IamI
Themenersteller
Guten Abend allerseits,
ich überlege, ein FD 50mm/1:1.2 auf EF umzubauen.
Auf www.ebay.de/itm/170911278282?sPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1438.l2649 habe ich ein tolles Video von EdMika zum Umbau gesehen, das mich auf Anhieb überzeugt hat. Ich möchte gerne diesen Adapter kaufen und das umgebaute Objektiv an einer 400D, 550D und Nex5 benutzen und möchte wissen, ob schon jemand praktische Erfahrungen gesammelt hat. Für ca. 350 Euro würde man ein tolles Objektiv bekommen...
Für später ist der Kauf einer EOS 6d beabsichtigt. Kommt das umgebaute Objektiv bei der 50 mm Brennweite dort besser zur Geltung als mit 80 mm bei APS-C?
Ich möchte auch wissen, ob es sich lohnt, das Canon FD für rund 125 Euro umzubauen oder ob man lieber zu einem Objektiv greifen sollte, für das es preiswerte Adapter (z.B. M42) gibt.
Auch wenn dies vielleicht an anderer Stelle beantwortet wurde und es sicher unterschiedliche Meinungen gibt, eine Antwort von einem Praktiker ist mir viel wert, weil sich meine Tochter ein lichtstarkes Objektiv gewünscht hat, und da sie später beruflich professionell mit Fotografie zu tun haben wird, dachte ich, es sei eine gute Idee, sich mit der manuellen Bedienung der DSLR vertraut zu machen, abgesehn davon, daß ich keine 1300 Euro für das original EF-Objektiv habe. Vielen Dank deshalb!
ich überlege, ein FD 50mm/1:1.2 auf EF umzubauen.
Auf www.ebay.de/itm/170911278282?sPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1438.l2649 habe ich ein tolles Video von EdMika zum Umbau gesehen, das mich auf Anhieb überzeugt hat. Ich möchte gerne diesen Adapter kaufen und das umgebaute Objektiv an einer 400D, 550D und Nex5 benutzen und möchte wissen, ob schon jemand praktische Erfahrungen gesammelt hat. Für ca. 350 Euro würde man ein tolles Objektiv bekommen...
Für später ist der Kauf einer EOS 6d beabsichtigt. Kommt das umgebaute Objektiv bei der 50 mm Brennweite dort besser zur Geltung als mit 80 mm bei APS-C?
Ich möchte auch wissen, ob es sich lohnt, das Canon FD für rund 125 Euro umzubauen oder ob man lieber zu einem Objektiv greifen sollte, für das es preiswerte Adapter (z.B. M42) gibt.
Auch wenn dies vielleicht an anderer Stelle beantwortet wurde und es sicher unterschiedliche Meinungen gibt, eine Antwort von einem Praktiker ist mir viel wert, weil sich meine Tochter ein lichtstarkes Objektiv gewünscht hat, und da sie später beruflich professionell mit Fotografie zu tun haben wird, dachte ich, es sei eine gute Idee, sich mit der manuellen Bedienung der DSLR vertraut zu machen, abgesehn davon, daß ich keine 1300 Euro für das original EF-Objektiv habe. Vielen Dank deshalb!
Zuletzt bearbeitet: