• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D200 zeigt leere Akkus an, obschon sie voll geladen sind

Hanspeterli

Themenersteller
Hallo zusammen

Ich habe in letzter Zeit folgendes Problem (was vorher nie aufgetreten ist), dass meine D200 plötzlich, währenddem Fotografieren, die Akkus leer anzeigt, obschon diese voll geladen sind. Manchmal geht es eine rechte Zeit lang gut, doch plötzlich zickt die Kamera, zeigt immer leere Akkus und verhindert so das Auslösen. :evil:

Mit folgender Konstellation ist mir das nun schon x-mal passiert:
- D200
- Handgriff MB-D200 (mit vollen, neuen Akkus)
- 70-200mm f/2.8G ED-IF AF-S VR Zoom-Nikkor

=> Passierte auch ohne Handgriff, kann also ausgeschlossen werden.

Manchmal konnte ich es beheben, indem ich die Kamera ein/ausschaltete, oder einen Akku aus/einsetzte.

Kann das sein, dass das im Zusammenhang mit dem Bildstabilisator ist? Ich habe leider kaum Zeit, lange auszutesten, da ich die Kamera demnächst für Hochzeitfotografie brauche...

Ich hoffe, mir hat jemand einen Tipp....

Thanks.

Ach ja: Firmeware 2.00 ist installiert.
 
Ach ja: Firmeware 2.00 ist installiert.

Ist bei mir (und anderen) genauso, nur nicht mit der Linse.
Das scheint echt die Firmware Version zu sein die solche Fehler verursacht.
Leider geht kein downgrade bei Nikon Cams, oder ich weiss nicht wie. Sonst hätte ich schon wieder die 1.1 drauf. Da ging alles zur Zufriedenheit.

Hier im Forum sind schon ein paar Thread´s dazu, einfach mal suchen.
Oder du könntest mal Nikon anschreiben, ob die endliche mal mit einer neuen FW nachbessern wollen.

guts nächtle.
 
Ich habe auch die FW 2.00 in der Kamera, aber dieses Verhalten noch nie beobachtet.

@Hanspeterli:
Verwendest du Original-Nikon-Akkus, oder ein Fremdfabrikat?

Falls du mehrere Akkus hast: Tritt es mit allen auf, oder nur mit einem bestimmten?

Wenn mit BG: Verwendest du auch Mignon-Akkus (AA) und hast du damit auch das Problem, oder nur mit den EN-EL3e?
 
Sicher sind nicht alle D200 davon betroffen, aber wohl schon einige.
Hier gibts noch ein bissl was zu lesen drüber.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=189595&highlight=d200+leere+akku
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=175590&highlight=d200+leere+akku
 
Ich habe das auch schon an der D300 mit 70-200 VR und Kenko Konverter erlebt. Und zwar als ich die kombination das erste mal ausprobiert habe. Ich musste ein paar mal die Kamera ein und aus schalten, irgendwann ging es dann und ist seit dem nie wieder aufgetreten. Mit der D200 hat ich das Problem allerdings nie.

Viele Grüsse,

s40t5
 
hehe .. mit dem Kengo wars ganz seltsam. Ich hatte den Kengo mal an mein 150er Sigma gemacht, da ging garnix mehr. Sofort zeigte die Cam "Akku leer" an.
Hier in meinem Fall ist das mit dem Akkufehler nur beim 150er Sigma.
Aber ich werds aushalten. Eine D400 kommt bestimmt. :)
 
Danke für eure Antworten!

Ich habe original Akkus drin, wenn ich den Handgriff verwende, jeweils 2 Akkus gleichen alters. Mit Batterien hab ichs noch nie ausprobiert.
 
Als ich mein Objektiv versucht habe zu reparieren, habe ich dieses logischerweise immer mal kurz an die D200 angeschlossen.

Auch deinem Problem habe ich mit einer gewissen regelmässigkeit Begegnet, und zwar immer wenn das Bajonettkabel einen Wackeligen hatte und nur mit einer Seite drinsteckte.

Vielleicht hilft also einfach nur "Reinigung der Kontaktstellen am Bajonett" wieder...oder es liegt am Objektiv (im inneren an einem nicht korrekt gesteckten folienstecker)....das Problem tritt bestimmt mit anderen Objektiven nicht auf oder?
 
Ich habe eben noch nicht gross ausgetestet, wie es mit andern Objektiven funktioniert. Ich habe sofort hier um Rat gesucht, da ich die Kamera schon sehr bald für eine Hochzeit brauche...

Kann ich allenfalls Abhilfe schaffen, wenn ich den Bildstabilisator ausschalte?
 
hehe .. mit dem Kengo wars ganz seltsam. Ich hatte den Kengo mal an mein 150er Sigma gemacht, da ging garnix mehr. Sofort zeigte die Cam "Akku leer" an.
Hier in meinem Fall ist das mit dem Akkufehler nur beim 150er Sigma.
Aber ich werds aushalten. Eine D400 kommt bestimmt. :)

Ich hatte das selbe Verhalten mit einem 70-200 VR und Kenko 1,4 x. Habe den konverter getauscht und nun geht es wieder.

Leider fühlte sich keiner für das Problem zuständig.
 
Komisch das das mit den Kenkos so häufig auftritt, wie gesagt ich hatte es beim ersten Versuch an der D300 danach nicht mehr (klopf auf Holz, hoffentlich bleibt das so)...
 
Ich habe eben noch nicht gross ausgetestet, wie es mit andern Objektiven funktioniert. Ich habe sofort hier um Rat gesucht, da ich die Kamera schon sehr bald für eine Hochzeit brauche...

Kann ich allenfalls Abhilfe schaffen, wenn ich den Bildstabilisator ausschalte?
VR abschalten ist Symptombekämpfung. Teste mal mit 8 frischen AA Batterien im BG. Wenn du damit keine Probleme hast, sind eventuell die Akkus durch. Ansonsten wenn das Problem wie hier angedeutet auf die Firmware zurückzuführen ist, gilt da wohl nur abwarten. Unabhängig davon nimmt man zu einer Hochzeit, sofern man der primäre Fotograf ist immer einen Ersatzbody mit.
 
Hallo,
ich habe den gleichen Fehler mit der D 80,AF-S DX 3,5-4,5/18-70.
Alle habe den gleichen Akku !
oder ?
Ist das etwa der Fehler :confused:

Grüß Jürgen
 
Hi,

ich hatte kürzlich auch genau diesen Fehler an meiner D300
und zwar mit MB-D10 Handgriff und 17/55-2.8 Nikkor.
In der Kamera waren beide Akkus, der 3er in der Cam und der 4er im Griff.

Der Fehler ist beim Modelshooting sporadisch aufgetreten,
dann hatte ich plötzlich das Problem das die Display Anzeige nicht mehr
auf Knopfdruck funktionierte, ein Paar Minuten später ging es dann wieder,
auch dieser Fehler ist sporadisch aufgetreten,
als drittes Problem hat dann plötzlich ab- und zu der AF nicht scharfgestellt,
auch dass hat sich immer wieder nach kurzer Zeit gegeben.

Nun war die Cam bei NIKON und es konnte nichts festgestellt werden.
Es ist allerdings auf Verdacht die Kontaktleiste am 17/55 getauscht worden.
Ob die Probleme nun weg sind werde ich demnächst wohl merken.
NIKON hat sich übrigens echt bemüht und schnell gearbeitet und eine Sensor-reinigung war auch noch inkl. :top:

Bei meiner D200 tritt bisher kein Problem auf.

Seit neuestem habe ich auch eine D3 im Einsatz, bisher kein Problem aufgetreten.

GLG
Karsten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten