• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schärfebeurteilung Canon EF 70-200/2.8L IS USM

Johi

Themenersteller
Liebe Leute,

heute habe ich mein neues Canon EF 70-200/2.8L IS USM erhalten :D. Ein Wahnsinnsteil, mein erstes "L", sehr gut verarbeitet aber auch sehr schwer :). Der IS konnte die Cam-Bewegungen, als mein Sohn (10 Jahre) Testfotos schoss, nicht korrigieren ;).

Da ich zur Zeit noch zu Hause am Compi gefesselt bin und nicht raus kann habe ich ein paar Testshoots gemacht.

Was meint Ihr - ist die Schärfe normal? Ist der Test überhaupt so machbar? Der Focuspunkt lag jeweils auf dem "P" von IMPRESSUM.

Testaufbau: Stativ, SVA, Fernauslöser, 200mm, Abstand ca. 2m, entwickelt mit DPP (0 Einstellungen, 0 Schärfe...), beim verkleinern nachgeschärft.

Edit: Blendenreihe: 2.8 - 3.5 - 4.5 - 5.6 - 7.1

Viele Grüße,
Johi
 
Zuletzt bearbeitet:
Um Ehrlich zu sein finde ich die Schärfe nicht gerade berauschend.

Versuch mal den Test mit einer etwas Kürzeren Belichtungszeit und einer Blende zB. F/5.6 oder F4 evtl sogar offenblende. Du solltest auch das Ziel besser beleuchten.

Dies meine ich nur um evtl verwackler durch das Stativ auszulöschen da 1/25 für 200mm doch auch schon recht lang sind.

Und nicht vergessen den IS auszuschalten wenn es auf dem Stativ ist, da IS sich auf Stativ negativ Verhält!

VG T.S.
 
Um Ehrlich zu sein finde ich die Schärfe nicht gerade berauschend.

Versuch mal den Test mit einer etwas Kürzeren Belichtungszeit und einer Blende zB. F/5.6 oder F4 evtl sogar offenblende. Du solltest auch das Ziel besser beleuchten.

Dies meine ich nur um evtl verwackler durch das Stativ auszulöschen da 1/25 für 200mm doch auch schon recht lang sind.

Und nicht vergessen den IS auszuschalten wenn es auf dem Stativ ist, da IS sich auf Stativ negativ Verhält!

VG T.S.

Hi T.S.!

Danke für Deine Anmerkungen :top:!. IS war auf dem Stativ aus. Die hier eingestellten Crops (tja, leider habe ich es im Text nicht erwähnt, wird aber nachgeholt) ist eine Blendenreihe. Darum geht es mir ja, ob es normal ist dass nur bei entsprechender Abblendung, nicht bei Offenblende, das Motiv scharf ist.

Weitere Comments?

Danke und viele Grüße,
Johi
 
Danke für Deine Anmerkungen :top:!. IS war auf dem Stativ aus. Die hier eingestellten Crops (tja, leider habe ich es im Text nicht erwähnt, wird aber nachgeholt) ist eine Blendenreihe. Darum geht es mir ja, ob es normal ist dass nur bei entsprechender Abblendung, nicht bei Offenblende, das Motiv scharf ist.

Weitere Comments?

Eine "Schärfebeurteilung" bei Kunstlicht kannst du vergessen, ob mit oder ohne
Stativ und/oder SVA.
Mach das mal mit Blitz oder bei Tageslicht, das kann dann ganz anders aussehen.
So ist es nix, aber das muss überhaupt nichts heißen.

Gruß,
Goldmember
 
Eine "Schärfebeurteilung" bei Kunstlicht kannst du vergessen, ob mit oder ohne
Stativ und/oder SVA.
Mach das mal mit Blitz oder bei Tageslicht, das kann dann ganz anders aussehen.
So ist es nix, aber das muss überhaupt nichts heißen.

Gruß,
Goldmember

Hi Goldmember,

auch Dir Danke für Deine Anmerkung!

Ich sehe das anders, lasse mich aber gerne eines Bessern belehren. Eine Schärfebeurteilung sollte bei jedem Licht möglich sein - hauptsache man sieht das abgelichtete Motiv entsprechend zur Beurteilung - unabhängig der Farbtemperatur.

Übrigens - die Bilder wurden bei Tageslicht indoor aufgenommen.

Viele Grüße,
Johi
 
Du hast den mindestabstand eingehalten sorry? geh doch einfach in die stadt, natur, sportplatz, kinderspielplatz hier entstehen doch deine zukünftigen bilder. Oder fotografierts Du kartons.
E.T.WUG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe das anders, lasse mich aber gerne eines Bessern belehren. Eine Schärfebeurteilung sollte bei jedem Licht möglich sein -

Theoretisch ja, praktisch hat man bei Kunstlicht oft das Phänomen, dass der
AF nicht richtig trifft.
Ich habe (als ich so was noch getestet habe) mal versucht, einen
Siemensstern im Licht eines Baustrahlers zu fotografieren, der Schärfeeindruck
war bei diesem Licht sehr bescheiden.
Die Bilder anderntags, bei direkter Sonneneinstrahlung, waren scharf.
Der AF hatte auch keine Probleme mehr, zu treffen.

Übrigens - die Bilder wurden bei Tageslicht indoor aufgenommen.

Versuch es doch lieber ein Mal mit Blitz.

Gruß,
Goldmember
 
die schärfe bei offenblende geht (meiner meinung) gar nicht - das liegt getippt eher an einer fehlfokussierung (front/backfocus)? mach mal einen schärfentiefentest mit einem lineal o.ä. und schau, ob der fokus sitzt (ich bezweifle es).zur not muß es mit deiner cam zur justage.
 
Oh ja! Das hatten wir schon lange nicht mehr! :evil:
Ich tippe mal auf AF-Probleme der Kamera bei Kunstlicht / schlechten, bzw. schwierigen Lichtverhältnissen.
Gruß, Oliver
so etwas darf mal passieren, aber nicht permanent...wenn alle bilder den gleichen ausschuß bieten, liegt es ganz klar eher an einer falschen fokussierung. das objektiv ist von der optik her in ordnung, bloß der schärfepunkt sitzt nicht...

versuch es erst mal mit manuellen fokussieren, und zwar nicht auf das "piepen" achten, sondern mit gefühl so einstellen, dass die schärfe im sucher am optimalsten ist - und dann die bilder mit autofokus vergleichen. alternativ mit autofokus schärfe bestimmen und dann noch zwei weitere bilder aufnehmen mit schärfepunkt leicht nach hinten und vorne korrigieren (wirklich nur minimal die einstellung verändern!) wenn es da einen unterschied gibt (also die anderen bilder sind schärfer als mit autofokus), muß das objektiv an die kamera justiert werden. um es einfacher zu machen, blitz/spotlicht verwenden - dürften aber dennoch die gleichen ergebnisse kommen.

hatte solche effekte schon oft genug und meistens denkt man, das objektiv ist eine gurke - ist es aber nicht ;) - und das tritt auch gerne bei canon (und nicht nur bei sigma) auf (bei einem 70-200er und bei zwei 50er 1.4)
 
Tja, tut mir leid für den TO, aber da bin ich froh, daß ich 1 kg weniger und mein Konto 700,- Euro mehr mit sich rumschleppt (im Vergleich zum /4 IS).

Aber wenn man öfters f2,8 braucht, dann gibts wohl keine Alternative.
 
Hallo Leute!

Tja, danke für eure Kommentare (aber nicht für die dummen ;))!

Ich werde mal einen entsprechenden Test unter besseren Bedingungen machen.

Was haltet Ihr von diesen Tests:

1. Test mit Hilfe von Traumflieger-Focustest

2. Test mit Hilfe von Canon-Focustest

Welchen könnt Ihr empfehlen?

Viele Grüße,
Johi
 
du kannst beide machen, liefern eigentlich das gleiche ergebnis... mach's am besten bei tageslicht um die zweifler zu befriedigen ;)

sollte der fokus wirklich eher vorne oder dahinter liegen, dann sollte objektiv und kamera zur justage geschickt werden. (die justieren nicht die kamera aber justieren das objektiv an die werte deiner kamera - ansonsten würden u.U. alle anderen "guten" objektive nicht mehr gut sein).

sollte jedoch der fokus sitzen, so ist das objektiv sehr unterdurchschnittlich und wäre ein schlechtes exemplar (was ich erst mal nicht glauben würde).
 
@Johi
frage hast du noch keine bilder aussen bei "Tageslicht" gemacht, z.b. personen, hunde oder einen apfel.
Mach es einfach, stell die bilder ins forum, das ist meiner meinung nach der beste test.
gruss E.T.WUG
 
@Johi
frage hast du noch keine bilder aussen bei "Tageslicht" gemacht, z.b. personen, hunde oder einen apfel.
Mach es einfach, stell die bilder ins forum, das ist meiner meinung nach der beste test.
gruss E.T.WUG

Hi E.T.WUG!

Ja, das möchte ich gerne. Leider verlasse ich zur Zeit das Haus im dunklen und komme erst wieder wenn es dunkel ist - oder regnet... Westerwald, träller....

Ich werde die Testcharts im Büro aufstellen und testen, am Freitag, dann mal sehen. Klar - wenn man meine Beiträge sieht, ich bin kein Testchart-Freak! :grumble:

Update kommt.

Dank Dir/euch,
Johi
 
...
Was haltet Ihr von diesen Tests:

1. Test mit Hilfe von Traumflieger-Focustest

...

Hallo Leute,

ich habe nun meine Objektive o.g. Focustest unterzogen.

Bevor ich mit DPP entwickele und die Bilder zur allgemeinen Beurteilung einstelle - wie soll ich entwickeln? Ohne irgendwelche Änderungen am Original, also Schärfe 0, keine Kontrasteinstellung, keine Farbtoneinstellungen / Sättigungs-, etc.?

Viele Grüße,
Johi
 
natürlich keine zusätzliche schärfe etc. anwenden - das würde das ergebnis nur verfälschen. alle einstellungen auf neutral lassen.
 
Hallo Leute,

nun habe ich das Canon 70-200 2.8 L IS einem Focustest unterzogen.

Aufbau war wie folgt:

Stativ, SVA, IS aus, Auslösekabel, Entfernung ca. 10m, Testchart ausgeleuchtet mit zwei Blitzen indirekt über die Decke.

Entwickelt habe ich aus RAW mit DPP, alle Parameter 0, out of the cam, die Crops beim verkleinern ein wenig geschärft.

Blendenreihe siehe Dateiname: 2.8, 3.5, 4.5, 5.6, 7.1

Wäre nett für eure Meinungen zu dem Objektiv - ob ich eine Gurke erwischt habe. In dem Fall müsste ich es schnell (14-Tage Frist) zurücksenden.

Als Vergleich habe ich gleich noch Pics meiner anderen Objektive gemacht. Dem 50 1.4, 85 1.8 und dem 17-55 IS. Macht es zur Beurteilung Sinn auch hiervon ein paar Bilder mit dem gleichen Versuchsaufbau einzustellen?

Schon jetzt Danke!

Viele Grüße,
Johi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten