• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ETTL - funktioniert nicht richtig(?) [YN 568 EX II]

njal

Themenersteller
Hallo zusammen,

Habe mir aufgrund positiver Rezensionen den Yongnuo 568 EX II geholt, glaube aber, dass mit der ETTL-Funktion was nicht stimmt.

Fotografiere ich bei schlechtem Licht mit ETTL, werden die Bilder zu dunkel! Und zwar deutlich zu dunkel, im Histogramm ist alles am linken Rand. Kamera ist eine 6D. Eingestellt sind sind M-Modus (z.B. 1/125, f4, Iso 200) und Mehrfeldmessung. Ich blitze indirekt, (die Power des Blitzes würde LOCKER für eine ordentliche Belichtung reichen - im manuellen Blitzmodus getestet). Richte ich den Blitz direkt auf das Motiv, wird das Bild heller. Hab auch mal den alten Canon-Blitz einer Freundin probiert - da hat alles funktioniert wie es soll (i.e. richtig belichtetes Bild).

Die ETTL-Funktion ist aber definitiv nicht völlig kaputt - habs mal getestet und ein Motiv mit unterschiedlichen Iso-Werten und dann nochmal mit unterschiedlichen Belichtungszeiten fotografiert, und das war dank Blitz immer gleich belichtet.

Bilder kann ich bei Bedarf gern einstellen, aber m.E. wird das beschriebene Problem damit nicht deutlicher. Ich hoffe sehr, dass ihr eine Lösung für mich habt, und am liebsten wäre mir, wenn der Fehler bei mir liegt ;o)

Vielen Dank!

Grüße
Njal
 
Ich habe mal verschiedene Ideen, um das Problem einzugrenzen:

1. Blitzbelichtungskorrektur hochsetzen (+1, +2).
Wird das Bild heller, bestätigt das Deine Annahme, dass der Blitz die Power hat.

2. Automatische Zoomeinstellung auf manuell 24mm einstellen. Canon-Blitze zoomen automatisch auf 24mm, wenn man indirekt blitzt, der 568 zoomt im Automatikmodus wie das Objektiv.
 
Danke :) Dann funktioniert das ETTL tatsächlich nicht richtig :mad::mad:

So richtig verstehe ich noch nicht warum, weil ETTL doch "eigentlich" so funktioniert, dass ein Vorblitz gezündet wird, Kamera und Blitz checken die Motivhelligkeit anhand des reflektierten Lichtes, berechnen die notwenige Blitzleistung für korrekte Belichtung und dann feuert der Blitz entsprechend los. Demnach wäre es doch völlig WURST, ob ich direkt oder indirekt blitze:confused: Falls ich hier noch einen Denkfehler habe bitte ich um Aufklärung:o
 
Wenn du die Blitzbelichtungsmethode in den TTL Optionen auf Integral stellst, sind die Ergebnisse bei indirektem Blitzen deutlich besser.
 
Und njal wie sieht es jetzt aus?

Hast Du den Blitz noch oder ist er wieder zurückgegangen?

Wenn Du ihn noch hast, könntest Du mal das Herstellungsdatum posten? Du findest einen kleinen Aufkleber an der Oberseite des Gehäuses wenn man den Blitzkopf zur Seite dreht.

LG

Krusi
 
wie schon im anderen thread gepostet, ich nutze diesen Blitz auch, habe allerdings absolut keine probleme mit indirektem Blitzen.
Abei 2 beispiele, mein blitz ist Herstellungsdatum 11/14

1. ist indirekt und das 2. direkt, aber sieht man ja.
(arbeite mit ner Canon 6D und 7D)

Habe auch bereits einige veranstaltungen mit dem Yongnou bestritten und hatte nie probleme.
 

Anhänge

Herstelldatum ist 6/14

Hatte den gleichen Blitz Ende 2013 schonmal gekauft, und dann diesen Herbst umgetauscht wegen defekter Batterieklappe. Und bei dem kann ich mich auch nicht erinnern, dass es ETTL-Probleme gab beim indirekten Blitzen.

Vielen Dank für die Hinweise, mit der Integralmessung klappts schon recht gut, und Blitzbelichtungskorrektur kann man am Blitz auch ganz einfach einstellen, daher behalte ich den.

Grüße.
Njal
 
Gleiche Hardware, kann das Problem von dem manche Berichten aber nicht reproduzieren.

6D mit YN565, 568, 568 II

Stelle den Reflektor allerdings auch manuell auf 24mm so das dieser nicht mit zoomt. Canon geht bei indirektem Blitzen automatisch auf 24mm.
 
Auch hier nochmal:


Mein YN-568 EX II ist ebenfalls aus 11/14. Kamera ist eine 70d.

Egal ob Mehrfeld oder Integral, ob direkt oder indirekt...
Immer "gleiches" Ergebnis!
Zoom ist auf Auto.

Edit sagt: Grade noch mit einer 100d probiert. Auch hier kein Problem.
 
@njal:
Hab den Fehler ebenfalls bei mir an meiner 6D.

schau mal auf deine Brennweite wenn die Bilder unterbelichtet sind.

hab heut festgestellt, dass es meistens ab 40mm ist.
 
Ich habe das gleiche Problem. Ich habe eine Canon 500d.
Ich muss, damit die Ettl-Funktion funktioniert mit der *-Taste per FEL einen manuellen Messblitz aussenden. Jetzt geht es mit ETTL, aber nur für ein Foto. Ist ganz schön nervig. Ich glaube, ich tausche den Blitz wieder um.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten