Also ich habe diese Woche die Mattscheibe von meiner D300 "gesäubert". Ich war da mehrere Stunden drann, bis ich zufrieden war. Ich habe daraus folgendes gelernt: Sieht man durch den Sucher einen richtigen schwarzen klaren Punkt, kann man sich die Reinigung sparen. Man bekommt ihn nicht weg. Ich zumindest nicht. Stattesen bekommt man beim Reinigungsversuch noch mehr Staub rein, den man dann zusätzlich im Sucher sieht. Einfach Pinsel nehmen ist auch nicht gut, da die Mattscheibe auch statisch aufgeladen ist und der Pinsel nicht absolut rein ist. So bekommt man feinste Fussel bzw. Haare auf die Mattscheibe, die man auf der Mattscheibe nicht sieht, aber durch den Sucher. Ausblasen war mein größter Fehler den ich gemacht hatte. Danach ist die ganze Mattscheibe mit einen leichten Staubfilm überzogen gewesen. Sieht man zwar nicht so durch den Sucher, aber wenn man mit einer kleinen Taschenlampe reinleuchtet sieht man ihn. Nun meine Lösung, die mir geholfen hat, so dass man jetzt (bis auf zwei kleinste schwarze Punkte, einer der an der ganzen Reinigung schuld ist und den anderen habe ich selber reingemacht) nichts mehr vom Staub sieht. Man braucht einen Taschenlampe. Ich habe eine kleine Maglite. Sie sollte keinen helles LED Licht haben, weil es zu weiß leuchtet. Mit dem gelblicheren Licht habe ich mehr gesehen. Man erkennt aber damit auch nur größeren Staub. Absolut wichtig war für mich der Arctic Butterfly mit eingebauten Motor von VisibleDust (soll jetzt keine Werbung sein). Durch die Rotation fliegt festhängender Staub vom Pinsel weg und er läd sich statisch auf. Damit konnte ich wirklich den Staub wegpinseln bzw. zur Seite pinseln. Liegt der Staub nämlich ganz an den Seiten, sieht man ihn durch den Sucher nicht. Ich hatte am Rand ein dickes Staubkorn, welches man mit blosen Auge auf der Mattscheibe erkannte, aber nicht durch den Sucher. Achja, die Körner die man durch den Sucher sieht sind seitenverkeht. Das heißt, siehst du durch den Sucher auf der rechten Seite ein Staubkorn, so ist es wenn du von vorne durch die Objektivöffnung auf die Mattscheibe schaust auch auf der rechten Seite! Ich habe auch noch einen dünnen Schlauch an meinen Staubsauger montiert um die Mattscheibe abzusaugen, das brachte aber nichts. Das beste ist er Butterfly. Dadurch ich aber soviel ausprobiert habe (auch durch den Blasebalk) habe ich jetzt ab und zu nach dem Zoomen wieder ein kleines Haar oder so auf der Mattscheibe, weil dadurch halt auch Staub im gehäuse aufgewirbelt wird. Mit dem Pinsel fahre ich dann mal kurz an der Stelle drüber und weg ist er. Wie gesagt, dies soll keinen Werbung sein, sondern ist meine Erfahrung nach stundenlangen Streß und Arbeit damit.