24.08.2014, 23:05
|
#11
|
Benutzer
Registriert seit: 14.11.2012
Ort: Vohburg
Beiträge: 123
|
AW: Google Standortverlauf (GPS) to Exif?
Auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen. Der Wald... die Bäume. Danke.
__________________
"Jeder Mensch wird als Unikat geboren, doch die meisten sterben als Kopie."
Meine Seite 500px Flickr
-----------------------------------------------------
erfolgreich gehandelt mit: yenlo, bluesky, guinness93, bonnevillehund, Trixi2, engelfangen, P.K., Jörg Schneider, mikuz, SpaceAce
|
|
|
25.08.2014, 07:31
|
#12
|
Benutzer
Threadstarter
Registriert seit: 07.06.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 970
|
AW: Google Standortverlauf (GPS) to Exif?
Ich hatte es am Wochenende mal mit diesem Plugin getestet und vorher die KML-Datei - ähnlich wie bei dem Vorschlag - über eine Webseite in GPX gewandelt. Das Ergebnis bei den ausgewählten Testbildern war ernüchternd. Es war kein Bild grob richtig getaggt. Mir kam es jetzt nicht auf die Minute an, aber der Zeitunterschied muss mehrere Stunden betragen haben. Mir fehlte aber die Zeit, die Ursache genauer zu analysieren. Das Plugin bietet weiterhin die Integration des Wandlers GPSBabel an, welcher mir jedoch immer signalisierte, dass meine KML-Datei gewisse Daten vermissen lässt.
Meine Tracks von Google ist ne nette Sache, die ich eigentlich auch für mehr verwenden würde. Nur leider muss dies jedes Mal händisch gestartet werden, damit die Aufzeichnung beginnt. Da die Nikon 1 eigentlich immer dabei ist, wenn ich nicht gerade nur Brötchen holen gehe, wäre das dann wieder zu viel Aufwand, bei jedem Verlassen des Hauses, die Tracks zu aktvieren.
Nochmal ne kurze Frage zum automatisierten Taggen von LR. Genügt es also, wenn ich eine GPX-Datei habe und LR übernimmt die Daten automatisch? Ergo: Plugins sind hinfällig?
__________________
https://www.instagram.com/sascha_landowski/
Erfolgreich gehandelt mit und Weiterempfehlung für:
xjan86x, digidisiggi, Fotan go, Boris_Akunin, filorosso, fuchsl, Tom1313, KingJolly, DZGR, watchrobbie, raifan59, Charger_, goldfischxxlrot. liveimpression, der gerd, peaceoli, Steven77, tr3ndy, Andre Abtmeyer, Krusty_01, mark73
Ausrüstung:
Fuji X-H1 - XF16-55, XF 35 F1.4, EF-S 70-200 F4L - X-E2 als Backup
|
|
|
25.08.2014, 09:14
|
#13
|
Benutzer
Registriert seit: 14.11.2012
Ort: Vohburg
Beiträge: 123
|
AW: Google Standortverlauf (GPS) to Exif?
Ich würde die aktuelle Kamera Zeit mit der Satelitenzeit (GPS) vergleichen, damit hast Du das Offset. Möglicherweise UTC? Mit Geosetter kann man das korrigieren. Hatte damals mit kml auch so meine Probleme, leider weiß ich nicht mehr welchen Wandler ich genutzt habe.
__________________
"Jeder Mensch wird als Unikat geboren, doch die meisten sterben als Kopie."
Meine Seite 500px Flickr
-----------------------------------------------------
erfolgreich gehandelt mit: yenlo, bluesky, guinness93, bonnevillehund, Trixi2, engelfangen, P.K., Jörg Schneider, mikuz, SpaceAce
|
|
|
25.08.2014, 09:16
|
#14
|
Benutzer
Registriert seit: 27.12.2012
Ort: Paderborn
Beiträge: 2.384
|
AW: Google Standortverlauf (GPS) to Exif?
Moin,
Zitat:
Nochmal ne kurze Frage zum automatisierten Taggen von LR. Genügt es also, wenn ich eine GPX-Datei habe und LR übernimmt die Daten automatisch? Ergo: Plugins sind hinfällig?
|
wie das in Lightroom geht, hat mawosch in seinem Blogeintrag "Trackbasiertes Geotagging mit Lightroom 4" gut beschrieben. In Version 5 geht das m.W. genauso. Ich hätte den Beitrag gerne verlinkt, aber der Link wird hier zensiert; daher musst du den Eintrag selber mit der Suchmaschine deiner Wahl suchen.
Geändert von tewahipounamu (25.08.2014 um 09:22 Uhr)
Grund: Klarifizierung, worauf sich meine Aussage bezieht; Ergänzung zu Link
|
|
|
25.08.2014, 10:49
|
#15
|
Super-Moderator
Registriert seit: 21.12.2003
Ort: Mödling bei Wien
Beiträge: 10.993
|
AW: Google Standortverlauf (GPS) to Exif?
1-2 h Differenz können sein. Die Satelitten verwenden UTC. Hab auch immer die Anpassungsprobleme.
__________________
Georgius
Bevor ich mich jetzt aufrege, ist es mir lieber egal ...
Ausrüstung siehe Profil - Bilder dürfen bearbeitet und wieder eingestellt werden.
Moderatorenbeiträge sind Grün Alle anderen Beiträge sind nur meine Privatmeinung
Stammtisch der Wiener Bagasch
|
|
|
25.08.2014, 20:41
|
#16
|
Benutzer
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Chemnitz
Beiträge: 4.663
|
AW: Google Standortverlauf (GPS) to Exif?
Zitat:
Zitat von Suutsch
Es war kein Bild grob richtig getaggt. Mir kam es jetzt nicht auf die Minute an, aber der Zeitunterschied muss mehrere Stunden betragen haben.
|
Ich vermute mal das Google die Timestamps in UTC liefert. Die Zeitverschiebung kann man in LR beim Taggen einstellen.
Zitat:
Zitat von Suutsch
Meine Tracks von Google ist ne nette Sache, die ich eigentlich auch für mehr verwenden würde. Nur leider muss dies jedes Mal händisch gestartet werden, damit die Aufzeichnung beginnt. Da die Nikon 1 eigentlich immer dabei ist, wenn ich nicht gerade nur Brötchen holen gehe, wäre das dann wieder zu viel Aufwand, bei jedem Verlassen des Hauses, die Tracks zu aktvieren.
|
Man kann auch nachträglich manuell Koordinaten zu Bildern im Kartenmodul zuordnen. Bilder auswählen, im Kartenmodul den Standort suchen, Rechtsklick auf die Stelle und Koordinaten setzen lassen.
Mache ich bei vielen Sachen auch so, wo ich die Location kenne.
Zitat:
Zitat von Suutsch
Nochmal ne kurze Frage zum automatisierten Taggen von LR. Genügt es also, wenn ich eine GPX-Datei habe und LR übernimmt die Daten automatisch? Ergo: Plugins sind hinfällig?
|
Ja.
http://helpx.adobe.com/de/lightroom/...ps-module.html
|
|
|
26.08.2014, 11:13
|
#17
|
Benutzer
Threadstarter
Registriert seit: 07.06.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 970
|
AW: Google Standortverlauf (GPS) to Exif?
Zitat:
Zitat von NaumannU
Ich vermute mal das Google die Timestamps in UTC liefert. Die Zeitverschiebung kann man in LR beim Taggen einstellen.
|
Werde ich mir mal anschauen und dann auch gleich mal die Kamerazeit kontrollieren.
Zitat:
Zitat von NaumannU
Man kann auch nachträglich manuell Koordinaten zu Bildern im Kartenmodul zuordnen. Bilder auswählen, im Kartenmodul den Standort suchen, Rechtsklick auf die Stelle und Koordinaten setzen lassen.
Mache ich bei vielen Sachen auch so, wo ich die Location kenne.
|
Das kommt dann eher selten in Betracht, da man ja doch mal die Position / den Blickwinkel verändert. Und der Antrieb aus meinem Anliegen ein Thread zu machen, ist der 4wöchige, zurückliegende Urlaub - da wirds dann schwierig bzw. einfach zu komplex, alles manuell zu taggen.
Trotzdem vielen dank für die Anregungen und Hinweise. Sobald mein Umzug in Gänze vollzogen ist und ich mal wieder mehr Zeit habe, werde ich mal alles in Ruhe testen und dann sicher auch berichten.
__________________
https://www.instagram.com/sascha_landowski/
Erfolgreich gehandelt mit und Weiterempfehlung für:
xjan86x, digidisiggi, Fotan go, Boris_Akunin, filorosso, fuchsl, Tom1313, KingJolly, DZGR, watchrobbie, raifan59, Charger_, goldfischxxlrot. liveimpression, der gerd, peaceoli, Steven77, tr3ndy, Andre Abtmeyer, Krusty_01, mark73
Ausrüstung:
Fuji X-H1 - XF16-55, XF 35 F1.4, EF-S 70-200 F4L - X-E2 als Backup
|
|
|
26.08.2014, 11:16
|
#18
|
Super-Moderator
Registriert seit: 21.12.2003
Ort: Mödling bei Wien
Beiträge: 10.993
|
AW: Google Standortverlauf (GPS) to Exif?
Zu 2.: Falsch verstanden. Du kannst ein Bild nehmen und an die richtige Stelle setzen, alle anderen werden dann angepaßt. Ideal ist ein Bild wo du dich nicht lange aufgehalten hast.
__________________
Georgius
Bevor ich mich jetzt aufrege, ist es mir lieber egal ...
Ausrüstung siehe Profil - Bilder dürfen bearbeitet und wieder eingestellt werden.
Moderatorenbeiträge sind Grün Alle anderen Beiträge sind nur meine Privatmeinung
Stammtisch der Wiener Bagasch
|
|
|
26.08.2014, 11:20
|
#19
|
Benutzer
Threadstarter
Registriert seit: 07.06.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 970
|
AW: Google Standortverlauf (GPS) to Exif?
Das verstehe ich jetzt nicht...
Ein Bild taggen via Karte ist klar. Was aber ist gemeint mit: "...alle anderen werden dann angepaßt"
__________________
https://www.instagram.com/sascha_landowski/
Erfolgreich gehandelt mit und Weiterempfehlung für:
xjan86x, digidisiggi, Fotan go, Boris_Akunin, filorosso, fuchsl, Tom1313, KingJolly, DZGR, watchrobbie, raifan59, Charger_, goldfischxxlrot. liveimpression, der gerd, peaceoli, Steven77, tr3ndy, Andre Abtmeyer, Krusty_01, mark73
Ausrüstung:
Fuji X-H1 - XF16-55, XF 35 F1.4, EF-S 70-200 F4L - X-E2 als Backup
|
|
|
26.08.2014, 11:53
|
#20
|
Super-Moderator
Registriert seit: 21.12.2003
Ort: Mödling bei Wien
Beiträge: 10.993
|
AW: Google Standortverlauf (GPS) to Exif?
Wenn ich es richtig in erinnerung habe (kann es jetzt aber nicht überprüfen) wird die Zeit des Bildes und die Zeit der GPS-Spur genommen und dadurch der Zeitversatz errechnet und auf alle Bilder angewendet.
__________________
Georgius
Bevor ich mich jetzt aufrege, ist es mir lieber egal ...
Ausrüstung siehe Profil - Bilder dürfen bearbeitet und wieder eingestellt werden.
Moderatorenbeiträge sind Grün Alle anderen Beiträge sind nur meine Privatmeinung
Stammtisch der Wiener Bagasch
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Nutzungsbedingungen
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Werbung.
...
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:03 Uhr.
|
|

* * *
Zu viel Werbung?
Kostenlos registrieren!
* * *

|