• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus 14-42 oder 14-42IIR

Sippi

Themenersteller
Servus Leute ich hab mir ein E-PL3 Body gekauft und wollte mir dazu noch ein standert Kit zulegen, gedacht habe ich dabei an das 14-42 von Olympus

nur bin ich gerade verwirrt zwecks der Versionen ??? Gibts da nen großen unterschied ?

Zb hier im Forum die beiden angebote

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1206245

oder

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1224191

und bei ebay

http://www.ebay.de/sch/i.html?_trksid=p5197.m570.l1313&_nkw=olympus+14-42&_sacat=0&_from=R40

ich weis nicht so recht auf welches ich da bieten soll

könnt ihr mir da helfen ?
 
ACHTUNG !

Bitte nicht FT mit mFT Bajonett vermischen.
Die PL3 hat mFT und dafür gibt es mehrere Versionen des KIT Zoomobjektivs.

Das Alte hat ein Metallbajonett und ist damit etwas schwerer, es ist etwas dicker dafür aber etwas kürzer. Ich konnte keinen nennenswerten Unterschied bei BQ oder AF feststellen.

Im Zweifel würde ich das Neue kaufen.

Gruß,
Tobias
 
ah okay gut :-)

also mache ich mit dem

http://www.ebay.de/itm/OLYMPUS-ZUIK..._Foto_Camcorder_Objektive&hash=item589caa2f4d

oder dem

http://www.ebay.de/itm/OLYMPUS-Obje..._Foto_Camcorder_Objektive&hash=item35c48b0e7f


nix falsch oder halt aus dem Forum das IIR aber das silber gefällt mir halt nicht so ^^
 
Kauf dir wenn dann das M.Zuiko 14-42 R, also die neue Version (gibt es auch in schwarz). Es ist deutlich schneller und schaut zudem auch besser aus. Wird zwar ein bisschen teurer sein, wird hier im Forum aber des Öfteren für ca. 80-90 Euro verkauft. Noch bessere Alternative wäre das Lumix 14-45, aber ist noch mal teurer.....
 
So, wie ich das sehe, sind das beides Objektive der ersten 14-42er-Generation. Auch wenn Tobias V es anders benennt, gibt es hier sehr viele Äußerungen, die das Gegenteil berichten! Ich hatte die erste Version nicht (es gibt auch noch das 14-42II ohne R, das unterscheidet sich vom R aber nur im Design; das habe ich), hätte sie mir aber auch auf keinen Fall gekauft! Da stimme ich eindeutig fzeppelin zu - das 14-42II (R) scheint grundsätzlich schneller und solider zu sein.
 
Wenn man die Wahl hat, sollte man schon auf das II (R) setzen. Es ist deutlich schneller, stabiler und etwas kleiner als das I.
Insbesondere hat es den Vorteil, dass man sowohl Geli als auch Filter oder sonstige Vorsätze problemlos verwenden kann, was bei der alten Version aufgrund des mitdrehenden Frontelements eher schlecht möglich war.
 
Das 14-42 IIR kenne ich nicht, aber vom 14-42 I kann ich nur abraten. BQ ist ok, aber rein mechanisch ist das Teil ein klappriger Abtraum. Filter und Geli kann man vergessen. Was sich die Oly Ingeneure bei dem Teil gedacht haben...
 
Leider gab es einen Serverausfall und meine Bilder sind weg.

Ich stelle hier nochmal zwei Photos ein: gleiches Motiv, gleiche Zeit,
gleiche Belichtungsparameter, beide vom Stativ und mehrere Aufnahmen
gemacht, um Zufallsfehler auszuschließen. Links aufgenommen mit
Oly 14-42 II R MSC, rechts mit Oly 40-150 R ED MSC.

Das Oly 40-150 R ED MSC ist übrigens preiswerter als das 14-42.
 

Anhänge

Ich habe nun festgestellt, dass mein 14-42 bei diffusem Licht (Bewölkung)
wesentlich besser ist. Die Unschärfe scheint mir daher ein Streulichtproblem
zu sein. Ich habe daher keine große Hoffnung, dass andere 14-42mm aus
der Serie besser sein könnten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten