http://photorumors.com/2015/07/14/p...ra-also-to-be-announced-this-week/#more-73750
Panasonic will also announce a new DMC-FZ330 super zoom compact camera (replacement for the FZ200 model). Here are the detailed specs and few additional pictures:
12.1MP MOS sensor
New Venus processing engine
25-600mm with 24x zoom
1cm macro mode
4k video (30p), full HD 60p
Highest sensitivity: ISO 6400
EVF organic EL. 1.44 million dots, magnification 0.7 times
3" 1.04 million dot LCD touch screen
In camera RAW development
Adopt a new type of linear motor in AF motor
Ultra high-speed AF: 3.5 times faster AF speed than the FZ200
DFD correspondence
5-axis Hybrid OIS +
Wi-Fi built-in. Possible connection to the smartphone/tablet with QR code
Dimensions: 131.6 x 91.5 x 117.1mm
Weight 691 g
Same old Popelsensor, schnellerer AF, 4K Video, höher aufgelöstes Display,
5-Achsen Bildstabi...ansonsten alter Wein in neuen Schläuchen...kennt man
ja von Canon...


Es ist sozusagen eine LowCost FZ-1000 nur hier
kein 1" sondern 1/2.3" Sensor - und das ist 2015 unzeitgemäß,
gut wäre mindestens ein 1/1.7" Sensor gewesen..aber nein...dafür hat
man einen erweiterten Zoom Bereich (FZ-1000: max. 400mm Brennweite nach KB)
Es gibt ein wenig Gründe, so ein Bridgecam zu kaufen - lieber gleich die FZ-1000, alles andere darunter in der Bridge Kamera Klasse
ist mit einem 1/2.3" Sensor anno 2015 einfach nicht mehr wirklich zeitgemäß....außer den nachfolgenden:
1) Die Sensor Größe ist mir egal, ich will einen Megazoom Bereich
2) ich brauche "unbedingt" einen 4K Videomode
3) Das 25-600/2.8 Zoom ist genau richtig
4) Klapp & Touchdisplay, schnellerer AF als die FZ-200
:EDIT: Die Kamera heißt nun laut digicam.info FZ-300, nicht FZ-330, klingt auch logisch-er als
Nachfolger der FZ-200.
Ferner das Zoom von 25-600/2.8 durchwegs - Blende 2.8 bei 600mm ist schon krass, aber man

muss
bedenken, ein extremst kleiner Sensor, der nur noch von manchen Billigst Handycam Sensoren unterschritten wird.
Panasonic hat zum x-ten Mal seinen "Venus Engine" genannten Bildprozessor upgedated - so langsam wird es extrem
unübersichtlich, die wievielte Generation dies nun sein wird. Wunder wird man

keine erwarten - aber vielleicht ein
geringfügig niedrigeres Rauschen bei höheren Empfindlichkeiten (ISO Werten) als der FZ-200 Vorgänger.
Da die FZ-200 aktuell nur ganz knapp mehr als 300 EUR kostet, vermute ich mal, die FZ-300 wird sich um die
500-600 EUR bewegen...preislich.
Die genauen Specs laut dieser Seite:
FZ300 images and specs via Digicameinfo.
– 12.1MP MOS sensor
– New Venus Engine
– Lens 25-600mm F2.8.24 times zoom with 35mm equivalent
– 1cm macro
– 4K photo. 4K video (30p). Full HD 60p
– Highest sensitivity ISO6400
– EVF organic EL. 1.44 million dots. Magnification 0.7 times
– 3 inches 1.04 million dot LCD monitor. Bali angle. Touch panel
– Camera RAW development
– Adopt a new type of linear motor in AF motor
– 3.5 times the AF speed FZ200. Ultra high-speed AF
– DFD correspondence
– 5-axis Hybrid OIS +
– Wi-Fi built-in. Possible connection to the smartphone-tablet. QR code connection
– The size of 131.6 x 91.5 x 117.1mm
– Weight 691 g
Quelle:
http://www.mirrorlessrumors.com/leaked-panasonic-gx8-and-fz300