Peter Lueck
Themenersteller
Moin die Herren,
in ganz unterschiedlichen Threads und Diskussionen hier im Forum ist immer wieder ein und das selbe Thema präsent; "Auflösung braucht kein Mensch – 6 Megapixel reichen!" Dann wird das Maß aller Dinge, die F30/31 von Fujifilm (2006) genannt und ihr geringes Rauschen gelobt. Prima, soweit!
Aber – abgesehen von den zT. überlegenen Möglichkeiten aktueller Minis – sind denn wirklich alle anderen Kompaktkamerakäufer, ganz besonders die Hersteller doof? Lösen die F100fd aus dem gleichen Hause oder das "schwarze Tuch vom Gegner Panasonic", die FX500, tatsächlich schlechter auf? Ich kann das einfach nicht glauben und möchte deshalb jedem Interessierten hier eine Vergleichsmöglichkeit anbieten – Den 50-Euro-Test.
Die Bedingungen dafür sollten für jeden recht einfach nachstellbar sein, deswegen wurde folgendes Szenario gewählt:
· 50 Euro Schein (Cover), formatfüllend in der Breite
· Kunstlichtbeleuchtung, etwa 100 Watt aus 50 cm
· 35mm Brennweite (nicht alle haben Weitwinkel)
· feste ISO100 und ISO400
· Vergleich ausschließlich von unbearbeiteten Originalaufnahmen
· keine Filter, Blitz, Tageslicht etc.
Und los gehts: Es stellt sich die Lumix FX500 von Panasonic.

FX500, ISO100

FX500, ISO400
in ganz unterschiedlichen Threads und Diskussionen hier im Forum ist immer wieder ein und das selbe Thema präsent; "Auflösung braucht kein Mensch – 6 Megapixel reichen!" Dann wird das Maß aller Dinge, die F30/31 von Fujifilm (2006) genannt und ihr geringes Rauschen gelobt. Prima, soweit!
Aber – abgesehen von den zT. überlegenen Möglichkeiten aktueller Minis – sind denn wirklich alle anderen Kompaktkamerakäufer, ganz besonders die Hersteller doof? Lösen die F100fd aus dem gleichen Hause oder das "schwarze Tuch vom Gegner Panasonic", die FX500, tatsächlich schlechter auf? Ich kann das einfach nicht glauben und möchte deshalb jedem Interessierten hier eine Vergleichsmöglichkeit anbieten – Den 50-Euro-Test.
Die Bedingungen dafür sollten für jeden recht einfach nachstellbar sein, deswegen wurde folgendes Szenario gewählt:
· 50 Euro Schein (Cover), formatfüllend in der Breite
· Kunstlichtbeleuchtung, etwa 100 Watt aus 50 cm
· 35mm Brennweite (nicht alle haben Weitwinkel)
· feste ISO100 und ISO400
· Vergleich ausschließlich von unbearbeiteten Originalaufnahmen
· keine Filter, Blitz, Tageslicht etc.
Und los gehts: Es stellt sich die Lumix FX500 von Panasonic.

FX500, ISO100

FX500, ISO400
Zuletzt bearbeitet: