Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hi,
wenn du die Standardfarbfilme entwickeln lässt (dazu die billigsten Abzüge 9x13) kommst du pro Film normalerweise unter 3 € raus.
Bin mit DM eigentlich ganz zufrieden, allerdings kommt es auch schon mal vor, dass sie Filme komplett versauen.
Viele Grüße
Tip: erst mal nur mit Farbfilmen fotografieren. Oder Kodak BW400Cn bzw. Ilford XP2 super, das sind spezielle Schwarzweiß-Filme, die aber mit den gleichen Chemikalien/Geräten wie Farbfilme entwickelt werden. Entwicklung von Farbfilmen ist deutlich günstiger als SW, außerdem geht es viel schneller bis Du Deine fertigen Bilder in der Hand hälst. Außerdem solltest Du wenn möglich immer noch eine CD mit Scans dazubestellen. Kostet bei DM sicher nicht die Welt, dafür hast Du Deine Bilder digital.
P.S.: Viel Spaß mit der analogen Kamera, macht Spaß mit so etwas zu fotografieren!Was für eine Kamera ist es denn genau?
Für den Anfang würde ich dir auch C41- Farbfilme empfehlen, oder die von Chorknabe genannten C41- Schwarzweiss-Filme. Bei allen anderen "richtigen" SW Filmen wie z.b. der APX100 (gibt es auch bei DM) sind die Abzüge teurer.
Falls dein Opa (oder Verwandschaft) noch einen Dia Projektor rumstehen hat, könntest du ja auch Dia-Filme ausprobieren. Bei DM gibt es glaube den AGFA CT Precisa 100.
Aufpassen!: Bitte keine Abzüge vom DIA Film (E6-Prozess) bestellen. Die kosten gleich mal 40cent pro Abzug oder mehr.
Eine Frage: Beim bestellen, sieht man da schon was es kosten wird oder kommt der Schock erst hinterher?
LG
C41 bezeichnet den chemischen Standard-Prozess mit dem Farbfilme entwickelt werden. Wenn C41 auf dem Film steht weißt Du dass er wie ein Farbfilm entwickelt werden kann. Dem gegenüber gibts E6 für Dia-Filme.Danke für deine Antwort. Kann mit den Bezeichnungen leider relativ wenig anfangen da ich totaler neuling in dem Bereich bin.
Naja, mit der richtigen Technik kannst du aus Dias Vergrößerungen erstellen die wirklich bombastisch gut sind.dass Dias aus Prinzip nicht so gute Prints liefern wie C41 Negative, auch bei einem guten teuren Fachlabor, sonst hätten die Dias die C41 Filme auch schon längst komplett verdängt.