• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fehlfokus Nikkor AF-S 35 mm 1.8 G DX

J.f.P

Themenersteller
Habe jetzt das dritte AF-S 35er DX an meiner D7000. Zwei vom großen Fluß eine heute im Foto-Fachhandel. Alle fokusieren falsch. Bei allen meinen anderen Objektiven sitzt der Fokus ohne Probleme. Das jetzige stellt erst mit einer AF-Feinabstimmung von -20 scharf ein. Im Live-View fokusierte es von Anfang an richtig. Was ist da los? Kann man die Linse kalibrieren? Oder liegt es doch an der D7000? Wer hat Erfahrungen?
 
. . .Alle fokusieren falsch. Bei allen meinen anderen Objektiven sitzt der Fokus ohne Probleme. . . .

Wie testest Du denn und was für Objektive hast Du sonst ? Evtl lichtschwächer ?
Bei dreien würde ich eher auf das Testscenario oder den Body tippen.
 
Wie gesagt ohne AF-Feinabstimmung alle Bilder leicht unscharf und mit AF-Feinabstimmung alle Bilder knackig scharf.

Alle meine anderen (85 1.8, 16-85, 10-24, 40 2.8) haben kein Problem mit der Schärfe??
 
Wie gesagt ohne AF-Feinabstimmung alle Bilder leicht unscharf und mit AF-Feinabstimmung alle Bilder knackig scharf.

Alle meine anderen (85 1.8, 16-85, 10-24, 40 2.8) haben kein Problem mit der Schärfe??

Nicht böse sein, aber dazu gibt es in der Cam ja die Feinabstimmung!
 
Habe jetzt das dritte AF-S 35er DX an meiner D7000. Zwei vom großen Fluß eine heute im Foto-Fachhandel. Alle fokusieren falsch. Bei allen meinen anderen Objektiven sitzt der Fokus ohne Probleme. Das jetzige stellt erst mit einer AF-Feinabstimmung von -20 scharf ein. Im Live-View fokusierte es von Anfang an richtig. Was ist da los? Kann man die Linse kalibrieren? Oder liegt es doch an der D7000? Wer hat Erfahrungen?

Hast du vielleicht ein andere Body ausser deine D7K? Vielleicht hast du Bekannten oder Kumpel, der/die eine Nikon-DSLR besitzen und mal testen dürfen...?

Wenn ja, dann teste mit AF-S 35mm mit anderen Body, ob das an der Fokuspunkt scharf ist oder nicht.

Meiner 35er war am Anfang auch Backfokus, wurde bei der Nikonservice auf Garantie justiert. Dann dachte ich, jetzt passt....denkste: Backfokus mehr als -20!
Dann habe ich eine Zweitkamera gekauft (D3100), auf einmal passt die Fokus mit 35er perfekt. Dann konzentriere ich mit anderen Objektiven mit beiden (!!) Bodys, dann habe ich herausgefunden, das meine D7K irgendeine Macke am AF-Teil.

Jetzt ist meiner D7K im Düsseldorf und lasse dort intensiv auf AF checken!
 
Nicht böse sein, aber dazu gibt es in der Cam ja die Feinabstimmung!

Auszug aus dem Handbuch der D7000 Seite 246:

...Im Normalfall ist eine Feinabstimmung ...nicht empfehlenswert, da sie die automatische Scharfeinstellung negativ beeinflussen könnte. Verwenden Sie sie nur bei Bedarf....

Aus diesem Grund bin ich verlegen darum, auch ohne AF-Feinabstimmung auszukommen. Die 35er ist ansonsten eine tolle Linse. Sorry
 
Hast du vielleicht ein andere Body ausser deine D7K? Vielleicht hast du Bekannten oder Kumpel, der/die eine Nikon-DSLR besitzen und mal testen dürfen...?

.......

Jetzt ist meiner D7K im Düsseldorf und lasse dort intensiv auf AF checken!

Danke Onrap, ich bin also nicht alleine. Habe am Mittwoch ein Termin beim Händler in Düsseldorf. Der kennt die Leute bei Nikon und hat gute Kontakte. Will hoffen, das der mir eine ehrliche Auskunft gibt. Denn ich glaube auch, dass es der Body ist. Werde das Ergebnis mitteilen.

Würde mich freuen, wenn du auch deine weiteren Ergebnisse mitteilen würdest.
 
Es ist definitiv die D7000. Bei genauerer Untersuchung ist auch bei den anderen Objektiven (z.B.: 16-85) ein Unterschied zwischen AF über Sucher und LiveView zu Gunsten LiveView zu erkennen. Ich habe die Scharfzeichnung auf den Normwert gesetzt und erkenne jetzt beim genaueren Hinsehen einen zwar minimalen aber doch klaren und reproduzierbaren Unterschied. Es ist natürlich von der Blende, Brennweite, Entfernung, etc. abhängig.

Vermutlich schleppe ich diese Problem schon seit dem Kauf (vor 10 Monaten) mit mir rum. Mal schauen was Nikon und der Händler meines Vertrauens sagt.

Ich kann nur jedem empfehlen, diesen Test mal zu probieren. Wenn man keine Vergleiche hat ist es machmal nicht leicht zwischen scharf und scharf zu unterscheiden.
 
Es ist definitiv die D7000. Bei genauerer Untersuchung ist auch bei den anderen Objektiven (z.B.: 16-85) ein Unterschied zwischen AF über Sucher und LiveView zu Gunsten LiveView zu erkennen. Ich habe die Scharfzeichnung auf den Normwert gesetzt und erkenne jetzt beim genaueren Hinsehen einen zwar minimalen aber doch klaren und reproduzierbaren Unterschied. Es ist natürlich von der Blende, Brennweite, Entfernung, etc. abhängig.

Vermutlich schleppe ich diese Problem schon seit dem Kauf (vor 10 Monaten) mit mir rum. Mal schauen was Nikon und der Händler meines Vertrauens sagt.

Ich kann nur jedem empfehlen, diesen Test mal zu probieren. Wenn man keine Vergleiche hat ist es machmal nicht leicht zwischen scharf und scharf zu unterscheiden.

Mit lichtschwachen Objektive (z.B. 16-85 VR) merkt man nicht so, daß das Body D7K eine fehlfokussierte AF-Modul hat. Beim genaueren AF-Test (hatte Stativ, Fernauslöser, Spiegelvorauslösung und senkrechte dicken Buch mit Farbild und Text (Cover) und dann 1x mit normalen AF und 1x mit LiveView-AF plus zum Vergleich mit Zweitkamera) kam so das Ergebnis!

Die Fehlfokus-Erkennung mit AF-S 35/1.8 fällt eher auf als mit AF-S 16-85 VR oder ähnlichen lichtschwachen Zoom-Objektive!
 
Kann mich dem nur anschließen. Leider macht Nikon am SP in Düsseldorf keine AF-Justierung. Wird eingeschickt und dauert derzeit ca. 8 Tage.

Werde das wohl nicht mehr vor meinem Urlaub hinkriegen. Also muss ichdie nächsten Wochen mit LiveView knipsen :(
 
Fehlfokus D7000 mit 35/1.8 kann ich bestätigen. Es kommt nicht in allen Situationen vor, oft sitzt er auch genau richtig. Aber oft gibt es Backfocus, bevorzugt in Low light. Habe zwei D7000 und zwei 35/1.8, bei allen 4 Kamera/Objektiv-Kombinationen war es exakt identisch. An Motiven, an denen eine Kombi falsch fokussiert hat, taten es die anderen drei ebenso. Kann mir nicht vorstellen, dass es irgendwo eine D7000/35 1.8 Kombi gibt, die exakt fokussiert.
Das 50 1.8D hat zum Beispiel mit beiden D7000 immer korrekt fokussiert. Ich denke nicht, dass bei D7000 /35 1.8 eine Justage was bewirken kann.
 
Hatte meine d7000 gleich nach Kauf bei der Justage.Besitze das 18-105,50:1,8G und das 35:1,8G.Wobei das 35er das "unschärfere" ist...da hab ich +1 bei der Feinabstimmung :D
Es kommt schon mal vor das beim 50er und 35er der Fokus daneben liegt aber das ist normal denke ich.Das AF Modul kann ja nicht zu 100% immer genau sein.Dies geschieht meistens bei weniger Licht ;)
Wenn man Nikon Objektive kauft und bei mehr als 2 oder 3 die Feineinstellung auf über 10 muss dann liegts fast nur an der Kamera!
 
Zum Thema Feinjustage:
Was soll das bringen? In viele Fällen (60-70%) fokussiert die Kombi D7000 + 35/1.8 perfekt. Wenn ich jetzt Finetuning z.b. -15 mache, bekomme ich in genau diesen 60-70% der Bilder Frontfokus.

Wie zwei Einträge weiter oben geschrieben, tritt das Problem meiner Meinung nach bei sehr vielen (wenn nicht allen) D7000 + 35/1.8 auf. Ich habe das Problem lange nicht bemerkt und tat den Ausschuss (v.a. bei Kunstlicht) als natürlich ab. Die zwei Drittel gute Fotos haben bewirkt, dass ich mit dem Objektiv zufrieden war. In letzter Zeit bin ich dem Problem jedoch mal nachgegangen und es konnte eindeutig reproduziert werden, dass D7000 mit 35/1.8 in vielen Situationen deutlichen Backfokus aufweist, der die Bilder kaputt macht. Ich habe keine Lust, ständig zehn Fotos von einer Situation zu machen, sondern ich will mich auf meine Kamera verlassen können.

Woran das Problem liegt, kann nicht so einfach beantwortet werden. In englischsprachigen Foren (dpreview) wird oft von diesem Problem berichtet. Es scheint sowohl ein Kameraproblem zu sein - und zwar eines, dass nicht durch Justage (sei es Feinjustage selbst machen oder Kamera einschicken) gelöst werden kann, denn anscheinend ist das komplette AF-Modul der D7000 zwar sehr schnell, aber von Natur aus oft ungenau. Zusätzlich ist es wohl auch ein Objektivproblem, da die D7000 mit anderen Objektiven deutlich besser funktioniert. Aber wenn (und das ist ja der Fall) Liveview von der D7000 mit dem 35/1.8 einwandfrei fokussiert und durch den Sucher funktioniert es oft nicht, dass ist es in jedem Fall eben auch ein Kameraproblem.

Meine D7000 ist korrekt justiert, ich habe sie eingeschickt und sie kam justiert zurück - ob ein Fehler vorlag wurde nicht geschrieben. Sie arbeitet mit Objektiven ohne Motor (im vorliegenden Fall mit AF-D 50 1.8 getestet) in JEDER Lichtsituation einwandfrei, und das sowohl vor dem Einschicken als auch danach. Deshalb denke ich auch, dass alle D7000 oft fehlfokussieren, und zwar nicht weil sie falsch justiert sind, sondern es liegt denke ich ganz einfach am unausgereiften AF-Modul (es wurde ja gegenüber der D90 ein komplett neues verwendet).

Viele Leute bemerken das Problem nicht, so wie ich ca. 1 Jahr lang, weil sie entweder über leicht unscharfe Bilder hinwegsehen können, trotzdem noch genug richtig scharfe Bilder herausbekommen oder selten Offenblende fotografieren. Aber ärgerlich wird es dann, wenn gerade die entscheidenden Fotos unscharf sind. Und das kommt zu oft vor. Bin echt am Überlegen, wie ich das gelöst bekomme. Bei D7000 und AF-S 50/1.8G scheint das Problem nicht in dem Maße aufzutreten (oder gar nicht?), aber ist halt ein anderer Bildwinkel...

Haben noch andere Leute Erfahrungen zu diesem Thema? (Bitte nur fundierte Aussagen, müssen keine Charts abfotografiert sein, besser Real world Fotos, aber intensive Auseinandersetzung mit dem Problem - Offenblende, verschiedene Lichtsituationen, 100% Ansicht, ... - sollte stattgefunden haben, sonst ist es wenig aussagekräftig.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal ein Beispiel mit der Kombi D7000 35mm/1,8:

Bild 1: Fokus über Sucher
Bild 2: Fokus über LiveView

Der Fokus lag in beiden Bilder auf dem Holzstapel.

So oder ähnlich sehen fast alle Bilder bei mir mit Offenblende aus!

Gründe hin oder her.

Wenn nach meinen Urlaub es der Servicepoint in Düsseldorf nicht hin bekommt, dass die Bilder mit Fokus über Sucher mindestens genauso schraf sind wie mit Fokus über LV, dann hat sich das Thema D7000 für mich erledigt und der Kaufvertrag wird gewandelt.

Also mehr zu diesem Thema in ca. 3 Wochen :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte ich auch, genau in der Kombi, genau so wie du es beschrieben hast. Alle Objektive top, bis auf das 35/1.8 an der D7000.
Ich tippe ebenfalls auf ein unausgereiftes AF-Modul der D7000. Zwei weitere bekannte haben in dieser Kombination ebenfalls Probleme.
Meine Lösung war, dass ich die D7000 losgeworden bin und nun beides nicht mehr verwende. An der D90 übrigens, die ich davor hatte, gab's nie Probleme mit dem 35/1.8.
 
Wenn nach meinen Urlaub es der Servicepoint in Düsseldorf nicht hin bekommt, dass die Bilder mit Fokus über Sucher mindestens genauso schraf sind wie mit Fokus über LV, dann hat sich das Thema D7000 für mich erledigt und der Kaufvertrag wird gewandelt.

Also mehr zu diesem Thema in ca. 3 Wochen :evil:

hmm...ja, typisch Backfocus!
 
Hallo,

bei meiner Kombi passt alles. Verschiedene Lichtsituationen, andere AF-Felder als Mitte, nah, fern, alles i.O.


Gruß, Frank
 
Ich habe das Problem lange nicht bemerkt und tat den Ausschuss (v.a. bei Kunstlicht) als natürlich ab. Die zwei Drittel gute Fotos haben bewirkt, dass ich mit dem Objektiv zufrieden war. In letzter Zeit bin ich dem Problem jedoch mal nachgegangen und es konnte eindeutig reproduziert werden, dass D7000 mit 35/1.8 in vielen Situationen deutlichen Backfokus aufweist, der die Bilder kaputt macht.

Hab mit meinem 35er an der D90 ähnliche Probleme. Und weil der Phasen-AF eben nicht ständig danebenlag, habe ich es auch lange nicht bemerkt. Ausschussrate war so wie von Dir beschrieben.

Das Objektiv ist jetzt beim Service, mal schauen, ob es danach besser wird.
 
Die neuesten Erkenntnisse nach der Justage: Es hat sich schon einiges verbessert. Fokusring nicht mehr so viel Spiel und somit nicht mehr so labberig, Fokussierergebnisse viel konsistener - dafür aber nun konsistenter Backfokus. Darf also nochmal zur Justage.

Alle anderen Objektive funktionieren super an der D90. Da hab ich wohl einen Montags-Joghurtbecher von 35er erwischt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten