• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Flugboot Do 24 kommt am 19. Oktober nach Frankfurt

  • Themenersteller Themenersteller Gast1234567
  • Erstellt am Erstellt am

Gast1234567

Guest
Was für die Spotter:
Am Steuer des dreimotorigen Flugboots sitzt Iren Dornier, ein Enkel des legendären Flugpioniers Claude Dornier. Dieser hatte am 04. Oktober 1932 unter großem Jubel der Bevölkerung mit seiner zwölfmotorigen Do X auf dem Main bei Frankfurt gewassert.

Am 19. Oktober gegen 11 Uhr wird die Do 24 am Flug*hafen Frankfurt mit einigen Ehrengästen starten. Es folgt ein Rundflug über der Stadt und dem Messegelände, wo vom 17. bis 20. Oktober in der Halle 8 die AIRTEC statt*findet ? dazu werden ca. 500 Aussteller und etwa 15.000 Fachbesucher aus aller Welt erwartet. Gegen 11.30 Uhr ist die Wasserung geplant zwischen der Niederräder Eisenbahnbrücke und der Main-Neckar-Brücke.

http://www.fraport.de/cms/press/dok/212/212136.flugboot_do_24_kommt_am_19_oktober_nach@de.htm
 
Ist die Main-Neckar-Brücke die Friedensbrücke?

Die Main-Neckar-Brücke ist nicht die Friedensbrücke :o sie ist die nächste Brücke Richtung Westen ( an der Uni-Klinik, Theodor-Stern-Kai).

Gruß aus F (und ich kenne keine einzige Brücke in O, bin aber sicher, dass es dort eine gibt :D )

Nachtrag:
Die Main-Neckar-Brücke ist natürlich auch von der Gutleutstraße (Nähe Camberger Brücke) zu erreichen.
 
BTW: Als Standpunkt kommt höchstens die Niederräder Eisenbahnbrücke (IIRC ist der Fussgängerteil auf der Ostseite, also Richtung MNB) oder das südliche Mainufer in Niederrad (Mainfeldstr.) in Frage. Nordufer ist Betriebsgelände und der Fussgängerweg der MNB ist auf der abgewanden Seite.
 
Hallo,

habe mal am Flughafen angerufen. Die Damme von der Pressestelle sagte mir, das es wohl für die "Presse" an der Wernher-von-Siemens Schule in der Gutleutstrasse 333 einen Platz zum schauen geben soll.

Meine Frage ob das Flugzeug aus richtung Hanua kommen wird oder aus der Richtung des Flughafens konnte sie leider nicht beantworten.
 
Hallo,

habe mal am Flughafen angerufen. Die Damme von der Pressestelle sagte mir, das es wohl für die "Presse" an der Wernher-von-Siemens Schule in der Gutleutstrasse 333 einen Platz zum schauen geben soll.
Danke! Das wollte ich die Tage machen.

Meine Frage ob das Flugzeug aus richtung Hanua kommen wird oder aus der Richtung des Flughafens konnte sie leider nicht beantworten.

Das hängt wohl vom Wetter bzw. Windrichtung bei der Landung ab.
 
Hallo,

habe mal am Flughafen angerufen. Die Damme von der Pressestelle sagte mir, das es wohl für die "Presse" an der Wernher-von-Siemens Schule in der Gutleutstrasse 333 einen Platz zum schauen geben soll.

Danke für die Info :top:
Ohne Presseausweis kann man dann sicher nicht hin :confused:

Ich habe auch die Befürchtung, dass die Brücke gesperrt wird :mad:
 
Das Wasserflugzeug war auch in Köln. Es wurden dafür keine Brücken gesperrt. Eine Aussage aus welcher Richtung die Landung passieren wird kann nicht gemacht werden da die Windrichtung beachtet werden muss. Die Entscheidung wird der Pilot kurzfristig treffen. Ich finde das es sich lohnt sich das anzusehen. Aber es wird garantiert voll werden. Also früh hingehen und den besten Platz gut verteidigen !

VG, Holger
 
Hallo,

habe mir heute mal die Schule angeschaut. Man kommt direkt an den Main. Ist auch ein öffentlicher Weg. Nebenan schließt sich ein kleiner Park an.

Viel besser ist aber ein anderer Standpunkt. Hirtenstraße 9-11, ist ein Komplex von mehreren Firmen, unter anderem auch ein Teppichhandel. Dahinter sind Gleise und dann gleich der Main. Genau zwischen den beiden Brücken. Ist also viel besser als an der Wernher von Siemens Schule.

Gruß

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habs leider nur vom Buero aus vor der Landung abdrehen sehen ... war aber auch ein gigantischer Anblick. :)

Ich wuenschte mir viele mm Brennweite ans Auge *seufz*


Gruss,
Thorsten
 
Hallo,
War schon beeindruckend. Hab sie mir zwar größer vorgestellt, aber das hat dem Staunen keinen Abbruch getan. Der letzte Überflug war echt der Hammer, aber: Da war die Cam schon im Rucksack :wall:
Nichts desto trotz, schöne Fotos sind bei rausgekommen.:D Hier mal ein paar auf die schnelle.
Bis denn dann
Marc
 
Ne Ne Ne ... das war Rhein Main TV .. mit m.E. extrem schlechter Perspektive ... um so tiefer an der Wasserlinie um so dynamischer ..... ich stand auch auf den Gleisen !

Hallo Jörg,

auf die Gleise wollte ich auch. Als ich dort ankam war jedoch so ein Hafenpolizist der absolut nicht kooperativ war, eben so ein richtiger deutsche Beamter (bevor sich jemand angesprochen fühlt, ich weis natürlich das es solche und solche gibt).

Gruß

Alex
 
Hallo Jörg,

auf die Gleise wollte ich auch. Als ich dort ankam war jedoch so ein Hafenpolizist der absolut nicht kooperativ war, eben so ein richtiger deutsche Beamter (bevor sich jemand angesprochen fühlt, ich weis natürlich das es solche und solche gibt).

Gruß

Alex
Ich gebs zu - aber wir sind auch durch die Polizeiabsperrung mit den Bändern durchgeklettert mit tierisch schlechtem Gewissen, das dann nachlies als dort vorne auf den Gleisen ca. 150 Leute standen .... :wall: :eek: :grumble: :top: :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten