt?
Es wäre sehr nett wenn ihr ihr vielleicht mal einen ähnlichen Test mit euren 5D Kameras machen könntet.
Danke!
