Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe heute mal die Verbindung mit dem Yongno-Ringblitz "Macro Ring Lite YN-14 EX" getetstet - funktioniert nicht.
Der Blitz zündet nicht, die Kamera macht aber die Aufnahme mit vorhandenem Licht.
andere YN-Blitze brauchten ggfls. ein Firmwareupdate (das Problem dürfte dasselbe sein wie zur Einführung von 80D bzw. 5DIV). Sicher, dass der Blitz nicht noch eines gebrauchen könnte?
Glaube nicht, das der YN 14-EX via USB updatefähig ist. Der ist mMn nach zu alt und entstammt einer Generation, bei der YN noch keine USB Anschlüsse verbaut hat.
Wenn dem so ist, dann könnte nur YN selbst ein Firmware Update durchführen. Angenommen, sie hätten eines und würden das auch machen, dann dürftest du den Blitz aber auf eigene Kosten nach China zu YN schicken...
Jain.
Canon hat offenbar ab 2015 angefangen, den Mittenkontakt nicht mehr zu nutzen. Stattdessen wird die Auslösung wohl über die TTL-Kommunikationsverbindung mit dem Blitz gemacht.
Aber: nach allem, was ich gehört habe, betraf das eigentlich nur Blitze im Funk-Master-Modus für RT, weil Canon davon ausging, dass diese damit umgehen können (RT kam 2012 auf den Markt und hat vermutlich bereits die nötigen Befehle enthalten, sie wurden vorher nur nicht genutzt).
Der YN14-EX hat aber eigentlich gar keine Master-Fähigkeiten und sollte demnach eigentlich funktionieren... aber dafür gibt es nie eine Garantie - als damals meine 60D kam, ging mein alter Sigma Blitz auch nicht mehr, obwohl E-TTL II eigentlich abwärtskompatibel zum E-TTL des Sigmas hätte sein sollen...
Canon hat offenbar ab 2015 angefangen, den Mittenkontakt nicht mehr zu nutzen. Stattdessen wird die Auslösung wohl über die TTL-Kommunikationsverbindung mit dem Blitz gemacht.
Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Dann dürften ältere Canon Blitze ja auch nicht mehr gehen. Also an meiner M3 geht der Mittelkontakt noch. Ich löse damit meinen alten Metz 45CT1 aus.
Es könnte natürlich sein das Canon merkt das da ein nicht kompatibler Blitz drauf ist und deaktiviert dann den Blitz. Wenn man alle Kontakte außer dem mittleren Mal abklebt dann müsste das im M Mode eigentlich gehen. Es gibt auch entsprechende Adapter die nur den mittleren Kontakt durchschleifen.
Nachteil im M Mode ist bei meiner M3 ist das ich die Belichtungssimulation nicht abschalten kann und dadurch das Bild im Display sehr dunkel ist.
Das mit dem Mittenkontakt ist nicht schwarz/weiß: will heißen, der Mittenkontakt wird bei "normaler" Kamerabenutzung = Blick durch den Sucher ausglöst, aber nicht wenn man auf Live View geht. Blitze, die nur über den Mittenkontakt ausgelöst werden funktionieren dann ein einem Fall und im anderen nicht.