• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gibt es eine alternative (schlankere) Geli zum Nikon AF-S 24-70mm 2.8?

F1jedi

Themenersteller
Der Titel sagt/fragt es ja bereits:

Gibt es für das Nikon AF-S 24-70mm 2.8 eine Alternative zu dem monströsen original Teil?

Ich hätte gern eine Geli, die kleiner und schlanker ist.
Weiß jemand, ob es so etwas gibt?

Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Gibt es ein alternative Geli zum Nikon AF-S 24-70mm 2.8?

Ich weiß zwar nicht ob es eine kleinere gibt, aber das würde mMn keinen Sinn machen, weil der Tubus bei 24mm ja ausgefahren ist und eine kürzere GeLi dann wohl nicht mehr richtig oder deutlich weniger Wirkung hat.

Bei anderen Brennweiten wird das dann wohl ähnlich sein und dann kann man die GeLi schon fast besser ganz weg lassen.
 
AW: Gibt es ein alternative Geli zum Nikon AF-S 24-70mm 2.8?

Ich verwende eine MATIN Gummi-Gegenlichblende, die faltbar ist. Zwar vignettiert sie bei 24mm, das lässt sich aber durch zurückfalten beheben.
Nimmt wenig Platz weg, besonders auf Reisen.
 
Aber eigentlich hat Nikon sich doch was beim Design der Gegenlichtblenden gedacht. Das mit dem Gummiding für unterwegs kann ich nachvollziehen. Aber normalerweise ist das Originals schon passend.

Björn
 
Aber eigentlich hat Nikon sich doch was beim Design der Gegenlichtblenden gedacht.

Yipp - und zwar sowohl optisch (eben kein Vignettieren bei 24 mm) als auch mechanisch, da die GeLi auf dem Außentubus des Objektivs sitzt. Im Falle eines Falles bleibt man also am Gehäuse hängen und nicht an der ausgefahrenen Objektivgruppe.

Ob Dir eine geringfügig kleinere GeLi diesen Verlust an Sicherheit wert ist, musst Du selbst wissen - mir wäre es das nicht.
 
Ich verwende eine MATIN Gummi-Gegenlichblende, die faltbar ist. Zwar vignettiert sie bei 24mm, das lässt sich aber durch zurückfalten beheben.
Nimmt wenig Platz weg, besonders auf Reisen.

Was mich daran etwas stören würde, ist dass die ausgefahren so einen rieisgen Durchmesser zu haben scheint.

Aber eigentlich hat Nikon sich doch was beim Design der Gegenlichtblenden gedacht.
Björn

Sicher haben die sich was dabei gedacht. Aber manchmal gibt es ja Alternativen, bei denen man sich auch was gedacht hat ;-)
Deshalb meine Frage.

Yipp - und zwar sowohl optisch (eben kein Vignettieren bei 24 mm) als auch mechanisch, da die GeLi auf dem Außentubus des Objektivs sitzt. Im Falle eines Falles bleibt man also am Gehäuse hängen und nicht an der ausgefahrenen Objektivgruppe.

Ob Dir eine geringfügig kleinere GeLi diesen Verlust an Sicherheit wert ist, musst Du selbst wissen - mir wäre es das nicht.

Es gibt Situationen, wo es meiner Meinung nach "psychologisch" etwas hilft, wenn man nicht mit so einerm arg verlängerten Rohr auf Menschen schießt.
Für solche Situationen suche ich eine kleinere, schlankere Geli.

Na Hallo,
die Idee hatte ich auch mal....
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6748669&postcount=6
wurde aber im Endeffekt verworfen, da ich den Objektivschutz des Originals nicht missen möchte.

Trotzdem lümmelt hier noch eine zweite Original-Geli rum, die ich wenigstens um ein Polfilter-Dreh Fenster erweitern wollte...
Grüße

Danke für den Hinweis. Sieht einerseits interessant aus, andrerseits frage ich mich bei dem Exemplar schon, ob da noch viel von der Gelifunktion überbleibt, so kurz wie die Tulpe ist.
Wie war deine Erfahrung damit?
 
Danke für den Hinweis. Sieht einerseits interessant aus, andrerseits frage ich mich bei dem Exemplar schon, ob da noch viel von der Gelifunktion überbleibt, so kurz wie die Tulpe ist.
Wie war deine Erfahrung damit?

...
wurde aber im Endeffekt verworfen, da ich den Objektivschutz des Originals nicht missen möchte.

Trotzdem lümmelt hier noch eine zweite Original-Geli rum, die ich wenigstens um ein Polfilter-Dreh Fenster erweitern wollte...

Grüße

Um mich nicht wiederholen zu müssen....:angel:

Und dann hab ich das Tamron sowieso verkauft, Mit Geli. :lol:
 
Auf den Fotos (zu denen dein Link führt) steckte die Tamron-Geli auf dem Nikon 24-70 2.8.

Hätte ja sein können, dass du auch mal durchgeguckt hast.
Deshalb meine Frage. ;)
 
.....Es gibt Situationen, wo es meiner Meinung nach "psychologisch" etwas hilft, wenn man nicht mit so einem arg verlängerten Rohr auf Menschen schießt.
Für solche Situationen suche ich eine kleinere, schlankere Geli.

Ist leider konstruktionsbedingt beim 24-70/2.8 und 17-55/2.8 so (Ausfahren des Tubus bei kleinster Brennweite) - vielleicht sind das aber auch Relikte aus dem letzten Jahrhundert - Nikon könnte da ruhig mal was neues bringen. Mich hat dieses riesige Teil auch immer gestört (beim 17-55).
Alternativen? Geli weglassen oder anderes Objektiv verwenden - das 85/1.8 ist nett, klein und ohne Einschüchterungsfaktor - oder das Tami 28-75/2.8!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten