• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Monitor zur Bildbearbeitung gesucht 21:9

Bibarov

Themenersteller
Hallo liebe Fotografenkollegen,

wie man dem Titel entnehmen kann, bin ich auf der Suche nach einem Monitor.
Vorrangig soll dieser zur Bildbearbeitung genutzt werden, aber auch für Office und zocken.

Kann jmd diesbezüglich eine Empfehlung aussprechen?
Budget ist bis 1000,- € angesetzt, aber muss nicht ausgeschöpft werden.

Freue mich über Empfehlungen oder Argumente doch auf Ultrawide zu verzichten.

Viele Grüße

Stefan
 
Das Budget ist reichlich. Muss es unbedingt 21:9 sein oder tut's nicht auch ein IPS-Panel mit 2560x1440px? Für ganz geringfügig mehr gibt es auch schon richtig gute 4k-Displays.

Ganz wichtig wäre noch die Frage, was für Hardware (PC Wintel oder Mac) Du hast, welche Grafikhardware und welche Grafikschnittstellen (VGA/DVI-I/D, HDMI, DisplayPort)?

Hardwarekalibrierte Displays wird preislich knapp aber man kann auch softwarekalibrierbare Displays mit grossem Farbraum nehmen; den Preis für eine Kalibrierungslösung sollte man einrechnen.
 
Vielen Dank für eure Antworten.

Mein Rechner wird im gleichen Zug auch ausgetauscht, das heißt für die Grafikkarte:

GTX 1070 oder 1080.

Aktuell laufe ich mit einer GTX 760, 16GB RAM, 3.4 GHZ und Win 7.

Es muss keine Hardwarekalibrierung sein. Wie bereits erwähnt, freue ich mich auch auf andere Empfehlungen.

Mein aktuelles Bildschirmsetup ist:

Dell U2412M 61 cm für die Bildbearbeitung und Office
BenQ XL2420T 61 cm fürs spielen

@Tina, habe den Monitor nur für knapp 1000,-€ gefunden?

Danke nochmals, vg!
 
Ich würde mir zur Zeit den LG UD88 für knappe 800 holen. 27 Zoll 4k mit Hardwarekalibrierung und ziemlich schick weil fast rahmenlos.

Weiß nur immer nicht, ob mein Lappi das überhaupt vernünftig schafft. Windows 10, i74720 HQ und 16GB RAM + gtx 850M...Vielleicht hat ja jemand Erfahrung? Ansonsten sorry fürs Abschweifen...😉
 
Mein Rechner wird im gleichen Zug auch ausgetauscht, das heißt für die Grafikkarte:

GTX 1070 oder 1080.
Naja, das ist dann ja wohl eher ein Zocker- als ein EBV-System. Dann würde ich da auch beim Monitor den Schwerpunkt darauf setzen.

Rainer
 
Naja, das ist dann ja wohl eher ein Zocker- als ein EBV-System. Dann würde ich da auch beim Monitor den Schwerpunkt darauf setzen.

Rainer

Das schließt sich doch nicht gegenseitig aus? Fokus soll allerdings ganz klar die Bildbearbeitung sein.
Der Kauf eilt nicht, soll aber spätestens in 3 Monaten geschehen, also falls es sich noch lohnt zu warten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das schließt sich doch nicht gegenseitig aus? Fokus soll allerdings ganz klar die Bildbearbeitung sein.
Doch, da hat RH schon recht.
Gute EBV-Monitore taugen nicht fürs Zocken. Und ohne Kalibrierung geht es auch nicht. Wichtig ist auch eine gleichmäßige Ausleuchtung/Farbe über die ganze Monitor-Fläche. etc.
Schau doch mal bei prad.de vorbei. Die testen so ziemlich jeden Monitor und geben entsprechend Empfehlungen ab. Vielleicht findest Du dort einen guten Kompromiss-Monitor.
 
Doch, da hat RH schon recht.
Gute EBV-Monitore taugen nicht fürs Zocken. Und ohne Kalibrierung geht es auch nicht. Wichtig ist auch eine gleichmäßige Ausleuchtung/Farbe über die ganze Monitor-Fläche. etc.
Schau doch mal bei prad.de vorbei. Die testen so ziemlich jeden Monitor und geben entsprechend Empfehlungen ab. Vielleicht findest Du dort einen guten Kompromiss-Monitor.

Danke für das Feedback, wieder ein wenig schlauer. Also wie bereits angesprochen. Rein fürs zocken kann ich auch zusätzlich auf die bereits vorhandene Technik zurückgreifen, weil sie dafür mehr als ausreichend aus meiner Sicht ist. Danke für den Tipp. Ich schau es mir mal an.
 
Die für EBV entwickelten Monitore die ich kenne, sind in der Regel schwach in für Gamer wichtige Leistungsmerkmale und haben Features, die Gamer überhaupt nicht interessieren (z.B. Hardwarekalibrierung).

Und umgekehrt (z.B. Latency).

Aber es gibt bestimmt auch Monitore, die einen Spagat zwischen beidem versuchen. Vielleicht kennt ja jemand so einen, ich leider nicht.

Rainer
 
Habe mit ähnlichen Anforderungen lange gesucht und verglichen und denke meine finale Wahl ist auch was für dich:

Samsung U32D970Q

Prad Test: http://www.prad.de/new/monitore/test/2015/test-samsung-u32d970q-led.html

Vier prad.de Lesertests:
http://www.prad.de/new/monitore/lesertest/samsung-u32d970q-lesertest.html

Ich bin 100 % zufrieden, definitiv eins der besten Displays am Markt und gerade die einfache Umschaltung zwischen mehreren hardware kalibrierten Modi will ich nicht mehr missen.

Arbeite den ganzen Tag in sRGB, wenn ich dann Abends Bilder für den Druck auf meinem P800 bearbeite und vorbereite wechsel ich mit zwei tastendrücken auf den sehr großen nativen Farbraum und bekomme optimale Ergebnisse, ein weiterer Tastendruck und ich bin in kalibriertemn AdobeRGB.

Ausleuchtung ist grandios, null Lichthöfe, Kaufempfehlung.

Impressionen:

Welcome 4K

Welcome 4K

Welcome 4K

mfg
cane
 
Keinen Spagat zu machen kann auch Sinn machen, so sind die Framerates vieler Spiele bei 4k noch deutlich niedriger. Das mag auch für die 1070/1080 die ersten Monate aufgrund fehlender Treiberoptimierungen/Spieleanpassungen so sein. D.h. für Spiele machen derzeit *generell und nicht im konkreten Einzelfall* HD-Displays Sinn. Ein sehr gutes 4k-Display mit umfassendem Farbraum und Kalibrierung - für Bildbearbeitung lecker, lecker.
 
Danke schon mal für euer Feedback und ich möchte natürlich auch eine Rückmeldung geben. Vorraussichtlich läuft es auf ein Setup aus zwei Bildschirmen heraus. Einen fürs zocken und der 2. für Office und Bearbeitung.

Cane sein Vorschlag schaut interessant, aber lasse mich auch nochmal bei Calumet beraten.

vg!
 
Vorraussichtlich läuft es auf ein Setup aus zwei Bildschirmen heraus. Einen fürs zocken und der 2. für Office und Bearbeitung.

Das ist eine sehr gute Idee! Ich habe ein ähnliches Setup mit einem großen 60Hz und ein schnelles 24" 144Hz Panel. Du machst einfach weniger Kompromisse und preislich kommt es aufs gleiche raus. :top:
 
Alternativ zum Acer X34:
Ich habe den Asus PG348Q zum zocken und EBV, bin mehr als zufrieden.

+ Dieser hat 100 Hz gut zum zocken, gibt halt noch wenig Karten die bei der auflösung 100FPS liefern können.
+ IPS Panel, mit hoher Farbechtheit.
+ Curved

Ich war anfangs skeptisch, ob ich mit 21:9 außer beim zocken klar komme. Ist herrlich :)

Einizge Alternative Acer x34, DIE 34" curved Pendants von LG und Co können keine 100Hz liefern. Meineserahctens beim Spielen wichtig!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem Bibarov mir eine Nachricht geschickt hatte in Bezug auf den Betrieb zweier Displays mit unterschiedlichen Hertz, muss ich meine Aussage relativieren.

Ich habe einen 144Hz und einen 60Hz Monitor und beide sind toll und laufen gut. Aber sie werden nicht am selben Rechner betrieben.
Ein "mixed"-Betrieb kann offenbar zu Problemen führen.

Sorry Bibarov, das hatte ich nicht bedacht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten