• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony H3, Frage zum Display

  • Themenersteller Themenersteller Gast_87844
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_87844

Guest
Hallo,

ich interessiere mich stark für die Sony H3. Laut einigen Testberichten und auch aus Beiträgen hier im Forum geht ja hervor, das die bis ISO 400 ziemlich gute Bilder macht.

Was mich stört und leider konnte ich es live nicht ausprobieren, wie ist das Display ablesbar? Bei 115.000 Pixeln. Da habe ich so meine Bedenken, gerade bei hellem Tageslicht und Sonne.

gruss
robe56
 
Hallo,

ich interessiere mich stark für die Sony H3. Laut einigen Testberichten und auch aus Beiträgen hier im Forum geht ja hervor, das die bis ISO 400 ziemlich gute Bilder macht.

Was mich stört und leider konnte ich es live nicht ausprobieren, wie ist das Display ablesbar? Bei 115.000 Pixeln. Da habe ich so meine Bedenken, gerade bei hellem Tageslicht und Sonne.

gruss
robe56

Die Helligkeit hat aber nichts mit der Auflösung zu tun. Die ist so gering das eine Schärfebeurteilung auch mit reinzoomen nicht möglich ist.
 
Die Pixelauflösung hat garnichts mit der Ablesbarkeit zu tun. Das ist eine Frage der Hintergrundbeleuchtung.

Jedes Display ist in der Sonne schlacht ablesbar, weil die Beleuchtung gegen die Sonne einen schweren Stand hat. Daher haben alle meine Kameras mit Display einen sogenannten Screenshade von www.camerabellows.com drauf. Der für der H3 passende kann sogar mit einer Nahlinse versehen werden und hat somit einen "Durchgucksucher".
 
Schärfebeurteilung??? Witzbold. :lol: Die ganzen kleinchippigen Kameras haben eine manuelle Scharfstellung in vier oder fünf Stufen, weil die Schärfentiefe so eneorm ist. Du bräuchtest ein Notebookdisplay und könntest trotzdem nicht den genauen Schärfepunkt festlegen.
Ich verlasse mich lieber auf den sehr schnellen AF der Kamera und die Mehrfeldmessung. Unscharf werden Fotos durch Verwackeln und nicht durch schlechten AF.
 
Es wäre natürlich besser gewesen, wenn Sony einen höher auflösenden LCD eingebaut hätte.
Aber die sehr gute Bildqualität der H3 besonders bei ISO400 und ISO800 trösten darüber hinweg. Das ist es doch was zählt.

Die Schärfe habe ich auch nicht bei meiner ex TZ3 über das schon sehr gute LCD einstellen bzw. beurteilen können. Da verlasse ich mich auf den AF und der ist bei der H3 auch gut und schnell.

Bei Sonnenlicht haben alle LCDs ihre Schwierigkeiten. Ich komme mit dem H3-LCD gut zurecht, der übrigens eine zusätzliche Helligkeitsstufe hat.


Gruß
Jogy

Testbilder von der H3 und TZ3( ISO-Vergleiche, Tele- und Weitwinkel usw.) sind hier:

http://www.pbase.com/jogy/new

„Nach dem Kamerakauf ist vor dem Kamerakauf“
 
Hallo,

da für mich auch diese beiden Kameras in die engere Wahl kommen, habe ich mir mal deine Testbilder genauer angeschaut. Dabei ist mir aufgefallen, dass die CA bei der Sony extrem stark sichtbar ist. Selbst bei den Innenaufnahmen sind rote Ränder zu sehen. Die Pana hat zwar eine etwas geringere Schärfe und auch die Dynamik scheint schlechter, doch trotz allem gefallen mir ihre Ergebnisse deutlich besser. Weniger Farbrauschen und praktisch keine CA.
Da danke ich dir wirklich sehr für deine Bilder, sie haben mir die Entscheidung zugunsten der Pana leichter gemacht. :top:

Grüße
marathon1
 
Es wäre natürlich besser gewesen, wenn Sony einen höher auflösenden LCD eingebaut hätte.

Nein, das wäre nicht besser gewesen, denn allein dadurch wäre sie um 70-80 Euro teurer ausgefallen. So ist sie für Sony Verhältnisse eine erstaunlich preiswerte Kamera (Preis-Wert), bei der im Grunde genau an den richtigen Stellen gespart wurde.
 
Die TZ3 ist ohne Zweifel eine prima Kompakte mit Vorteilen, ist aber bei ISO400 und 800 leider deutlich schlechter als die H3. Wie mit der Fuji F30 so auch jetzt mit der H3 sind bei ISO400 und sogar noch bei ISO800 gute Bildqualitäten erreichbar! Nachbearbeitung mit Neat Image vorausgesetzt. Es gibt keine Matsche und blasse Farben wie bei der TZ3.

Die H3 hat leider wie viele Sonys auch etwas CA oder PF, aber das auch mit Software kein Problem.

Ich habe die H3 der TZ3 vorgezogen, wegen der deutliche besseren Bildqualität bei höheren ISOs und der Option an Zubehör.

Trotzdem macht auch die TZ3 klasse Fotos

Gruß
Jogy

Testbilder von der H3 und TZ3( ISO-Vergleiche, Tele- und Weitwinkel usw.) sind hier:

http://www.pbase.com/jogy/new

„Nach dem Kamerakauf ist vor dem Kamerakauf“
 
hätte ich nicht hier von dem "schlechten" LCD der H3 gelesen, wäre mir wohl nie aufgefallen, dass er vielleicht nicht der beste ist ;)

Aber ich finde das ehrlich gesagt nicht störend. Reicht völlig aus, und um Fotos beurteilen, dazu habe ich einen 23 Zoll Bildschirm auf dem Schreibtisch, nach LCD meiner Kamera treffe ich schon seit meiner ersten ixus keine Entscheidungen mehr ;)
 
Bei ISO800 ist die Sony zwar schärfer in der Abbildung, mich stört aber die unschöne großflächige Farbmodulation, vor allem sichtbar in roten und grünen Flecken. Die Pana rauscht viel unauffälliger. Klar da greift das Rauschfilter der Kamera zu, für mich als Betrachter ist das Ergebnis aber angenehmer.

Aber eigentlich ist das wohl der falsche Thread für dieses Thema.

marathon1
 
Na ja, die FZ3 hat den Prozessor der TZ1, richtig? In der TZ1 war ein auf 5 MP abgeschnittener 6MP-Sensor der FZ7. Ich habe damit 2500 Fotos gemacht und eigentlich probiert, beste Qualität zu liefern. Das war allerdings alles besser als die vielen Samples der TZ3, die ich anderswo gesehen habe.

Hier wird immer nur über die zweifelsohne wichtige Bildqualität geredet, jedoch muß es zum Bild kommen und der AF sollte schnell sein.
Die TZ1 hat kein einziges scharfes Foto eines Eichhörnchens, einem häufigen Besucher in Haus (!) und Garten hinbekommen. Die H3 schafft das praktisch bei jedem Besuch. Ist so ne Art Elchtest von mir, allerdings eben mit nem quirligen Eichhörnchen. ;-)
Die Filtermöglichkeiten der H3 sind super sinnvoll. Polfilter gegen Dunst oder Glas. Oder ein Tubus mit Skylightfilter als Schutz des Objektivs bei fliegendem Sand oder Staub oder Nieselregen.
 
Danke für Eure Beiträge.

Gestern abend hatte ich doch die Möglichkeit die H3 mal zu testen. Glücklicherweise war mal eine ausgestellt, wo der Akku geladen war.

Ich würde die Kamera gerne kaufen, aber das Display hält mich davon ab. Jetzt nachdem ich es testen konnte noch mehr als vorher.

Was nützt mir die beste Kamera, wenn ich bei Sonnenschein oder hellem Tageslicht nicht sehe was ich fotographiere?

Mir wird im Moment wohl nichts anderes übrig bleiben, als bei meinem "alten" schätzchen der Canon G3 zu bleiben. Die funktioniert einwandrei (drei mal auf Holz geklopft:)). Ist wohl nicht die schnellste und hat nur 4 Mio. Pixel, aber was ich in der letzten Zeit so gelesen habe, ist das was jetzt auf dem Markt ist auch nicht viel besser.

Haltet mich jetzt nicht für verrückt, aber ich würde mich über Beiträge, wie z.b., bleib dabei, die ist wirklich gut, oder, ich hab die auch noch und bin zufrieden, sehr freuen. Dann wäre meine Suche nach einer neuen erstmal abgeschlossen.

So langsam werd ich nämlich narrisch. Ich träume schon von F31, LX2 und dergleichen.

gruss
aus Bremen
rolf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten