Hallo Ralf
Die lichtstarken 50er 1.8 oder 1.4 sind, wie schon gesagt, nicht so gut für Makros geeignet.
Ich habe mir ein günstiges, gut erhaltenes OM 3.5/50 gekauft.
Allerdings habe ich den nötigen Adapter schon für meine anderen OM-Zuikos gehabt und zudem könnte ich das 3.5/50 auch noch an meinen OM-Kameras nutzen.
Dieses Objektiv ist IMHO das, welches aufgrund des Preis-Leistungsverhältnisses und der optischen Leistung die sinnvollste Alternative zu den ZD-Makros ist. Es gab auch von "Fremd"-Herstellern (Tamron, Sigma, Vivitar etc.) gute Makros für OM. Diskussion in einem anderen Thread.
Makros vom Stativ gehen mit OM 3.5/50 und E-510 ganz prima. Das Scharfstellen per Liveview und 7- oder 10-fach Digital-Lupe ist extrem genau.
Anschliessend Abblenden von Hand und per Spiegelvorauslösung "Anti-Schock" die Erschütterungen minimieren...
Der Maßstab geht ohne Zubehör bis 1:2, das heisst ca. 26x35mm Objektfeld.
Mit dem Zwischenring 25mm (OM-Typ ist VIEL günstiger als FT, da ohne Kontakte) gehts bis 1:1, also 13x17mm.
Ich habe schon Mikrostrukturen im Maßstab 1:1 aufgenommen für die Arbeit. Die waren 17 Mikrometer breit mit 8 Mikrometer Zwischenraum. Sie sind scharf abgebildet und schön zu erkennen. Dies geht bis Blende 8, bei 11 schlägt schon die Beugung zu. (Kein Beispiel-Bild, da das genaue Aussehen der Teile geheim ist... )
Also: wenns um statische Motive geht, wo Fokussieren eh nach dem Einstellen des Abbildungsmaßstabes mit der Hand per Einstellschlitten gemacht wird, stellt das "manuelle" Objektiv IMHO keine Einschränkung dar. Bei Insekten und Pflanzen ist da ein AF-Objektiv sicher sinnvoller.
Sigma bedient mit 105er und 150er die Wünsche nach höheren Brennweiten, leider auch nicht billig.
Zum Abschluss der unvermeidliche Hinweis auf die Low-Cost-Alternative: eine Nahlinse, ca. +3 dptr, fürs Normal-Zoom. Die Qualität eines Makro-Objektivs kann damit natürlich nicht hergezaubert werden, aber um an ein paar Blumen oder Käfern zu üben ist sowas nicht schlecht. Auf Wanderungen nehme ich die auch mit, da leichter als ein extra Objektiv.
Gruss
Jakob