• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wien: Foto-Maraton | 25.10.2008 | 9:00 Uhr

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

wickie

Themenersteller
Hallo Gemeinde,

wenn es jemanden interessiert, es gibt auch dieses Jahr wieder einen http://www.foto-marathon.at/ ;)

Hier die Daten von der hp:

Fotomarathon 2008
Datum: Samstag, 25.10.2008
Startzeit: 9:00 Uhr
Start und Ziel: MesseCongressCenter Wien,
1020 Wien, Messeplatz 1
Nenngeld: EUR 20.00
Starterkit-Ausgabe: am Tag des Bewerbes, beim Start

Was ist ein Fotomarathon?
Ein Fotomarathon ist ein Fotowettbewerb, der Spaß und Freude am Fotografieren vermittelt! Mitmachen kann jeder, der über eine analoge bzw. digitale Kamera verfügt. Beim Start erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer 24 Themen, die innerhalb von 12 Stunden auf einem Negativfilm oder auf einer Speicherkarte möglichst ideenreich fotografiert werden. Exakt in der vorgegebenen Reihenfolge – jedes Thema genau einmal.

Wer kann mitmachen?
Mitmachen kann jeder, der eine Kamera und Lust hat, einen kreativen, unterhaltsamen Fototag zu verbringen. Ob allein, mit Freundinnen und Freunden, der Familie, als Wienerin und Wiener oder als Wienbesucher. Die Teilnehmeranzahl ist unbegrenzt.

Jugendbewerb:
Für Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren wird ein spezieller Bewerb, ein „Foto-Halbmarathon” organisiert. Ihre Aufgabe besteht darin, in sechs Stunden zwölf Motive zu fotografieren. Die Jugendlichen werden in einer eigenen Wertung prämiert.

Wie kann ich gewinnen?
Es gewinnt nicht derjenige, der am schnellsten ins Ziel kommt, sondern jener der die vorgegebenen Motive am originellsten und einfallsreichsten umsetzt.

Die Veranstalter:
Das Landesgremium Wien des Fotohandels in Kooperation mit zahlreichen Partnern und Sponsoren.

Wie viel kostet der Fotomarathon?
Die Startgebühr für den Fotomarathon beträgt EUR 20,-. Diese Gebühr inkludiert eine Speicherkarte oder ein Film (200 ISO, 24 Aufnahmen) für Analog-Fotografen, die Eintritte zur 1. Wiener Fotomesse sowie zur Modellbau-Messe, die zeitgleich im Messe Wien – Congress Center stattfinden sowie Erfrischungen am Start und an der Zwischenstation.


lg werner
 
AW: Wien: Foto-Maraton 2008

Foto-Marathon ;)


Mal schauen ..... eine lustige Herausforderung wars die letzten beiden Male ja schon. :)
 
also ich war letztes Jahr dabei und es war schon super.

Hab mich schon angemeldet und werde dann hoffentlich schon mit meiner 450D antreten können =)

LG
 
und was nicht zu übersehen ist: Diese Gebühr inkludiert die Eintritte zur 1. Wiener Fotomesse sowie zur Modellbau-Messe, die zeitgleich im Messe Wien – Congress Center stattfinden sowie Erfrischungen am Start und an der Zwischenstation.

:D
 
Was mich persönlich am Fotomarathon stört, sind auch so Themen wie Street Fotografie, die mich nun wirklich am allerwenigsten interessieren.
Daher bleibt für mich in jedem Fall einmal ein Fragezeichen. Aber schaun ma ...
 
Aber grad das ist doch auch die Herausforderung, oder? Themen zu fotografieren, die einem eigentlich nicht so liegen und die man sonst nicht fotografiert.
 
Aber grad das ist doch auch die Herausforderung, oder? Themen zu fotografieren, die einem eigentlich nicht so liegen und die man sonst nicht fotografiert.

Im Prinzip ja. :D

In der Praxis hab ich mittlerweile schon fast Angst, unter Menschenmassen zu fotografieren ... (2x beschimpft zu werden reicht eigentlich).
 
themenliste siehe anhang - zu faul zum abtippen :)

ja, war ganz nett einmal sowas mitzumachen.

aber rechts stressig wars. ich bin von 10.00 bis 19.30 quasi ohne Pause quer durch Wien gefahren.

Abgesehen davon hätt ich mir vielleicht den Zettel mit den Regeln vorher durchlesen sollen und nicht erst jetzt von 5 min. Ich dachte nämlich, dass nachträglich keine Bilder gelöscht werden dürfen.
Also wirklich so eine Reihenfolge der Bilder: 5000.jpg, 5001.jpg, 5002.jpg
nur wär es so eh auch regelkonform gewesen: 5000.jpg, 5002.jpg

Das hat mir ein paar bessere Bilder gekostet :mad:
 
Stressig....mit wenig Pausen.... Ja, das kenn ich. :D

Die Regeln hättest dir wirklich vorher durchlesen sollen, hätte vielleicht so Einiges erleichtert.

...zweimal Modellbaumesse find ich jetzt ein bisschen "unkreativ". Aber ok, so konnte man wenigstens gleich zwei Themen an einem Ort erledigen!
Und auch sonst dürften die Themen nicht so weit verstreut sein wie die letzten Jahre (Spittelberg, Q19, Fernwärme,...).
 
Die Themenliste ist ja wieder einmal extrem ätzend gewesen - für meine Begriffe ... allein bei Themen wie "Red Bull" und "Radio Arabella" würde ich schon aus Prinzip verweigern.
Und 2x Modellbaumesse, wie die Sonja schon sagt, ist auch eher überflüssig.

Naja - ich war ja eh nicht dabei.
 
Bei Radio Arabella hab ich eh mehr oder weniger verweigt. Einfach am Autoradio den Sender eingestellt und dann die Anzeige fotografiert...und dann aber ganz schnell den eigenartigen sender wieder gewechselt :p
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten