OK, dann mal meine direkte Meinung und Erfahrung zu Alternativen und Fremdhersteller:
Da es sehr viele Angebote gibt, wirst Du wohl auch sehr viele Meinungen dazu Erhalten.
Wer Zeit hat was zu probieren kann da gute Erfahrungen machen, geht aber auch womöglich ein hohes Risiko ein.
Und, Fpaulus, entschuldige wenn ich auf ne pauschale Anfrage nach dem Motto "ich will das Beste ohne Aufwand und am liebsten geschenkt" etwas sarkastisch antworte.
Auf eine oberflächliche Frage sollte man nicht unbedingt gleich ne Detailantwort erwarten.
Mir fehlt da zum Beispiel die Art der Nutzung. Und geht es jetzt nur ums Netzteil um die K5 am Netz zu betreiben? Oder um das Akkuladegerät? Ich habe oft erfahren, dass da viele schnell mal Netzteil und Akkuladegerät verwechseln.
Eine DSLR hat schon sehr hohe Anforderungen an die Stromversorgung. Da muss Spannung und Strom stimmen. Die Spitzenbelastung zum Beispiel beim SR oder auch OS für die Objektive ist nicht ganz ohne. Auch gibt es Speicherkarten die unterschiedlichen Strombedarf haben beim Schreiben. Und wenn gewisse Funktionen mit vielen Berechnungen genutzt werden, wie die Objektivkorrektur, braucht der Prozessor auch anständig Strom.
Die hier gemeldeten Probleme mit Abstürzen, Spiegelschlagen sind auch oft auf eine unstabile Stromversorgung zurück zu führen.
Ob das alles bei Billignetzteilen auch problemlos geht?
Mal ein negativ Beispiel für ein Fremd-Netzteil bei ner Kodak Kamera: Das Teil konnte ich nicht in der Nähe von nem Radio oder Mobilteil verwenden. Die Geräte waren dann gestört. Funktionierte ansonsten ca. 4 Monate gut. Dann wurde das Netzteil nach 5 Minuten recht warm, so dass ich es unbeaufsichtigt nicht mehr verwendet habe.
Die K20 war schon mal nen ganzen Tag am original-Netzteil wegen Zeitrafferaufnahemen. Und es gab da keine Probleme.
Such mal hier, was es an Erfahrungen zu Akkus und Ladegeräten gibt.
Meine beiden originalen Akkus der K20 mit dem original Ladegerät funktionieren seit 2008 einwandfrei. Wenn ich hier so mitlese, schneiden viele Alternativen nicht so gut ab. Zumindest auf die Laufzeit betrachtet.
OK - ich finde die Originalpreise auch oft überteuert. Aber ich kann mir dann überlegen, ob ich mich nur aufs Fotografieren konzentriere und weis das der Akku das leistet was er soll oder immer mit dem Risiko lebe, dass das Ladegerät den Akku nicht richtig geladen hat.
Bei den billig NMIH-Akkuladegeräten hab ich auch häufiger die Akkus austauschen müssen. Erst ein gescheites, auch etwas teureres Ladegerät hat da die Lebensdauer wesentlich erhöht.
Also denke ich immer daran, es gibt nichts umsonst. Irgendwo muss ich einen Kompromiss eingehen.
Und lieber geb ich einmal Geld aus für was Gescheites, als mich immer wieder über die Fehler der billigen Teile zu ärgern und womöglich im entscheidenden Moment keinen richtig geladenen Akku zu haben.
Und was ich hier so an alternativen im Netz gefunden habe ist schon lustig. Das Netzteil für die K5 für 8.90 mit ner Abbildung von Kabeln und nem Händy zeigt doch schon was da so für ein Zeug angeboten wird. Da freut sich wohl nur der Händler, das er wieder einen Dummen gefunden hat….