• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuer Einsteigerblitz von Metz

Max Maier

Themenersteller
Moin,

zufällig bin ich auf diesen Blitz gestoßen

Metz mecablitz 36 AF-4 digital für Olympus!

Preis ab 68 EUR


Gut, er hat nicht so viele Features wie der 48er, aber er kommt von Metz und hat TTL-Steuerung für Oly, AF-Hilfslicht und ist günstig.

Hat den schon jemand? Gibt es schon Erfahrugsberichte?

VG Max
 
Würde mich mal auch interessieren ob der gut ist, der Preis ist ja schonmal gar nicht so schlecht!

Ich kann zumindest noch keine Testberichte finden!

mfG
Benny
 
Mir würde die horizontale Schwenkbarkeit fehlen. Für indirektes Blitzen finde ich das wichtig.

Gruß R

Moin,

vertikales schwenken ist doch möglich,und wohl in den meisten fällen auch ausreichend denke ich.
Was ihn aber für mich disqualifizieren würde ist das nicht vorhandene AF-Hilfslicht,
Blitzlichtgewitter habe ich auch so schon bei meiner E-510.
Bitte korigiert mich wenn ich da was falsch verstanden habe aber das ist doch mit Integrierter Autofocus-Messblitz gemeint oder?


Grüße Thomas
 
Ich hab mir den 36 AF-4 gekauft. Er lässt sich vertikal schwenken und hat AF-Hilfslicht, die Streulichtscheibe lässt sich manuell verstellen und an den Zoombereich des Objektivs anpassen. Bisher tut er das was ich von ihm erwartet habe. Für den Preis sollte man keine Wunder erwarten.
Für jemanden wie mich, der nur hin und wieder ein Blitzgerät benötigt und dem der eingebaute Blitz nicht ausreicht bzw. der in die Arbeit mit einem Blitzgerät einsteigt, ist er völlig ausreichend. Sollte man später mehr benötigen ist das ja kein Problem.

Gruß
Andreas
 
Hallo Steffi,
habe ihn auch, der ist wirklich gut. Vor allem kannst Du damit auch kabellos blitzen, was Dir bei Deinem Vorhaben (Babys fotografieren) entgegenkommt.

Der Blitz kann also definitiv im RC-Modus blitzen (kabelloses Blitzen)?

Ich hab mir den 36 AF-4 gekauft. Er lässt sich vertikal schwenken und hat AF-Hilfslicht

Und das AF-Hilfslicht funktioniert über das Blitzgerät, d.h. das nervige Blitzlichtgewitter des internen Blitzes ist beim fokusieren nicht mehr vorhanden, sondern wird vom externen Blitz per rotem Hilfslicht übernommen?

Kann das nochmal ausdrücklich bestätigt werden, dann ist das Gerät mit Leitzahl 36 und dem Preis von um die 70,- € definitiv meine nächste Anschaffung.

Gruß Nikolaos
 
Der Blitz kann also definitiv im RC-Modus blitzen (kabelloses Blitzen)?

Nein, dieser nicht. Die Antwort von oben bezog sich auf den Metz 48

Und das AF-Hilfslicht funktioniert über das Blitzgerät, d.h. das nervige Blitzlichtgewitter des internen Blitzes ist beim fokusieren nicht mehr vorhanden, sondern wird vom externen Blitz per rotem Hilfslicht übernommen?

Kann das nochmal ausdrücklich bestätigt werden, dann ist das Gerät mit Leitzahl 36 und dem Preis von um die 70,- € definitiv meine nächste Anschaffung.

Gruß Nikolaos

Ja klar, was bringt sonst ein Blitz der nicht blitzen kann, weil die Kamera nicht fokusieren kann.

VG Andy
 
Hallo,

lasst euch nicht irritieren das da Metz drauf steht. Ich habe das Gerät in zwei Versionen für meine c-8080 benutzt, es stand nur Hama oder Cullmann drauf. Das macht es aber nicht schlechter. Es gibt noch ein kleineres Modell mit Leitzahl 20. Sie reichen beide für einfache Zwecke vollkommen aus, bis auf wenige Ausnahmen belichteten die Geräte richtig. Der Metz Blitz ist auch sehr preiswert, wie die Baugleichen Geräte von anderen Herstellern.

http://www.cullmann-foto.de/html/products/blitz/digital/CULLMANN34AFa.htm


Grüße

Yasir
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten