• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv für Event/Partyfotografie

Gentleman23

Themenersteller
Hallo,

ich möchte mir demnächst eine Canon EOS 400D zulegen und bin jetzt am überlegen, ob ich mir für den Einstieg das Kit mit dem 18-55mm Objektiv zulege, oder nur den Body und mir dazu eine Festbrennweite kaufe. Will nicht irgendwas kaufen und es im Endeffekt dann bereuen.

Ich möchte anfangs mir ein paar Euro mit Party und Eventfotos verdienen. Was könnt ihr mir dafür empfehlen???

Obwohl das hier nicht direkt hingehört, aber es ja keinen Umstand macht, das hier auch nochmal gleich zu beantworten. Weiß jemand, ob sich der Canon 430 EX dazu eignet, oder ob man dort auch noch etwas sparen kann und die gleiche gute Leistung erhält ???

Ich danke schonmal im Voraus und hoffe, dass mir ein bis zwei Leute weiterhelfen können.

Grüße, Gentleman
 
Ich bin seit Oktober stolzer Besitzer einer 30D. Ich habe auf das Kit-Objektiv verzichtet und mir zwei lichtstarke Festbrennweiten (EF 28 2,8 und EF 50 1,4) gekauft. Das war für mich die richtige Entscheidung. Ergänzt werden meine Objektive spätestens Weihnachten noch durch ein EF 100 2.
 
Ich selbst bin ja auch eher festbrennweiten-fan, aber wenn du eh vorhast, immer mit blitz zu arbeiten, brauchst du auch nicht unbedingt ne FB, die billigen Canon-FB-Modelle dürften einem anständigen Zoom in puncto Bilqualität wohl nicht wesentlich überlegen sein. Ich empfehle also ein Standardzoom, das Kit-Canon 18-55, oder etwas lichtstärker und besser, das Tamron 17-50 2.8.
 
Also mit dem 430Ex wirst du sicher zufrieden sein.
Hab ihm selber mehr als ein Jahr benützt (bei Eventfotografie) und war vollkommen zufrieden damit.
 
Es wird vorerst ausschließlich auf Clubs und Diskotheken hinauslaufen...

Wieso ???

Weil man bei Clubs komplett andere Brennweiten benötigt wie auf Open Airs. Auf einen Open Air würd ich dir ein Canon 70 - 200 L 2.8 IS empfehlen (wenn das nötige Kleingeld dafür vorhanden ist). In einer Disco fängst du mit diesen Objektiv nicht wirklich was an (Außer du willst quer durch die Disco den Kopf des DJs fotografieren)
 
Ich selbst fotografiere in Discotheken mit einen Canon 17 - 85 IS USM und bin (in verbindung mit dem 580 EX II) voll zufrieden.
Würde mir zwar mehr Lichtstärke wünschen jedoch ist der Zoombereich schon spitze.
 
@ Icetray

Schöne Bilder...da merkt man doch etwas den Unterschied zum 430EX. Welchen Body und welche ISO Einstellungen verwendest du da meistens?

EDIT...obwohl, so schlechte Aufnahmen macht das Kit auch nicht, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Gentleman!

Also 400D in Verbindung mit Tamron 17-50 2,8 und Speedlite 430EX kann ich dir absolut empfehlen, benütze ich selbst. Auf das Standard-Kit-Objektiv von Canon kannst du für Party und Eventfotografie vollends verzichten (eigentlich generell :cool:), das Standard-Kit ist mir persönlich viel zu lichtschwach und meiner Meinung billiges Klump. Die Brennweite von bis 50mm reicht am Anfang vollends aus.
Eine günstigere Alternative als den 430EX wirst du kaum finden. Beim Blitz sollte man eher auf den des Kameraherstellers zurückgreifen. Zusätzlich zum Blitz solltest du dir einen Bouncer kaufen. Kostet nicht viel, bringt aber viel. Bekanntester Hersteller ist stofen.com
zB hier: http://www.enjoyyourcamera.com/Cano...-Bouncer-fuer-Canon-Speedlite-430EX::359.html
Achja, ein Batterie-Griff wäre auch nicht schlecht, weil a) die Kamera besser zu halten ist (vorallem durch das höhere Gewicht durch Blitz& zB Tamron-Objektiv) und b) weil 2 Akkus länger Saft bringen. Ich setze bei Batterie-Griff und Akkus auf Nachbau, sind deutlich günstiger und Probleme hatte ich bisher noch nie gehabt.


lg
Werner
 
Also 400D in Verbindung mit Tamron 17-50 2,8 und Speedlite 430EX kann ich dir absolut empfehlen, benütze ich selbst. Auf das Standard-Kit-Objektiv von Canon kannst du für Party und Eventfotografie vollends verzichten (eigentlich generell :cool:)
Seit gestern bin ich auch im Besitz des Tamrons, bin schon gespannt :)

Eine günstigere Alternative als den 430EX wirst du kaum finden. Beim Blitz sollte man eher auf den des Kameraherstellers zurückgreifen. Zusätzlich zum Blitz solltest du dir einen Bouncer kaufen. Kostet nicht viel, bringt aber viel. Bekanntester Hersteller ist stofen.com
zB hier: http://www.enjoyyourcamera.com/Cano...-Bouncer-fuer-Canon-Speedlite-430EX::359.html
So nen Bouncer auf meinem 430EX würd sich bestimmt gut machen, muss ich mir mal zu legen.
Achja, ein Batterie-Griff wäre auch nicht schlecht, weil a) die Kamera besser zu halten ist (vorallem durch das höhere Gewicht durch Blitz& zB Tamron-Objektiv) und b) weil 2 Akkus länger Saft bringen. Ich setze bei Batterie-Griff und Akkus auf Nachbau, sind deutlich günstiger und Probleme hatte ich bisher noch nie gehabt.
Den Batterypack Nachbau mit den Tasten hab ich mir diese Woche auch bestellt.

Außerdem noch das 70-200 4.0 L USM und das EF 50 1.8 II.

Ich bin ja schonmal gespannt :)

Viele Grüße
proXimaus
 
Ein 10-22 oder ein 12-24 (oder ähnliches) wäre auch nicht schlecht!
LG
be

Öhm, da würde ich eher von abraten. Ist zwar nen sehr schönes UWW, dementsprechend hast aber auch Verzerrungen mit dem Teil, und sowas sehen die Leute ungern ...

Beispiel: Ne aufgereihte Gruppe und die äußeren haben dann extrem dicke arme .. nur so als Beispiel.
 
Öhm, da würde ich eher von abraten. Ist zwar nen sehr schönes UWW, dementsprechend hast aber auch Verzerrungen mit dem Teil, und sowas sehen die Leute ungern ...

Beispiel: Ne aufgereihte Gruppe und die äußeren haben dann extrem dicke arme .. nur so als Beispiel.

nop, in der Praxis kein Thema. Immer arbeitet man nicht in Extremstellung und da ein 17-xx umgerechnet gerade eben mal ein 28mm Weitwinkel ist, langt es damit auf keinen Fall.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten