• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony Alpha 7 und Adapter für Nikon Objektive - hat das schon jemand?

Early Bird

Themenersteller
Hallo, mich würde interessieren wie gut Nikon Vollformatobjektive an der Sony Alpha 7 funktionieren. Es gibt ja einen Novoflex Adapter (NEX/NIK) dafür der die Blendenübertragung auch bei G Objektiven erlaubt. Hat schon jemand diese Kombination?
 
Es gibt leider noch keinen AF-Adapter für E-Mount-->Nikon, sondern nur für Canon EF, Sony A/Minolta AF und Contax G
 
Hi,
ich nutze gerade das Nikon AF-S 85/1.8 G an der A7.
Der Adapter ist von Novoflex mit Blendenring und der ist sein Geld wirklich wert.
Die Abbildungsleistung ist schon mit offener Blende hervorragend.
Gruß,
Holger
 
Hallo Fred,
ne der Autofokus funktioniert "natürlich" nicht, kann ja auch nicht da keine Kontakte vorhanden sind. Aber da man mit der Sony A7(r) eh richtig gut, schnell und genau manuell fokussieren kann, macht das schon richtig Spaß:top:
Keine Ahnung wie ich hier den anderen thread verlinke, aber du kannst mal unter "Beispielbilder Gehäuse Sony A7" nachsehen, da habe ich gestern oder vorgestern erst welche reingestellt.
Grüßle,
Holger
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Der Adapter ist von Novoflex mit Blendenring und der ist sein Geld wirklich wert.

Genau genommen ist es kein "Blendenring". Es gibt die Stellungen "auf", "zu" und "irgendwo undefinierbar dazwischen". Das leistet mein Direktimport aus China für deutlich unter 10€ genausogut. Kaum verständlich, weshalb N. es für den aufgerufenen Preis nicht schafft, eine definierte Blendenrastung anzubieten.

Die Abbildungsleistung ist schon mit offener Blende hervorragend.

...was jedoch einzig und allein dem Objektiv zu verdanken ist.

BTW Tipp für die Adaptierer: Sämtliche Objektive mit F-Bajonett seit 1959 lassen sich adaptieren. Man muss nur darauf achten, dass kein "DX" oder "IX" im Namen auftaucht. Die gehen zwar mechanisch, zeichnen aber nicht den vollen Bildkreis.
Alte manuelle Gläser sind bei weitem angenehmer und feinfühliger zu bedienen als jedes AF-Nikkor. Wenn man keine "G"-Nikkore hat, kann man auf den Blendenschließer verzichten. Spart nochmal ein paar Euro (außer bei N.).
 
Hi Leute,
ihr habt natürlich vollkommen Recht.
Aber es wurde eben, glaube ich, genau nach der Kombi
"Nikon G Vollformatlinsen mit Adapter an der A7"
gefragt und dazu habe ich eine Antwort geschrieben.
Es dürfte wohl auch jedem hier klar sein, das die
Bildqualität nicht vom Adapter abhängt sondern vom
jeweiligen Objektiv.
Zum Adapter selbst habe ich die Erfahrung gemacht,
wer billig kauft, kauft oft öfters.
Und selbstverständlich sind die alten Linsen mit Blendenring
schöner zu bedienen.
Gruß
Holger
 
Das war auch nicht als Kritik an deinem Beitrag gemeint, sondern als zusätzliche Erfahrung.

Ich habe zahlreiche alte MF-Nikkore und mir dafür einen Sony A7 gekauft. Der Adapter "mit Blendenring-Funktion" erlaubt es auch dabei, die Blende offen zu halten (Fokussierung), und dann in einem Zug zu schliessen (Offenblend-Messung, Arbeitsblenden-Messung), und dann auszulösen. Etwas bequemer, die Blende am Objektiv vorzuwählen, am Adapter zu schliessen.
Brauche ich aber sehr selten mal.


Ansonsten denke ich halt: wer vor allem G-Nikkore hat, kauft keine Sony A7. Das bringt nichts. Wer die Sony aufgrund anderer Objektive kauft, kann mal ein G-Nikkor dran nutzen - richtig bequem ist es aber nicht, wenn man wissen will, welche Blende gerade eingestellt ist. Ein G-Nikkor extra zu kaufen, ist noch fragwürdiger.

Es macht einfach irgendwie keinen Spass.
 
Hi,
Ich habe auch noch einige manuelle
Linsen zu Hause, da hätte ich natürlich auch
drüber schreiben können, da ich aber auch G-Nikkore
habe, habe ich halt mal dazu meine Erfahrung mitgeteilt,
zumal ja nicht explizit die Adapter Marke und MF/AF
erfragt wurde.(ach natürlich wurde novoflex genannt)
Selbstverständlich ist es schöner die Blende am
Objektiv einzustellen, da muss man sich dann aber
auch merken mit welcher Blende man fotografiert hat.
Oder man fotografiert den ganzen Tag mit der gleichen
Blende.
Grüßle
Holger
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum soll man sich das merken? Damit das Hirn als EXIF-Ersatz verwendet wird? Es ist doch im Nachhinein völlig egal, welche Blende ich verwendet habe, solange das Bild stimmt.


Mit Blendenring: Man sieht dem Motiv an, dass man Blende 5.6 will, und stellt die ein. Das steht dann nirgends im Bild, ist aber auch egal.

Ohne Blendenring: Wie weit muss ich nun den Adapter pfriemeln, damit 5.6 resultiert? Auch dann steht's aber ohnehin nirgends.


Deswegen braucht man noch lange nicht den ganzen Tag bei einer Blende zu verweilen...
 
Ach so:rolleyes:
Wenn's im nachhinein egal ist welche blende
man hatte und du schon vorher genau weißt wie sich
eine bestimmte Blende auf dein Bild auswirkt,
dann ist es wirklich egal:top:
Schönes Wochenende
Holger
P.s: ich dachte immer man sieht bei der A7 die
Schärfentiefe sofort, somit ist der "Blendenring"
vom Novoflex doch nicht ganz unsinnig.
Aber egal, die Adapterdiskussion ist für mich durch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö, passt schon;)
Ist ja io wenn andere ihre Erfahrungen mitteilen, nur wenn ICH nach genau solch einer Kombi ( mit Beispielbild ) gefragt werde, wie MEINE Erfahrung damit ist, kann es schon etwas nervig sein wenn sich plötzlich eingemischt und madig geredet wird ( da meine ich jetzt nicht unbedingt Dich).
Kann ja sein das gewisse Personen gute Erfahrungen mit "Billigadaptern aus China" gemacht haben, ich hatte auch schon solche Billigdingens und habe genau das Andere erlebt, Spiel zwischen Adapter und Kamera, Spiel zwischen Adapter und Objektiv.......Da fragt man sich dann schon was mehr den Spaß bremst;) Ja der Novoflex kostet neu um die 160 Euro und ja, für das Geld kann man viele, viele Adapter aus China bestellen.......wenn man Lust auf sowas hat.
Ich auf jeden Fall nicht. Da kaufe ich mir lieber gleich was Gescheites, wo ich weiß, es sitzt alles wie es soll und noch dazu kann man solchen Adapter evtl. auch gebraucht erwerben, so wie ich.
Aber was schreibe ich.....wo soll das hinführen, ein Fass ohne Boden:evil:
Soll doch bitte jeder mit dem glücklich werden was er für gut und richtig befindet.
Das war nun auch nicht böse gemeint:top:
Grüßle
Ein Novoflexadapter-Nutzer:lol:
 
Ich habe auch den Novoflex, daran liegt es nicht...

Ja, man sieht auf dem Display den Schärfeverlauf. Im Sucher auch. Klar.


Meine (ohnehin nur zwei) G-Nikkore blende ich an der A7 eigentlich nicht ab. Und wenn doch mal, dann schau ich von vorne rein und schätze die ca. Drittelblende. Mit "Blende vorher kennen" habe ich eher an 35mm und f/8 oder 20mm bei f/5.6 gedacht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten