• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung // Startausrüstung

Gast_349827

Guest
Hallo Ihr,
ich habe eine dringende Frage bezüglich des Neukaufs eines DSLR Komplettpakets. Die Dringlichkeit ergibt sich daraus dass ich kurzfristig am Donnerstag in den Urlaub fliege und eigentlich direkt mit einer DSLR los starten wollte.

Bisher hatte ich eine Kompaktkamera (Canon PowerShot SX230) aber diese genügt meinen Ansprüchen nun nicht mehr.

Zur Wahl stehen eine EOS 60D und eine EOS 650D. Die 650D hatte ich auch am Samstag in der Hand und sie gefiel mir von der Handhabung sehr gut. Auch der Touchscreen-Fokus geht leicht von der Hand, alles in allem eine tolle Kamera.

Nun der Haken: Diese gibt es bisher nur mit einem 18-55er Kit Objektiv, die EOS 60D allerdings auch mit höheren Brennweiten.

Da es im Urlaub (Lanzarote) durchaus dazu kommen kann dass ich einen guten Zoom brauche wollte ich eigentlich ein 18-135er haben.

Oder anders gesagt:
EOS 650D mit 18-55er Kit kaufen (weil es ausreicht) ODER
zusätzlich noch ein Objektiv mit höherer Brennweiter ODER
EOS 60D im Kit mit einem 18-135er Kit

Mir ist bewusst dass die 650D ihre Stärken gerade im Videobereich voll ausreizen kann. Diesen Bereich habe ich aber bisher noch gar nicht berührt (mangels Ausrüstung).

Ok das war das eine und das andere: Lohnt sich ein Pol-Filter? Beim UV-Filter habe ich gelesen dass dieser eigentlich nur eine Schutzwirkung für das Objektiv hat, aber die Bildqualität durchaus negativ beeinflussen kann. Von daher wären in dem Bereich Empfehlungen wünschenswert.

Und wenn jemand noch ein gutes, möglichst einfach verstaubares Dreibein kennt: Her damit :)

Zum Abschluss hier noch der Fragebogen:
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[X] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ca. 1100] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): 650D, 60D
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[X] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [X] Zoo, [X] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Nachtaufnahmen
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[ ] unwichtig
[X] unentschlossen
 
Ok das war das eine und das andere: Lohnt sich ein Pol-Filter? Beim UV-Filter habe ich gelesen dass dieser eigentlich nur eine Schutzwirkung für das Objektiv hat, aber die Bildqualität durchaus negativ beeinflussen kann. Von daher wären in dem Bereich Empfehlungen wünschenswert.

Empfehlung: Mal im Netz nach irgendeinem Tutorial suchen welches die Wirkung eines Pol-Filters erklaert, dann wirst Du schnell sehen, dass die Frage so nicht sehr sinnvoll ist.

Ein Pol-Filter hat eine bestimmte Wirkung, wenn Du diese Wirkung brauchst/willst dann "lohnt" sich der Einsatz, ansonsten macht er nur das Bild dunkel.
 
Hattest Du die 60D auch schon in der Hand? Die ist ein gutes Stück grösser und bedient sich mit zwei Drehrädern leicht anders. Je nach Handgrösse und Vorlieben kann das ein Faktor sein.

Von 18-55 ist das kleine KIt Objektiv dem 18-135 mindestens ebenbürtig, mit einem zweiten Objektiv, z.B. Dem 55-250 bist Du preislich immer noch sehr interessant unterwegs aber qualitativ besser und mit mehr Brennweite ausgestattet.
Also mein Rat: mach die Entscheidung nicht an der Kit Linse fest, sondern daran, welche Kamera dir besser liegt.


Mäcki
 
Du hattest die 650D schonmal in der Hand ? du bist wohl Produktentwickler bei Canon ? ^^ weil die 650D noch nicht auf dem Markt ist oder ? Hab die 600D mit dem 18-135 und bin voll zufrieden. Glaube nicht das sich die 60D und die 650D noch all zuviel nehmen. Außer die größe des bodys. Mir hat aber wie gesagt die 600D gereicht und ich bin voll! zufrieden.
 
Ama*on hat noch keine 650D "Dieser Artikel ist noch nicht erschienen. Sie können ihn jedoch vorbestellen und wir verschicken ihn, sobald er verfügbar ist."
Das sind alle kleine firman die, die 650D angeblich schon Verkaufen.
Die Frage ist bloß, wieso haben kleine nicht bekannte ,unseriöse Firmen angeblich schon eine und sowas wie Ama*on oder Redco*n noch nicht ? Bloß weil man die bei der Ama*on Suche findet heist das noch gar nichts...
 
Liegt wohl eher am Objektv, mit dem 18-55 IS II, ist sie auf Lager und normalerweise schreib Amazon, nur auf Lager, wenn sie den Artikel auch auf Lager haben.
 
Hattest Du die 60D auch schon in der Hand? Die ist ein gutes Stück grösser und bedient sich mit zwei Drehrädern leicht anders. Je nach Handgrösse und Vorlieben kann das ein Faktor sein.

...

Mäcki

...
Außer die größe des bodys. ...

Also ich habe die 550D und habe mir extra einen Batteriegriff dazu gekauft, weil mir meine zu klein war. Und soviel größer schien mir die 60D, als ich sie mir angeschaut habe, auch nicht. Da würde ich auch einen Griff dazu nehmen. Allerdings habe ich ziemlich große Hände!

Das Bild zeigt die Maße von 60D, 600D und 550D von links nach rechts.

Das 18-135 habe ich auch auf meiner EOS und bin damit sehr zufrieden. Aber auch der Vorschlag, das Kit um das 55-250 zu erweitern, ist nicht schlecht.
 
Du hattest die 650D schonmal in der Hand ? du bist wohl Produktentwickler bei Canon ? ^^ weil die 650D noch nicht auf dem Markt ist oder ? Hab die 600D mit dem 18-135 und bin voll zufrieden. Glaube nicht das sich die 60D und die 650D noch all zuviel nehmen. Außer die größe des bodys. Mir hat aber wie gesagt die 600D gereicht und ich bin voll! zufrieden.

Media Markt hatte sie bereits ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mich jetzt für die EOS 60D entschieden nachdem sich mein Bruder die gleiche gekauft hat, und die Wahl war richtig. Erstanden habe ich sie im Kit mit dem 18-135er Objektiv, was auch eine gute, wenn auch nicht perfekte Wahl war.

Ich kann gar nicht mehr ohne das Schulterdisplay und der LCD bleibt fast immer drin. Schont den Akku, der Autofocus geht schneller und es fühlt sich einfach "richtig" an.

Nachts finde ich die Belichtungssimulation recht angenehm, deswegen da meist der LiveView da ich nachts eh mit Manuellem Focus arbeite.

Außerdem hielt eine Akkuladung der 60D einen ganzen Urlaub lang (1300 Fotos) was ich mit der 650D sicher nicht geschafft hätte.

Negativ aufgefallen ist mir:
-Am ersten Tag des Urlaubs hatte ich einen ca. 20x20 Pixel großen, kreisrunden Fleck auf jedem Bild. Es ließen sich aber keinerlei Verunreinigungen erkennen. Danach war er plötzlich verschwunden
-Erhebliche Verzerrungen durch das Objektiv und teilweise sehr starke Vignettierung
-Teilweise sehr starke Chromatische Aberrationen (ließen sich aber mit Lightroom ganz gut beheben)
-Teilweise ziemlich unscharf

Alles in Allem bin ich aber ganz zufrieden, ich fürchte nur fast dass meine Ansprüche höher sind als was mir das Objektiv bieten kann.

Auch in die hohe Kunst der DSLR Fotografie musste ich mich einen ganzen Tag einknipsen, die Fotos wurden immer besser wie ich finde.

http://www.flickr.com/photos/stefan_hueg/

Ihr könnt ja mal reinschauen.

So lange rede gar kein Sinn,
ich bereue den Kauf überhaupt nicht und kann sie jedem ambitionierten Amateur empfehlen. Lieber ein bisschen mehr ausgeben :)
 
War sicher keine schlechte Entscheidung mit der 60D! Die Urlaubsbilder sind doch schon ziemlich gut.

Für den Start würde ich Dir wärmstens das Buch "Canon EOS 60D. Das Kamerahandbuch: Ihre Kamera im Praxiseinsatz (Galileo Design)" empfehlen. Es erklärt neben der kompletten Kameratechnik auch die Grundlagen und ist prima geschrieben und bebildert.

Wenn Du jetzt schon merkst, dass Du ein anderes Teleobjektiv suchst, dann ist es eine Frage des Geldes. Der Bereich 70-200 ist sehr gut mit verschiedenen Objektiven abgedeckt. Wenn es nicht zu teuer sein darf (um 500,-), dann empfehlen sehr viele Leute das Canon 70-200 4 L (hatte ich auch mal, ist wirklich prima).
 
super stefan,

und was ich wirklich toll finde, ist das du ein feedback gibst (y)
oft wird beraten, und dann hoert man nie wieder was ;)

zur linse....das 18-135 ist ein super reisezoom, mit seinen staerken und schwaechen, wenn du wirklich gas geben willst, dann kann ich dir das
tamron 17-50 ohne stabi, als combo mit dem 70-200/4 IS empfehlen,
da hast du dann echt gute quali die linsen sind scharf, haben weniger distortion und sind nicht CA anfaellig.....nur so als vorschlag fuer die zukunft ;)
ansonsten sicher auch das canon 17-55 aber das ist schon sehr teuer :eek:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten