Dwarf
Themenersteller
1. Besitzt du bereits eine Kamera oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ca. 650 - 700 Euro ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[X ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[X ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X ] blutiger Anfänger
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X ] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [X ] 2 -> Architektur
[X ] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[X ] 1 [ ] 2 -> Menschen (Portraits)
[X ] 1 [ ] 2 -> Menschen (Gruppen)
[ ] 1 [X ] 2 -> Konzerte, Theater, Parties
[X ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[X ] 1 [ ] 2 -> Tiere
[X ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [X ] 2 -> Nachtaufnahmen, Astrofotografie
[ ] 1 [X ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [X ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [X ] 2 -> Sport und Action
[ ] 1 [X ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [X ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [X ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X ] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[X ] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
Hi!
Spiele schon seit längerem mit dem Gedanken meine kompakte Digitalkamera durch eine Spiegelreflex zu ersetzten.
Nachdem ich mich nun entschieden habe statt einer analogen doch lieber eine digitale SR zu kaufen bleibt nun die Frage welche Einsteigerkamera in Frage kommt.
Habe mich schon online schlau gemacht und folgende Modelle für mich in Betracht gezogen.
Olympus E510 (oder auch den Nachfolger E520)
Canon EOS 450D
Nikon D60
Bei der Olympus ist vor allem der eingebaute Bildstabilisator interessant.
Zudem gibt es die E-510 mit Double Zoom Kit (EZ1442 und EZ4015-2) bereits zu einem Preis von ca. 560 Euro.
Alternativen zur Olympus sind die Canon EOS 450D und die Nikon D60.
Jetzt zu meinen Fragen. Wie wichtig ist bei einer Kamera der eingebaute Bildstabilisator? Welche dieser drei (bzw. vier) Modelle bietet die beste Bildqualität?
Welche Kamera bietet das beste Preis/Leistungsverhältnis?
Zu welcher Kamera würdet ihr einem ambitionierten Einsteiger raten? Gibt es (bessere) Alternativen?
Ich werde demnächst für ein halbes Jahr nach Wales gehen und würde die Kamera dort gerne zum Einsatz bringen. Neben der Kamera (und ein bis zwei Objektiven im Kit) werde ich mir vermutlich zunächst lediglich ein Handbuch und eine Kameratasche leisten können. Daher ist es auch wichtig eine Kamera auszuwählen die mit einem vernünftigen Objektiv im Kit angeboten wird, da ich mir zunächst keine weiteren Objektive leisten kann.
Die Kamera sollte für Einsteiger geeignet sein aber auch Möglichkeiten für ambitioniertere Amateure und Fortgeschrittene bieten damit die Investition sich auch Langfristig lohnt.
Die von mir genannten Modelle sind momentan alle im Kit (mit einem bzw. zwei Objektiven) für 560 bis 660 Euro zu bekommen.
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ca. 650 - 700 Euro ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[X ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[X ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X ] blutiger Anfänger
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X ] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [X ] 2 -> Architektur
[X ] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[X ] 1 [ ] 2 -> Menschen (Portraits)
[X ] 1 [ ] 2 -> Menschen (Gruppen)
[ ] 1 [X ] 2 -> Konzerte, Theater, Parties
[X ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[X ] 1 [ ] 2 -> Tiere
[X ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [X ] 2 -> Nachtaufnahmen, Astrofotografie
[ ] 1 [X ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [X ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [X ] 2 -> Sport und Action
[ ] 1 [X ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [X ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [X ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X ] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[X ] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
Hi!
Spiele schon seit längerem mit dem Gedanken meine kompakte Digitalkamera durch eine Spiegelreflex zu ersetzten.
Nachdem ich mich nun entschieden habe statt einer analogen doch lieber eine digitale SR zu kaufen bleibt nun die Frage welche Einsteigerkamera in Frage kommt.
Habe mich schon online schlau gemacht und folgende Modelle für mich in Betracht gezogen.
Olympus E510 (oder auch den Nachfolger E520)
Canon EOS 450D
Nikon D60
Bei der Olympus ist vor allem der eingebaute Bildstabilisator interessant.
Zudem gibt es die E-510 mit Double Zoom Kit (EZ1442 und EZ4015-2) bereits zu einem Preis von ca. 560 Euro.
Alternativen zur Olympus sind die Canon EOS 450D und die Nikon D60.
Jetzt zu meinen Fragen. Wie wichtig ist bei einer Kamera der eingebaute Bildstabilisator? Welche dieser drei (bzw. vier) Modelle bietet die beste Bildqualität?
Welche Kamera bietet das beste Preis/Leistungsverhältnis?
Zu welcher Kamera würdet ihr einem ambitionierten Einsteiger raten? Gibt es (bessere) Alternativen?
Ich werde demnächst für ein halbes Jahr nach Wales gehen und würde die Kamera dort gerne zum Einsatz bringen. Neben der Kamera (und ein bis zwei Objektiven im Kit) werde ich mir vermutlich zunächst lediglich ein Handbuch und eine Kameratasche leisten können. Daher ist es auch wichtig eine Kamera auszuwählen die mit einem vernünftigen Objektiv im Kit angeboten wird, da ich mir zunächst keine weiteren Objektive leisten kann.
Die Kamera sollte für Einsteiger geeignet sein aber auch Möglichkeiten für ambitioniertere Amateure und Fortgeschrittene bieten damit die Investition sich auch Langfristig lohnt.
Die von mir genannten Modelle sind momentan alle im Kit (mit einem bzw. zwei Objektiven) für 560 bis 660 Euro zu bekommen.