Zum Thema Feinjustage:
Was soll das bringen? In viele Fällen (60-70%) fokussiert die Kombi D7000 + 35/1.8 perfekt. Wenn ich jetzt Finetuning z.b. -15 mache, bekomme ich in genau diesen 60-70% der Bilder Frontfokus.
Wie zwei Einträge weiter oben geschrieben, tritt das Problem meiner Meinung nach bei sehr vielen (wenn nicht allen) D7000 + 35/1.8 auf. Ich habe das Problem lange nicht bemerkt und tat den Ausschuss (v.a. bei Kunstlicht) als natürlich ab. Die zwei Drittel gute Fotos haben bewirkt, dass ich mit dem Objektiv zufrieden war. In letzter Zeit bin ich dem Problem jedoch mal nachgegangen und es konnte eindeutig reproduziert werden, dass D7000 mit 35/1.8 in vielen Situationen deutlichen Backfokus aufweist, der die Bilder kaputt macht. Ich habe keine Lust, ständig zehn Fotos von einer Situation zu machen, sondern ich will mich auf meine Kamera verlassen können.
Woran das Problem liegt, kann nicht so einfach beantwortet werden. In englischsprachigen Foren (dpreview) wird oft von diesem Problem berichtet. Es scheint sowohl ein Kameraproblem zu sein - und zwar eines, dass nicht durch Justage (sei es Feinjustage selbst machen oder Kamera einschicken) gelöst werden kann, denn anscheinend ist das komplette AF-Modul der D7000 zwar sehr schnell, aber von Natur aus oft ungenau. Zusätzlich ist es wohl auch ein Objektivproblem, da die D7000 mit anderen Objektiven deutlich besser funktioniert. Aber wenn (und das ist ja der Fall) Liveview von der D7000 mit dem 35/1.8 einwandfrei fokussiert und durch den Sucher funktioniert es oft nicht, dass ist es in jedem Fall eben auch ein Kameraproblem.
Meine D7000 ist korrekt justiert, ich habe sie eingeschickt und sie kam justiert zurück - ob ein Fehler vorlag wurde nicht geschrieben. Sie arbeitet mit Objektiven ohne Motor (im vorliegenden Fall mit AF-D 50 1.8 getestet) in JEDER Lichtsituation einwandfrei, und das sowohl vor dem Einschicken als auch danach. Deshalb denke ich auch, dass alle D7000 oft fehlfokussieren, und zwar nicht weil sie falsch justiert sind, sondern es liegt denke ich ganz einfach am unausgereiften AF-Modul (es wurde ja gegenüber der D90 ein komplett neues verwendet).
Viele Leute bemerken das Problem nicht, so wie ich ca. 1 Jahr lang, weil sie entweder über leicht unscharfe Bilder hinwegsehen können, trotzdem noch genug richtig scharfe Bilder herausbekommen oder selten Offenblende fotografieren. Aber ärgerlich wird es dann, wenn gerade die entscheidenden Fotos unscharf sind. Und das kommt zu oft vor. Bin echt am Überlegen, wie ich das gelöst bekomme. Bei D7000 und AF-S 50/1.8G scheint das Problem nicht in dem Maße aufzutreten (oder gar nicht?), aber ist halt ein anderer Bildwinkel...
Haben noch andere Leute Erfahrungen zu diesem Thema? (Bitte nur fundierte Aussagen, müssen keine Charts abfotografiert sein, besser Real world Fotos, aber intensive Auseinandersetzung mit dem Problem - Offenblende, verschiedene Lichtsituationen, 100% Ansicht, ... - sollte stattgefunden haben, sonst ist es wenig aussagekräftig.)