• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Walimex / Samyang 14 mm. Hat mir jemand RAWs?

Light-Kun

Themenersteller
Hallo,
ich bin momentan an der Überlegung mir dieses Objektiv zu kaufen und wollte fragen ob es möglich wäre von ein paar netten Leuten RAWs zu bekommen. Am Besten mit Vollformat um mir mal die Qualität anschauen zu können. Die Beispielbilder habe ich schon angeschaut und überzeugen mich auch schon sehr. Nur wöllte ich gerne selbst die Nachbearbeitung der Bilder testen bevor ich es mir kaufe.
Und bitte keine Antworten wie "geh doch in einen Laden und teste aus", wenn ich die Möglichkeit momentan hätte, würde ich es machen^^

Lg Tommy
 
Hi
ich kann dir welche schicken.
Was ich dir aber sagen kann: für Architektur ungeeignet!
Die Verzeichnung ist unregelmässig Wellenförmig. Das kann ganz schön nervig sein. Ich lade am Abend ein paar Raws in Dropbox hoch und schick sie dir.
 
Perfekt vielen Dank. Hm schade mit der Architektur. Aber in erster Linie will ich es für Landschaftsfotografie verwenden. Ich denke, dass sollte in Ordnung sein.
 
Perfekt vielen Dank. Hm schade mit der Architektur. Aber in erster Linie will ich es für Landschaftsfotografie verwenden. Ich denke, dass sollte in Ordnung sein.

Hallo, so schlimm ist das nicht.
Die Verzeichnung kann man gut mit PT Lens in Griff bekommen.
Preisleistung von Samyang ist unschlagbar.
Grüße Markus
 
Gegen Crop hab ich auch gar nichts, da ich es sicher auch ab und an an der 1100D verwenden will.
PT Lens habe ich mir schon runtergeladen und will es damit auch testen. Ich habe halt schon viel gelesen wie schrecklich die Verzerrung sein soll. Aber wenn es korrigierbar ist (mit meinen Fähigkeiten^^), dann kaufe ich mir die Linse auf jeden Fall :)
 
Das Samyang / Walimex 14mm/2.8 habe ich auch - und bin mit der mechanischen Qualität sehr unzufrieden.
Aber es gibt ne Menge Leute die die Optik bisher mögen.

Auf meiner Seite findest Du auch noch Lightroom Profile. Meiner Meinung nach ist PTLens teils besser von der Korrektur.
Allerdings gibts Aufnahmen mit dem Meeresspiegel im Bild die ich letztendlich nicht entzerrte bekommen habe (weiß nicht ob auch mit PTLens getestet).
 
So hier ein paar RAWs die ich auf die schnelle finden konnte. (Explorer kann keine 5D Raws lesen deshalb ist es mühsam diese aus zu suchen...)
Ich hoffe dir so ein wenig geholfen zu haben.
Die jpgs sind entwickelt ohne Korrektur. Das HDR Bild ist out of the cam.
Die Bilder sind etwa um 22.10 verfügbar. (es lädt gerade noch)

https://www.dropbox.com/sh/flclzkjri24j6ad/M1hBOQUFmn

Übrigens: Wer sich von manuellem Fokus abgeschreckt fühlt: Blende 5.6 und Fokus auf 2m ;)

Edit: Bilder sind alle oben
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank, auch super Bilder. Und wunderbar einfach mit PTLens zu bearbeiten. Die Bilder von norex hatten mich schon überzeugt aber jetzt bin ich doppelt kauf entschlossen :D Danke ;)
 
Da ich schon mit dem 8mm Fisheye sehr gute Erfahrung gemacht habe, überlege ich mir für die 6D dieses Objektiv zu holen.

Alle schreiben das die Linse eine wellenförmige Verzeichnung hat. Aber ich konnte bisher kein Bild finden, das mir gesagt hat: das geht mal garnicht.

Nun weiß ich nicht ob die Bilder, de ich gesehen habe korrigiert sind.
Kann mir jemand ein Bild zeigen, dass die größte Schwäche der Linse besonders deutlich macht?
 
...
Nun weiß ich nicht ob die Bilder, de ich gesehen habe korrigiert sind.
Kann mir jemand ein Bild zeigen, dass die größte Schwäche der Linse besonders deutlich macht?

Schau mal auf meiner Samyang / Walimex 14mm Webseite, da gibts das Bild auch in groß.

Samyang-14mm-Wellenfoermige-Verzeichnung-.jpg


Die Fensterfront ist nur mit geraden Elementen aufgebaut, nichts elegant gebogenes.

Sowas mit nem Meer oder See geht gar nicht :-)
 
Hallo,
sehr informative Seite über das samyang!
Ich bin am Überlegen, ob ich mir das Objektiv für meine 700D für Himmels-, Dämmerungs-, Sternhimmel- und Polarlichtaufnahmen zulege. Wenn nun aber die Wellenerscheinungen systematisch auftreten, ist das dann sinnvoll mit der Anschaffung?
Danke schon mal an das tolle Forum!:top:
Nebelbogen
 
Naja Architektur werde ich damit wohl nicht fotografieren.


Hab gelesen das es auch einen Vorgänger war und das jetzige Model besser ist. Mit welchem wurde das Wellenbild gemacht?


Am Crop wäre es wohl bei Offenblende komplett scharf. Ziemlich beeindruckend.
 
...Hab gelesen das es auch einen Vorgänger war und das jetzige Model besser ist. Mit welchem wurde das Wellenbild gemacht?...

Mit dem Samyang 14 mm / 2.8 IF ED UMC MC Aspherical. Meines Wissens nach sind alle verkauften Versionen mit der gleichen Optik drin.

Wenn Du keine Architektur machst, aber Landschaft mit See, Meer oder sonstigen Geraden, würde ich diese Verzeichnung sogar als noch größeres Problem sehen.

Ich möchte noch anmerken, das ich die Mechanik und Qualitätssicherung als größere Schwächen sehe. Die nicht justierte Fokusskala ist ein kleines Problem, aber ein Objektiv das sich z.B. durch einen kurzen Fall in der Fototasche dejustiert, oder die Exemplare die einfach keine Randschärfe haben:
http://www.fredmiranda.com/forum/topic/1077483/0
 
Du nutzt aber nicht mein Lightroom Profil?
Mach doch mal eine Aufnahme, parallel zu einem Gebäude mit nur waagerechten und senkrechten Strukturen. Da wäre ich schon gespannt :-)
 
Sorry wenn ich hier mal etwas, aber nicht ganz offtopic reinkomme.

Ichhabe eine Testaufnahme mit einer 5 D und habe versucht das Profil zu positionieren.
Aber folgende Fragen: die gespeicherte Datei hat eine*.txt Endung. Ändern in was? Mit was auf dem Mac> brauche ich da ein Programm?
Wohin genau muss das Profil auf dem Mac

Danke für Hilfe.
 
Du nutzt aber nicht mein Lightroom Profil?
Mach doch mal eine Aufnahme, parallel zu einem Gebäude mit nur waagerechten und senkrechten Strukturen. Da wäre ich schon gespannt :-)

Das Profil habe ich mit dem Programm von Adobe geladen. Es steht da dann unter Marke: Canon, Modell: Samyang f2.8, 14mm und Profil: 5DII Samyang 14 mm RAW.

Aufnahme von Gebäude habe ich in der Art nicht, aber so ähnlich:

Einmal ohne Korrektur über Profil und einmal mit. OK, die Krümmung ist ohne Korrektur schon sichtbar. Den Wert für Vignettierung muss man händisch anpassen, da die eingestellte Blende ja nicht übertragen wird und somit keine automatische Anpassung erfolgen kann. 100 ist aber selbst bei Blende 2.8 zu viel, in dem Fall ist sie auf 70. Bei normalen Fotos, die ich meist mit Blende 8 mache, stelle ich den Regler auf 38, bzw. habe mir eine Benutzervorgabe angelegt, die das Profil ausgräbt und es aktiviert, sowie die Vignettierung einstellt.

Das Foto wurde wirklich mit Blende 2.8 gemacht, die Vignettierung ist da schon heftig. Das bessert sich aber mit Abblenden sehr.

Ich finde das Objektiv toll. Um den Preis gibt es sowieso keine bessere Alternative und wenn man diversen Testern glauben darf, auch nicht um relativ viel Geld, zumindest, wenn man Autofokus nicht braucht. Wenn nur die Blende automatisch zu- und aufgehen würde, hätte ich keine Wünsche mehr. ;)
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten