fink
Themenersteller
Hallo,
ich habe meinen HP Monitor w2408h frisch mit Spyder kalibriert und profiliert. Das erstellte Profil ist zugewiesen und wird auch verwendet. Jetzt habe ich aber ein Verständnisproblem.
Mithilfe des Monitorprofils wird doch ein Farbwert im Bild optimal auf die Fähigkeiten des Monitors umgerechnet. Voraussetzung ist natürlich eine Farbmanagement-fähige Anwendung.
Wenn ich jetzt jedoch das falschfarbige farbmanagement_test.jpg hernehme, wird es zwar in CS3 richtig angezeigt, die Sättigung der Farben der Buchstaben (Rot-Grün-Blau) ist aber geringer als der Wert von 255 erwarten ließe.
Wenn ich dem Monitor das sRGb Profil zuweise und CS3 neu starte, sieht das "besser", d.h. das Rot ist strahlender.
Genau derselbe Effekt fällt mir bei allen Bildern, insbesondere denen mit viel Rot, auf. In Bridge ist es dramatisch, da beim Anklicken eine neue Vorschau errechnet wird und die sieht immer mehr gelb als rot aus.
Habe ich tatsächlich ein Problem?
ich habe meinen HP Monitor w2408h frisch mit Spyder kalibriert und profiliert. Das erstellte Profil ist zugewiesen und wird auch verwendet. Jetzt habe ich aber ein Verständnisproblem.
Mithilfe des Monitorprofils wird doch ein Farbwert im Bild optimal auf die Fähigkeiten des Monitors umgerechnet. Voraussetzung ist natürlich eine Farbmanagement-fähige Anwendung.
Wenn ich jetzt jedoch das falschfarbige farbmanagement_test.jpg hernehme, wird es zwar in CS3 richtig angezeigt, die Sättigung der Farben der Buchstaben (Rot-Grün-Blau) ist aber geringer als der Wert von 255 erwarten ließe.
Wenn ich dem Monitor das sRGb Profil zuweise und CS3 neu starte, sieht das "besser", d.h. das Rot ist strahlender.
Genau derselbe Effekt fällt mir bei allen Bildern, insbesondere denen mit viel Rot, auf. In Bridge ist es dramatisch, da beim Anklicken eine neue Vorschau errechnet wird und die sieht immer mehr gelb als rot aus.
Habe ich tatsächlich ein Problem?
Zuletzt bearbeitet: