• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 30mm F1,4 DC

DigitalTommy

Themenersteller
Hallo,

hat jemand schon etwas zum neuen Sigma 30 1,4 gelesen oder bereits einen ersten Test?
 
Alle paar Tage ein neues Thema ob jemand das 1,4/30er schon probiert hat. Wenn es jemand probiert hat, dann wird er es schon bekannt geben, da muss man nicht jede woche ein neues Thema starten.
Sorry, dass es ausgerechnet dich erwischt, aber ich finde, dass einfach zu oft nach Objektiven gefragt wird, die noch nicht auf dem Markt sind. ;) :eek:
 
Das ist doch mal eine Aussage! Selbst Dazu habe ich nichts gefunden. Bei Foto Koch ist das Teil schon gelistet und Sigma schreibt auch nichts weiter außer, dass die UVP jetzt bekannt ist.

Das Objektiv kann aus meiner Sicht besonders bei Available Light interessant sein. Mein Canon 50 1,8 hat da manchmal etwas wenig WW. Bei einem Pries von knapp über 400,- wäre das doch was.
 
DigitalTommy schrieb:
Das Objektiv kann aus meiner Sicht besonders bei Available Light interessant sein. Mein Canon 50 1,8 hat da manchmal etwas wenig WW. Bei einem Pries von knapp über 400,- wäre das doch was.

Ja, viele spekulieren auf dieses Objektiv, aber ob die hohen erwartungen erfüllt werden????
Auf jeden Fall werden hier sehr sehr lange Diskussionen entstehen, sobald es die ersten Testbilder oder tests gibt :D Das ist hier immer so
 
So jetzt muß ich doch noch mal einen Sigma 30mm-Thread nach oben holen.
Foto Erhart hat laut geizhals.at ab Lager für 379,99 lieferbar. Hat es denn wirklich noch niemand bestellt? Gibt es noch niemanden der es mal in der Hand hatte?
Hat noch niemand einen Test entdeckt?
 
Ich habe das Sigma 30mm f/1.4 am 3.7. bei Pixxass für 373 EUR bestellt und heute (3 Tage später) wurde es geliefert (*freu*). Jetzt muss nur noch das Wetter besser werden?
 
Holger Specht schrieb:
So jetzt muß ich doch noch mal einen Sigma 30mm-Thread nach oben holen.
Foto Erhart hat laut geizhals.at ab Lager für 379,99 lieferbar. Hat es denn wirklich noch niemand bestellt? Gibt es noch niemanden der es mal in der Hand hatte?
Hat noch niemand einen Test entdeckt?

bis jetzt gefunden:

whichlens.com: Sigma 30mm EX DC f1.4 -vs- Canon EF 35mm f2

Diskussion auf DPreview

Diskussion auf dcresource.com mit Vergleichsbildern Sigma 30/1.4 -vs- Canon 35/1.4L
 
Meins wird ebenfalls wieder zurückgeschickt werden.

Tonnenverzeichnung, Vignettierung, Randunschärfe und ein ungenauer AF mit Tendenz zum Frontfocus. Die Schärfe selbst ist eigentlich auch bei Offenblende noch gut, allerdings haut der Focus sehr oft daneben.

Bei einer Festbrennweite für fast 400? darf das meines Erachtens nicht sein. Da hilft dann auch die wirklich sehr wertige Verarbeitung nicht mehr. Sehr Schade. Ich hatte eigentlich gehofft mein EF-85/1.8 ergänzen zu können. Daraus wird jetzt wohl doch erstmal nichts.
 
Kann denn mal jemand Bilder zeigen?? Oder sind die alle sooo schlecht ???

Und kann evtl. jemand sagen, was sich dann lohnt als "Normalo" anzuschaffen ?? Das Canon 28/1.8 ist das einzige worüber ich noch nachdenke ... nur anscheinend haben es nicht viele. Wenn das Sigma wirklich so für die Tonne ist - und das kann ich immer noch nicht glauben :rolleyes: - dann ist/wäre das wirklich schade. (Habe vor kurzem mein 50/1.4 bekommen und muss sagen, das f1.4 schon was geniales ist.)
 
magister schrieb:
Kann denn mal jemand Bilder zeigen?? Oder sind die alle sooo schlecht ???

Und kann evtl. jemand sagen, was sich dann lohnt als "Normalo" anzuschaffen ?? Das Canon 28/1.8 ist das einzige worüber ich noch nachdenke ... nur anscheinend haben es nicht viele. Wenn das Sigma wirklich so für die Tonne ist - und das kann ich immer noch nicht glauben :rolleyes: - dann ist/wäre das wirklich schade. (Habe vor kurzem mein 50/1.4 bekommen und muss sagen, das f1.4 schon was geniales ist.)
Das Sigma 28/1.8 und das Canon 50/1.4 sind bislang meine beiden immer-draufs -- abhängig davon, ob 50mm ausreichen oder ob ich mehr Weitwinkel benötige. Keine Ahnung ob diese beiden Objektive hier im Forum "verrissen" wurden aber ich bin mit beiden zufrieden. :)

Mit dem Sigma 30/1.4 habe ich bislang nur ein bisschen rumgeknippst. Hier mal in kompletter Auflösung inklusive EXIFs. Unbearbeitet, lediglich in Photoshop von RAW nach JPEG gewandelt:


Um CAs zu provozieren habe ich ein paar Batterien aufgestellt und die Batterieköpfe sowohl mit dem Sigma 28/1.8 als auch mit dem Sigma 30/1.4 bei Offenblende fotografiert:
 
heinrich schrieb:
Um CAs zu provozieren habe ich ein paar Batterien aufgestellt und die Batterieköpfe sowohl mit dem Sigma 28/1.8 als auch mit dem Sigma 30/1.4 bei Offenblende fotografiert:

Frage: geht das Linke vom 28/1,8 auch in scharf? Oder ist das Sigma schon am Ende?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten