• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF Punkte schwarz/leuchtend

k2000n

Themenersteller
Hallo,
ich hab mir heute eine 70d geholt (komme von der 1100d) und hätte eine Frage dazu (und möchte mich vorab schon entschuldigen, wenns ne doofe Frage ist, aber die Einstellmöglichkeiten/Funktionen der 70d übertreffen die der 1100d doch ein wenig :) ).

Frage:

Beim Fokussieren leuchten im Sucher die AF-Punkte entweder rot, oder schwarz.
Woran liegt das? An der Helligkeit (also leuchten die nur wenns zu Dunkel ist)?

MfG,
Diddy
 
im Standard liegts an der Helligkeit. Im Dunkeln leuchten sie rot, da du sie in Schwarz nicht sehen würdest, im Hellen bleiben sie Schwarz. Logo oder?
Du kannst sie aber in einen Modus zwingen über die Custom Functions.
 
Frage: Bei der 5d3 bleiben sie auch im dunkeln schwarz. Kann ich das irgendwie umstellen?
 
huzu1994: (Neues) Handbuch Seite 104: "Beleuchtung Sucheranzeigen" (Menü AF5)

wuRSti1909: Wenn ich die Frage richtig verstehe: Nein. Es geht hier ausschließlich um das kurze Aufleuchten/"Blinken" der Sucheranzeige bei erreichtem Fokus.

Gruß, Graukater
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die ganzen Antworten.

Hab mir jetzt auch das richtige Handbuch mal durchgelesen (war nicht so einfach, dass PDF auf ner DVD ohne Laufwerk zu öffnen :) ).

Eine andere Frage hätte ich aber noch:

Starte ich über die Start/Stop Taste in den LiveView, springt die Kamera manchmal nach ein paar Sekunden auf den Sucherbetrieb zurück (also Monitor wieder aus). Ich hab noch nicht herausgefunden warum (auch im Handbuch nicht). Könnt ihr mir da vielleicht auch helfen?

Danke,
Diddy
 
Hallo Diddy!

Das ist m.E. für den LiveView-Betrieb eher ungewöhnlich, eine direkte Erklärung dazu habe ich auch nicht. Bist Du sicher, dass in diesen Fällen nicht aus Versehen der Video-Modus aktiv war (je nach Stelllung des 'hinter' dem LiveView-Button liegenden Schalters)? Der wird ggf. nach ein paar Sekunden automatisch wieder beendet, falls die Daten nicht schnell genug auf die Speicherkarte geschrieben werden können.

Gruß, Graukater
 
Und ein Problem hätte ich zusätzlich noch.

Zumindest bei meinem Tamron 17-50 kommt es manchmal vor, dass es bei kontinuierlichem AF dauerhaft pumpt, also eigentlich findet es die Schärfe, pumpt dann aber minimal um den Fokuspunkt herum (so im halb Sekunden Takt) und hört auch nicht damit auf (bzw. erst wenn ich verschwenke oder einen anderen Punkt anfokussiere).

Ist das auch "normal" (außer bei den Canon STM)?

Edit:
Es scheint auch einen Zusammenhang dieser beiden Probleme zu geben. Wenn sie mehrfach hin und her pumpt (sind nur wenige mm die sich das Objektiv bewegt, und wie gesagt sehr schnell), springt die Kamera auf den Sucher um...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das "Umspringen auf Sucherbetrieb" passiert wahrscheinlich beim Fokussieren, kann das sein? ;)
Falls ja, hast du in den C.Fn. (keine Ahnung welche...) den "QuickAF" bei LiveView ausgewählt.

Kleiner Tipp am Rande: Lass die Finger von LiveView und fotografier richtig :cool:
(bitte nich hau'n!)
 
Ich habe auch das Tamron 17-50, allerdings an der 650d.

Aber auch da zeigt sich das von dir beschriebene Verhalten, dass die Kamera des öfteren nach ein paar Sekunden den Liveview mit diesem Objektiv beendet.

Bei anderen Objektiven, alle von Canon, ist mir das noch nicht aufgefallen.
 
Naja, es fokussiert schon, aber im permanenten Modus, also ohne dass ich aktiv fokussiere. AF ist nicht auf QuickAF sondern in dem Modus mit der Gesichtserkennung.
Normal fotografiere ich auch durch den Sucher - dass war auch der Hauptgrund warum ich von der 1100d auf die 70d umgestiegen bin.
Aber manchmal finde ich dass fokussieren und auslösen per Touchdisplay schon praktisch...
 
Also ein Defekt ist es scheibar nicht.
Tamron hat geantwortet dass sie bei der Kombi den gleichen Fehler erhalten.
Sie fragen jetzt bei Tamron Japan nach...

Den Service finde ich übrigens top, viele andere hätten sich wohl erst mal rausgeredet oder das Objektiv einschicken lassen.
 
Dann lag ich oben wohl komplett daneben :o
Freut mich, dass es sich (erstmal) geklärt hat! Kannst ja Bescheid geben, was am Ende dabei rausgekommen ist.
Mit dem Tamron-Service hab ich übrigens die gleichen Erfahrungen gemacht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten