fraenky
Themenersteller
Hallo erstmal, ist mein erster Beitrag hier im Forum, bin zwar schon länger täglich am lesen und stöbern aber hatte noch keinen Bedarf hier etwas zu schreiben 
Hier sind ja auch vereinzelte Linuxuser die mit IM oder DCRaw arbeiten.
Bisher hatte ich mit Freeware und PS CS meine RAWs umgewandelt und war ehrlich gesagt ausser dem PS nicht sonderlich zufrieden. Für C1 möchte ich kein Geld mehr ausgeben da die Demo mich auch nicht sonderlich vom Hocker haut.
Drum ist für mich aktuell Linux mein Werkzeug um aus RAWs ansprechende Bilder zu erstellen. Mein Ding ist es nicht aus 300 - 500 Urlaubsbilder jedes einzeln in PS einzulesen und anzupassen so das es für mich 95 % OK ist.
Will jetzt auch gar nicht so viel schreiben und kürze es ein wenig ab.
Also DCRaw wandelt per Batch die RAWs in eine ppm Datei um (wer will den schicke ich nen Link per PN für mein Miniscript)
ppm ist eine Gimpdatei in etwa equivalent zu PSD.
Die Qualität ist hervorragend und nun kann ich problemlos diese ebenso als Batch in JPG wandeln.
2048 * 3078 ist ja nun ein bisschen sehr groß für Web.
Da man nicht jedes Bild in z.B. 800 * 532 wandeln will, habe ich ein kleines Script geschrieben was erlaubt jede Zahl einzugeben.
Will man die Breite auf z.B. 1024 so gibt man nach dem Start des Scriptes 1024 ein und alle Bilder werden per Batch in die Breite von 1024 gewandelt.
So lassen sich auch schnell Thumbnails generieren.
Wer IM kennt weiß das die Qualität klasse ist trotz extrem kleiner Datenmengen.
So ist z.B. ein 800 * 533 Pic deutlich unter 100 KB groß, sogar ein 1024 er ist um die 100 KB.
Somit sind alle Bilder von guter Qualität und schnell im Inet aufrufbar, vom Traffic mal ganz abgesehen.
Script
Wer will kann sich das nur 2 KB große Script saugen und mal ausprobieren, eine sehr ausführliche Readme ist dabei. Würde mich auch freuen wenn der ein oder andere Lust hat an dem Projekt mit zu machen da ich es deutlich erweitern möchte mit mehreren IM Funktionen wie z.B. Rahmen der Bilder.
Das hier wäre mein kleiner Traum da ich kein großer Fan von der Shell bin:
Leider fehlen mir hier die Programmierkentnisse (noch) aber evtl hat einer von Euch welche und hat Lust hier mitzuarbeiten. Das GUI hab ich schon fast

Hier sind ja auch vereinzelte Linuxuser die mit IM oder DCRaw arbeiten.
Bisher hatte ich mit Freeware und PS CS meine RAWs umgewandelt und war ehrlich gesagt ausser dem PS nicht sonderlich zufrieden. Für C1 möchte ich kein Geld mehr ausgeben da die Demo mich auch nicht sonderlich vom Hocker haut.
Drum ist für mich aktuell Linux mein Werkzeug um aus RAWs ansprechende Bilder zu erstellen. Mein Ding ist es nicht aus 300 - 500 Urlaubsbilder jedes einzeln in PS einzulesen und anzupassen so das es für mich 95 % OK ist.
Will jetzt auch gar nicht so viel schreiben und kürze es ein wenig ab.
Also DCRaw wandelt per Batch die RAWs in eine ppm Datei um (wer will den schicke ich nen Link per PN für mein Miniscript)
ppm ist eine Gimpdatei in etwa equivalent zu PSD.
Die Qualität ist hervorragend und nun kann ich problemlos diese ebenso als Batch in JPG wandeln.
2048 * 3078 ist ja nun ein bisschen sehr groß für Web.
Da man nicht jedes Bild in z.B. 800 * 532 wandeln will, habe ich ein kleines Script geschrieben was erlaubt jede Zahl einzugeben.
Will man die Breite auf z.B. 1024 so gibt man nach dem Start des Scriptes 1024 ein und alle Bilder werden per Batch in die Breite von 1024 gewandelt.
So lassen sich auch schnell Thumbnails generieren.
Wer IM kennt weiß das die Qualität klasse ist trotz extrem kleiner Datenmengen.
So ist z.B. ein 800 * 533 Pic deutlich unter 100 KB groß, sogar ein 1024 er ist um die 100 KB.
Somit sind alle Bilder von guter Qualität und schnell im Inet aufrufbar, vom Traffic mal ganz abgesehen.
Script
Wer will kann sich das nur 2 KB große Script saugen und mal ausprobieren, eine sehr ausführliche Readme ist dabei. Würde mich auch freuen wenn der ein oder andere Lust hat an dem Projekt mit zu machen da ich es deutlich erweitern möchte mit mehreren IM Funktionen wie z.B. Rahmen der Bilder.
Das hier wäre mein kleiner Traum da ich kein großer Fan von der Shell bin:

Leider fehlen mir hier die Programmierkentnisse (noch) aber evtl hat einer von Euch welche und hat Lust hier mitzuarbeiten. Das GUI hab ich schon fast
